Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

nvme

NVM Express (kurz NVMe) ist ein im Jahr 2011 veröffentlichtes Softwareprotokoll, um SSDs (Solid State Disks) über die physische Schnittstelle PCI Express zu verbinden, ohne dass dafür herstellerspezifische Treiber nötig sind. NVM ist die Abkürzung von nonvolatile memory, deutsch nichtflüchtige Speicher, und steht für SSDs. NVMe soll besonders bei parallelen Zugriffen, wie sie bei Multithreading häufig vorkommen, die Geschwindigkeit erhöhen, indem die Latenz und der Overhead durch die Befehle verringert werden.NVMe ist damit bei den Massenspeicherschnittstellen in einer Reihe mit SCSI und AHCI zu nennen, da sie aus der Sicht des Computers generische Softwareschnittstellen sind, um unterschiedliche Massenspeicher ohne eigene Treiber anzusprechen.Treibende Kraft hinter dem Standard ist Intel, daneben sind die Hersteller von Speicherlösungen wie NetApp, Dell Technologies, Cisco Systems, EMC Corporation, Marvell Technology Group und die Speicherhersteller SanDisk, Avago Technologies, Micron Technology, HGST, Samsung und Seagate Technology involviert.
Ursprünglich wurde NVMe vornehmlich für Server entwickelt, mittlerweile wird die Technik auch bei Workstations und normalen Desktop-PCs sowie Spielekonsolen genutzt. Daher sind inzwischen sehr unterschiedliche Bauformen von NVMe-Geräten erhältlich:

PCI-Express-Karten
M.2-Karten
SFF- (Small Form Factor) oder 2,5"-Geräte mit U.2-Anschluss
E1 oder NGSFF (Next Generation Small Form Factor)

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
  • 3

    edgonzo

    Elite User Aus Baden-Württemberg
    • Beiträge
      1.707
    • Reaktionspunkte
      10.004
    • Punkte
      383
  • 1

    Pentium4

    DEB König
    • Beiträge
      5.634
    • Reaktionspunkte
      33.846
    • Punkte
      373
  • Zurück
    Oben