Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support TomTom One 4N00.003

olaf

MFC
Teammitglied
Registriert
21. Januar 2008
Beiträge
3.667
Lösungen
1
Reaktionspunkte
5.194
Punkte
403
Ort
im schönen Bundesland
Ich habe hier ein altes TomTom One von Opa und wollte es als Reserve fertig machen mit einer Karte die auch Russland enthält.

Medium 931 anzeigen
Medium 930 anzeigen
Gibt es Empfehlungen für dieses alte Gerät? Es hat eine 2GB Speicherkarte. Mehr konnten die alten wohl nicht. GPS wird im jetzigen Zustand gefunden und die Uhrzeit funktioniert auch. Ich hab es nur auf dem Hof getestet im Stillstand.

GPS: SIRF3

gruß olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
das Navi kenn ich, das habe ich für einige Tests benutzt. DeviceSerialNumber=G2xxxIxxxxx
1. Firmware-Upgrade auf siehe Download in dem Downloader ist auch ein Bootloader mit drin, den würde ich als erstes installieren damit das Navi mit SD-Karten grösser 2GB klarkommt



2. du kannst eine Neuere Version vom NavCore aufspielen, obwohl die alte tut es auch, falls doch, hier im Download, P.S. die Auto-an Funktion geht bei deinem Navi leider nicht

dann suche dir eine entsprechende Karte raus auch von der Größe her, und du hast ein brauchbares Navi
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Ich würde hier auch den Erhalt der NC8.414 befürworten und nur das Bootloaderupdate und das GPS-Fix Sirf-III Upgrade durchführen.
Danach ist der bereits gepatchte alte TomTom mit einer 4GB Speicherkarte und der Carminat-Karte Europe_1035_9675 bestens bedient. Spurassistent, Realview und IQ-Routes inklusive. Zum Download und Freischalten der Karte empfiehlt sich der TTActivator-v1.5 (Kartentyp/-generation: high-level-c-automotive).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die NC 8.414 scheint mir ebenfalls eine Navcore SE oder DSA zu sein. Beim ONE v1 war ja offiziell schon mit der Navcore 7.903 Schluß. Aber wenn die NC 8.414 gut läuft, würde ich sie auch drauf lassen. Die NC 8.414 muß ich doch glatt selber mal testen. Die habe ich noch nie auf meinem ONE v1 ausprobiert ;-)


Viele Grüße
Lecter
 
Ich fahre Sonntag nach Russland. Danach kann ich dir sagen wie das Navi lüppt. Vielen Dank euch allen. Da macht sogar ein so altes Gerät noch Spaß. Nur die Routenberechnung dauert etwas. Aber wenn die fertig ist reagiert das Navi sehr schnell. Bisher nutzte ich ja nur navigon, aber dort gibt es keine Russland Karte.

Gruß Olaf
 
Ja ich nütze ebenfalls sehr häufig Navigon. Aber die alten TomTom's sind von der Schnelligkeit unschlagbar.
Der ONE v1 hat einen SIRF III - Chip, das heißt, er ist nach dem 06.04. leider vom Week Rollover betroffen. Der SIRFIII -Chip hat leider das Problem, dass er nach einem Standby keinen Sat-Fix mehr bekommt. Die Satelliten werden nur beim 1. Mal gefunden. Nachdem Standby (und erneutem Einschalten) nicht mehr. Deswegen hat dir jungblume2005 auch das GPS-Firmware Update auf GSW3.2.5 empfohlen.

TomTom - Universal-Upgrade GSW3.2.5TT3 GPS-Chip_SIRF-III

Sonst stehst Du eventuell während Deiner Russland-Reise plötzlich ohne Satelliten da ;-)


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf alle Fälle. Mit 2GB Speicherplatz für die TomTom Maps kann man heutzutage nicht mehr viel anfangen ;-) Für den ONE v1 wird übrigens der Bootloader v5.5136 empfohlen. Der reicht dicke! Den habe ich auch drauf mit einer 16GB Speicherkarte.


EDIT
Und beim Aktualisieren des Bootloaders genau nach Anleitung vorgehen, sonst hast Du eventuell danach einen Briefbeschwerer !!! Das Update ist nicht ganz ohne :grimacing:


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel falsch machen kann man eigentlich nicht. Wichtig ist die Auswahl der richtigen Datei "system" - wer 100% sicher gehen will, kann die mit dem easyusetool_frontend_0520_gsmfree (Bootloader-Info) vor dem Übertrag aufs Navi bzw. Speicherkarte noch einmal überprüfen. Dann wie gesagt die Datei "system" aufs Navi bzw. Speicherkarte kopieren, vom Computer trennen und den TT starten lassen. Das Update läuft automatisch ab, einfach etwas Geduld und abwarten. Nach erfolgreichem Update kann die Datei wieder gelöscht werden. Und natürlich ganz wichtig bei Flashvorgängen jeglicher Art: ein voller Akku oder ersatzweise eine Unterstützung durch Netzteil oder Powerbank.

P.S: Ich hab jahrelang auf meinem ONE3rd die 8.544 plus entsprechender Carminatkarte verwendet. Nur wegen den nicht als Carminatkarte verfügbaren Südostasien-Karten (und anderen) ist es später dann die 9.510 von @ruderbernd geworden. Als Mietwagen/mopped-Navi im Urlaub ist der ONE3rd völlig ausreichend und findet eher als ein größerer Go immer noch sein Plätzchen z.B. in der Fototasche. Und uninteressanter für Langfinger ist er allemal. Sieht ja keiner, dass der speichermäßig aufgebohrt wurde :smirk:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an, mit welcher Speicherkarte du das GPS-Firmwareupdate machen möchtest. Die 2 GB Karte wäre dafür ideal. Wenn du eine größere Speicherkarte für das GPS-Update einsetzen möchtest (die 2 GB bleibt aber erste Wahl), dann vorher den BL updaten.
 
Vielen Dank an alle. Neuer Bootloader ist drauf. (5.5136). Und das GPS Update ist auch durch. Absolut perfekt. Ich hab auf meiner 2GB Karte die aktuelle Central and Eastern Europe 1035 9675. Aktiviert mit TT Activator 1.5. Alles perfekt mit dem alten Gerät. GPS Signal hat nach Neuinstallation bzw. GPS Update keine Minute gedauert.

gruß olaf
 
Zurück
Oben