Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Erste Erfahrungen DM500HD mit Ferrari SIM

AW: Dreambox DM 800HD SE clone kommt in wenigen Tagen !!!!!!!

kann mann an die 500hd clone ein cabel tuner dran machen weil die gibt es ja nur mit sat tuner ?????
 
AW: Erste Erfahrungen DM500HD mit Ferrari SIM

Hi,
habe das mal in den 500er verschoben, zu Frage nein sind auf dem Mainboard verlötet, außer vielleicht ein USB-DVB-C-Tuner von Sundtek oder so gibs den!:emoticon-0138-think
 
AW: Erste Erfahrungen DM500HD mit Ferrari SIM

hat einer mal die homepage der ferrari sim leute? die haben doch so n forum?!
 
AW: Erste Erfahrungen DM500HD mit Ferrari SIM

Fremdlinks hier im DEB untersagt!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Erste Erfahrungen DM500HD mit Ferrari SIM

wie ist das mit dem SSL83F?
kann ich jedes "originalimage" flashen und anschliessend SSL83F draufbügeln.
mir gefällt nämlich das power of dream am besten. derzeit!
 
AW: Erste Erfahrungen DM500HD mit Ferrari SIM

Hi,
schau mal hier ---> ist zwar für die 8000er sollte aber auch bei der 500er möglich sein!!
Einfach mal Testen, aber wie immer auf eigenes Risiko!:emoticon-0120-doh:
 
AW: Erste Erfahrungen DM500HD mit Ferrari SIM

@all Dreamer!

Nachdem ich nun Gestern meine Dream dm500HD-clone erhalten habe, möchte ich euch hier nun meine ersten Eindrücke sowie meine eher subjektive Meinung der Box darstellen.
Ich habe allerdings erst wenige Erfahrungen sammeln können und bitte um Nachsicht und Verbesserung wenn was nicht stimmen sollte.


1.jpg



Also dann: Karton auf und erstmal den Lieferumfang begutachten:


  • - dm 500 hd pvr
  • - Fernbedienung (schwarz)
  • - Batterien
  • - Anleitung
  • - HDMI Kabel 1,5m
  • - Scartadapte
Also zum testen erst mal die 500er raus und anschließen.

Anschlüsse sind hier leider nur wenige vorhanden.
Display hat sie leider auch keins was mich aber gleich auf eine Idee gebracht hat.
Ich hatte noch eine Frontblende einer dm800 hier liegen, da dachte ich mir das ein Versuch nicht schaden würde dieses mal in die 500-hd einzubauen.
Sofware mäßig sollte sie es ja wohl eigentlich können.
Leider war dem anders, es gab hier keine Möglichkeit des Anschlußes.
Gepassst hätte es zumindest, das Problem war nur das der Sitz der Smartcard im 800er Paneel etwas länger ist, diese müßte ein wenig gekürzt werden um es ordentlich zu verbauen.
Nun gut, wofür braucht man das auch ?
Tja eventuell die die IP Adresse vom DHCP Server einzusehen welcher ihr beim Netzwerkstart vergeben wird.:emoticon-0157-sun:
Nun; ich war sehr überrascht als mir diese beim flashen auf dem Tv angezeigt wurde.
Anders wie bei den bisherigen Boxen wird einem die IP beim Netzstecker und gleichzeitigem druck aud die Taste am Fronpanel am TV angezeigt.
Bei der 500er-HD hingegen werden einem alle wissenswerten Netzwerkeigenschaften gleich auf dem TV on-screen angezeigt.
Das fand ich sehr schööööön, somit brauchte ich gar nicht erst am Router zu schauen welche IP sie bekommen hat.
Das Gemini 5.0 welches ich hier im Download bekommen habe war ruck-zuck eingespielt und ich konnte mit den Configurationen beginnen.
Dieses war sehr einfach wenn man sich schon im Umgang der 800er ein wenig auskennt.
Alles cams, Module sowie plugins aus der 800er ließen sich fehlerfrei instalieren.
Hut ab dachte ich mir, das ist ja klasse.

Als ich mir nun das Rückteil der Box etwas näher angeschaut habe,
fällt mir sofort auf das es hier gar keine rs232 Schnittstelle gibt,
auch ein bissel größer hätte sie ausfallen können.
Einen Netzschalter im gegensatz zur 800er hat, leider gibt es aber keine Möglichkeit den Tuner gegen einen anderen Cable-Tuner z.B. auszutauschen.
Das hätte ihr echt gut gestanden.
Was es mit dem Service mini USB auf sich hat entzieht sich im Moment noch meiner Kenntniss.
Auch ist sie ziemlich spartanisch im innenleben aufgebaut.
Das aber nicht heist das sie nichts kann.
Ganz im Gegenteil:
Als ich das erste mal einen Blick in die Box hineingeworfen habe dachte ich:
WOW echt alles super augeräumt und klasse strukturiert.
Anschlüsse hingegen hätte ich mir echt mehr gewünscht.
Als großer Nachteil ist noch zu erwähnen das es einem nicht gegönnt ist eine hdd innenliegend zu verbauen.

Die Anschlüsse:


  • 1 x HDMI
  • 1 x SCART
  • 1 x Digital Out (optisch)
  • 1 x SATA (nur extern)
  • 1 x Karten-Slot
  • 1 x USB intern
  • 1 x USB extern
  • 1 x mini USB extern (Service)
  • 1 x Ethernet
  • 1 x Modem

9.jpg


Die Installation:

Einschalten und ca. 2 min. warten und schon beginnt die Installation via des Setup-Assistenten.
Diese ist recht einfach und intuitiv aufgebaut wie man es von dreamboxen halt her kennt.
Eine Kanalliste ist in der Software vorinstaliert und somit vorhanden.
Ein automatischer Suchlauf ist nach ca. 12min. abgeschlossen.

Fazit:
Bis die Box Betriebsbereit ist hat es schon so um die 25min. gedauert.
Diese 20min. beinhaltet unter anderem auch das Installieren aller plugins sowie Einstellungen welche ich benötige.
Das Skin welches ich im Gemini Image verwende ist das "Vali-xd"
Ist halt Geschmackssache, mir gefällts ...
Die vorhandene Original Soft kenn ich leider nicht und kann nichts drüber sagen. Auf meiner war ein NN image aufgespielt.
Das zappen geht recht schnell selbst bei HD Sendern habe ich keinen Unterschied in Sachen schnelligkeit feststellen können.

Die Bildausgänge (HDMI & scart):
Die dm500-hd kann HDTV Bilder über HDMI in 1080i, 720p und 576p ausgeben. Ich hab mich für 1080i entschieden.
Aufgrund der Abwärtskompatibilität wurde aber auch eine Scartbuchse integriert über die das Bild in 576i ausgegeben wird.
Hier denke ich das es wie bei der 800er gemacht wurde, wer mehr darüber weis kann mich ja gerne davon in Kenntniss setzen.
Die Ausgabe via Scart macht aber eher keinen Sinn, wenn die anderen Anschlüsse vorhanden sind bzw. man einen HDTV-Fernseher besitzt.


Das Bild:

Das SD Bild so "empfinde ich" ist mehr als zufriedenstellend .
Das HD Bild ist einfach super brilliant.
Hier herrscht Suchtgefahr,
kann aber mit einem Sony blueray Player und der 8000er nicht mithalten. (OK, ich geb es zu.Ist ein blöder vergleich)
Getestet habe ich sie an meinem Beamer im paralellfllug.
Somit ist dieses nur mein persönlicher optischer Eindruck.

Vorzüge:

- PVR Betrieb mit externer HD am SATA Anschluß die auch Aufnahmen in HDTV beinhaltet
- Streamingclient
-linux Soft aufspielbar und daher emu fähig

Meine subjektive zu bewertende Meinung:

Ein kleines bisschen größer hätte sie schon gebaut werden können.
Platz für einen weiteren Tuner ist hier leider ebenfalls nicht vorhanden. :fie:
Anhand der weiter unten folgenden Bildern kann man sehen das der Tuner mit den Stiften im oberen Teil verlötet wurde.
Auch gibt es keine rs232 Schnittstelle.
Wie hier eine Verbindung zum Dream-Up aufgebaut werden kann entzieht sich zumindest in diesem Moment noch meiner Kenntniss.
Auch hier können die jenigen mal Berichten die mehr darüber wissen.
einen Componente Anschluß hätten sich wahrscheinlich viele gewünscht.
Leider ist dem nicht so.
Die Box macht innerlich sowie äußerlich einen mehr als guten optischen sowie auch stabilen Eindruck.
Die Blenden ließen sich ohne weiter Probleme lösen und auch wieder verbauen.
Da hab ich schon wesentlich schlechtere Clone in der Hand gehabt das könnt ihr mir glauben.
Hier denke ich das es immer darauf ankommt woher man die Box bezieht.
Eine Gute und sehr zufärlässige Adresse gibt es bei einem bestimmten User hier im Board.
Somit kann ich euch von meiner Seite aus das Gerät mit gutem Gewissen und ohne bedenken weiter empfehlen.


Wer sich nun die Frage stekllt warum:
Dem kann ich sagen:
Irgendwie ist sie ja halt auch eine ------->DREAM:ja
und steht einer orginalen in nichts nach.

Und noch ein warum:
Also wenn man noch keinen HD-Ready TV besitzt,
hat man zumindest schon mal ein zukunftssicheres Gerät,
und wenn man schon HD-Ready ist,
kann der TV sein volles Potenzial ausspielen!
:ja

Nachtrag:

Wer Intresse hat die Bildqualität der Box zu optimieren kann sich gleich hier mal ein Bild davon machen----------------------->klick


Wer eventuell gleichgesinnt ist und sich das Vali-XD Skin aufspielen möchte kann hier mal nachsehen--------------------------->klick

Hier nun die Bilder zur Box:

2.jpg
5.jpg

8.jpg
11.jpg
8.jpg
7.jpg




Gruß Beam
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen DM500HD mit Ferrari SIM

@Beamacer

ich hab auch seit kurzem eine 500HD hier stehen. jedoch hab ich leider auch ein paar probleme mit ihr. vielleicht kannst du ja ml sagen ob das bei dir das selbe ist...

wenn du die box richtig runterfährst, also "Ausschalten" wählst im Menü, kannst du sie dann wieder mit der Fernbedienung einschalten??? Bei mir geht
das nämlich leider nicht.. ich muss die Box dann hinten an Ein/Ausschaltern schalten damit sie wieder hochfährt (Dauert locker über ne Minute). Wenn sie nur im Standby ist kann ich sie mittels der FB einschalten.

PS: der mini usb ersetzt die RS232 Schnittstelle! Dreamup baut über den miniusb seine Verbidnung auf..


mfg
 
AW: Erste Erfahrungen DM500HD mit Ferrari SIM

beamacer@
reagiert deine box schnell auf das FB-drucken? also normal?
bei meiner box haben die keine batterien rein gegeben. du glücklicher!
ansonsten geht das flashen mit dem usb-kabel, im fall eines falles, zügig dahin. ein notflashen mit dreamup braucht fast eine stunde für eine 800S, für eine 500 Hd etwa 12 min.. das habe ich gestern notflashen müssen und war angenehm überrascht, wie schnell das war!
 
AW: Erste Erfahrungen DM500HD mit Ferrari SIM

@ mogli1724 die hat win 7 automatisch runtergeladen als ich das erste mal die box an den pc gesteckt hab. ich hab auch schon damit die box geflasht(nur usb) dauerte ca 12 min..
 
AW: Erste Erfahrungen DM500HD mit Ferrari SIM

was willst du mir damit sagen?? is mir 1000 mal lieber wenn win die passenden treiber von alleine runterläd als das ich welche suchen müsste...
 
Zurück
Oben