Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Zwangstrennung EWE - Glasfaser - Fritzbox - nerviges Problem

    Nobody is reading this thread right now.

symbi

Spezialist
Registriert
21. März 2008
Beiträge
600
Lösungen
1
Reaktionspunkte
293
Punkte
133
Moin @ll,
irgendwie habe ich ein Déjas Vus Effekt ...
Seit kurzem habe ich Glasfaser über EWE. Jede Nacht habe ich eine Zwangstrennung und muss jedesmal No IP neu aktualisieren.
Ja, ich habe in der Fritzbox bei "Verbindungseinstellungen - Dauerhaft halten (empfohlen für Flatrate-Tarife)" aktiviert.
Trotzdem ist die Zwangstrennung geblieben. Hat das hier noch jemand? Wenn ja, gibt es (noch) eine Möglichkeit, den Scheiß zu unterbinden?
 
ich habe auch diese Zwangstrennung bei meinem Glasfaseranbieter, das ist aber mit z.B. dnshome kein Problem, du solltest also mal einen anderen Dyndns-Anbieter testen.
 
Ist doch klar das ein ISP eine Zwangstrennung vollzieht!

Die möchten schließlich nicht, das du hinter deiner IP eine Serverfarm mit fester IP betreibst. ;)

… also manchmal denkt man ihr lebt noch ganz ganz weit hinterm Mond. :D
 
Ich sag mal so, Kabel Vodafone, ich habe seit über 2 Jahren die selbe IP.
Und das mit einem Standard Anschluss, nichts Business oder so.
 
@tem_invictus …. Lesen wäre von Vorteil!

Es geht hier um EWE Glasfaser und nicht um Vodafone. Somit war dein Beitrag nicht zielführend und hilfreich. ;)

Und eine Garantie hast du von Vodafone auch nicht. Es ist bei dir wie es ist. Aber hilft dem TE gar nicht.
 
Also wenn der TS Probleme mit einer Fritzbox und seinem dyndns hat, dann sind die dyn-Daten (bzw. der Updatecode) falsch eingestellt.
Ansonsten interessiert es keinen dyndns Anbieter, ob der IP Wechsel durch Zwangstrennung oder anderweitig erfolgt.
Genau dafür ist dyndns schließlich da!
Wäre ja ansonsten witzlos. ;)

@tem_invictus
Same here.
Liegt halt daran, dass die ipv4 teuer sind und VF wohl nicht so viele an der Hand hat.
Da bleibt nur Dauerzuweisung übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
IP Telefonie hab ich auch und konnte bis vor 5/6 Monaten lustig die IPs wechseln.
Das geht jetzt nicht mehr.
 
Ich habe mich auch immer geärgert über die DNS Anbieter (für C.S.).
Gab immer wieder Probleme No IP ist da keine Ausnahme (und dann noch die monatliche Aktivierung).
Warum wird nicht einfach bei der FritzBox ein Konto erstellt? Man hat dauerhaft eine DNS.
Darüber ist die DNS-Adresse erreichbar.
Das funktioniert besser als jeder freie DNS Anbieter und sehr zuverlässig!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben