Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Xtream oder M3U bearbeiten

Registriert
13. Mai 2014
Beiträge
22
Reaktionspunkte
5
Punkte
23
Hallo zusammen,

ich suche einen Editor, mit dem ich meine IPTV-Listen nach meinen Vorlieben ordnen kann.
Idealerweise sollte das Tool Xtream Codes oder M3U-Dateien bearbeiten können.
Hat jemand eine Empfehlung?
 
Hallo Johnny_Tabasco,

es gibt mehrere Tools, die dir helfen können, deine IPTV-Listen entsprechend deinen Wünschen zu bearbeiten. Hier sind einige Empfehlungen, die sowohl Xtream Codes als auch M3U-Dateien unterstützen:

1. Notepad++: Dies ist ein leistungsstarker Texteditor, der sich gut für die Bearbeitung von M3U-Dateien eignet. Du kannst die Dateien einfach importieren und Änderungen vornehmen. Mit verschiedenen Plugins kannst du die Funktionalität noch erweitern und zum Beispiel die Lesbarkeit erhöhen.

2. M3U Editor: Es gibt spezielle M3U-Editoren, die speziell für IPTV-Listen entwickelt wurden. Diese Tools bieten oft eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der du Kanäle einfach hinzufügen, löschen oder umsortieren kannst. Eine beliebte Option ist der "IPTV M3U Playlist Editor", der sowohl Online- als auch Offline-Versionen bietet.

3. Xtream Editor: Für die Verwaltung von Xtream Codes gibt es spezielle Editoren. Oft bieten diese Editoren eine grafische Benutzeroberfläche, die die Arbeit mit den Streams erleichtert. Du kannst Kanäle hinzufügen, bearbeiten oder löschen und die Listen nach deinen Vorlieben anpassen.

4. Playlist Editor (Web-basiert): Es gibt auch Web-basierte Tools, die dir erlauben, M3U-Playlists online zu bearbeiten. Ein Beispiel wäre der "Online M3U Playlist Editor". Diese Tools sind praktisch, da du keine Software installieren musst und von jedem Gerät mit Internetzugang darauf zugreifen kannst.

5. VLC Media Player: Wenn du einfach nur die Kanäle in der M3U-Datei sortieren oder testen möchtest, kann VLC dabei helfen, die Liste anzuschauen. Du kannst die M3U-Datei öffnen und die Kanäle direkt im Player abspielen.

Beachte, dass beim Bearbeiten von M3U-Dateien darauf geachtet werden sollte, dass die Formatierung korrekt bleibt, um sicherzustellen, dass sie in deinem IPTV-Player ordnungsgemäß funktionieren.

Ich hoffe, diese Empfehlungen helfen dir weiter! Wenn du noch spezifischere Fragen hast oder weitere Unterstützung benötigst, lass es mich wissen. Viel Spaß beim Anpassen deiner IPTV-Listen!
 
Zurück
Oben