Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MMI MIB2 (MHI2) KI Ausfall nach FW update AU57x - KI 4G8920934

Die 3663_1 ist die einzig saubere verfügbare AIO und funktioniert sehr gut. Besser als die manuell zu installieren und dann rumzupfuschen
 
Na dann geht wohl probieren über studieren^^ Ich würde die AIO verwenden, dafür habe ich auch alles da.
Ich traue mich das allerdings nicht solange ich keinen sicheren Rückweg habe, falls wie hier beschrieben das KI spinnt.

Kann ich einfach die 2589 einfach wieder auf die SD-Karte packen und drüber installieren oder muss vorher am System was ausgetrickst werden damit das Update in die umgekehrte Richtung überhaupt gestartet werden kann?
 
Sorry für die vielleicht dumme Frage, aber repariert der Downgrade ein vom Ausfall betroffenes KI oder nicht?
Irgendwie ist mir trotz lesen von zig Beiträgen immer noch nicht ganz klar ob der Downgrade nur eine evtl. "missglückte" Update-Version rückgängig macht oder auch das KI wieder fixed, falls es vom Ausfall betroffen sein sollte.

Rein vom Vorgehen, gehe ich davon aus, dass man alles so macht wie beim Update, nur dass man die Dateien aus dem Downgrade ZIP in den jeweiligen Ordnern einfach ersetzt, korrekt?
 
Nein, das ist kein richtiges Downgrade. Es werden nur die Versionsnummern verändert, damit es unverändert aussieht. S. mibwiki.
Du brauchst ein Komplett-Backup aus der MIB.
 
Gestern habe ich erfolgreich das All-In-One (MHI2_ER_AU57X_K3663_1) eingespielt, Fahrzeug ist ein Audi A6 Avant MJ2016.
Meine Daten zum KI sind: HW-Nr. 4G8 920 934 H | HW-Vers. H10 | SW-Nr. 4G8 920 934 H | SW-Vers. 0104
Nach dem Update habe ich mein OBD11 angeschlossen, um den obligatorischen Fehler im SVM (Software Version Management) zu beheben, was auch problemlos funktioniert hat.

Wie schon von anderen hier beschrieben enthielt mein Steuergerät 5F nach dem Update zusätzlich noch zwei Fehlercodes, die sich auf den optischen Datenbus beziehen:
U10CA00, "Optischer Datenbus Informationselektronik 1", sporadisch, Fehlerzähler 2
U10CF00, "Optischer Datenbus Anzeige im Schalttafeleinsatz", sporadisch, Fehlerzähler 1
(siehe auch Screenshot unten)

Offensichtlich sind die beiden Fehler im Zusammenhang mit der Update-Prozedur aufgetreten. Ich konnte beide problemlos löschen und bei einer kurzen Testfahrt gestern bisher keinen Ausfall des KI feststellen.
Trotzdem könnte es natürlich sein, dass ich von dem Problem latent betroffen bin und es mich früher oder später während der Fahrt "erwischt". Deswegen möchte ich hier dokumentieren, dass die beiden Fehlercodes bei meinem Auto direkt nach dem Update vorhanden waren, diese könnten ein Beweis dafür sein, dass mein Auto zu den betroffenen gehört. Im Gegensatz zu anderen, die an ihrem Auto ein Update gemacht haben und direkt danach die Fehlercodes nicht hatten. Diese sind also eventuell gar nicht gefährdet - das ist meine Mutmaßung.

Ansonsten funktioniert bei mir Android Auto bisher sehr gut und auch das neueste Kartenupdate habe ich drauf. Es wäre sehr schade wenn ich wegen Ausfällen im KI wieder ein Downgrade machen und auf AA verzichten müsste. Zumal die TPI von Audi (Update des KI) offenbar nicht in allen Fällen das Problem beheben kann.

@nirvananils - Nach deinen vorherigen Beiträgen zu urteilen hast du offenbar seit Längerem das Wissen, wie man das Problem auch in der 3663_1 nachhaltig beheben kann. Ich würde es sehr schätzen, wenn du deine Kenntnisse mit uns teilst.
Screenshot OBD11 / STG 5F:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir das Problem gerne Vor-Ort beheben, aber werde dazu nichts teilen.
Da inzwischen viele mit diesen Dingen Facebook und andere Dinge zu spammen und damit Geld verdienen und Leute abzocken, teile ich nichts mehr von meinen Erkenntnissen.

Ich könnt euch bei den ganzen Fake Profilen bedanken die auf Facebook und anderen Plattformen rumgeistern
 
Zurück
Oben