Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Xoro HST 260 Root/Unroot

keine Ahnung wie ich was durch führen soll, kannst du das etwas ausführlicher beschreiben ?
 
Bitte in die Problematik einlesen ohne Verständnis der Sache wird eskein Erfolg geben können.

MfG
 
Wie mache ich das :

Dann kannst auch du von der Recovery die Update zip installieren. Die aus der HST260_SAT_20171108-burn-v7.2.591.img erstellt wird installieren.
 
Bitte in die Problematik einlesen ohne Verständnis der Sache wird eskein Erfolg geben können.
Amlogic+Customization+Tool+User+Guide Amlogic s905d das ist der von der HST260 s und T2
Mfg

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
 
ich habe die sicherung durchgeführt nun möchte ich gerne das runtergeladene android 7 *.img installieren, was mus ich dafür machen ? Umbenennen der *.img in *.zip und dann über die Funktion Image installeren beim Recovery oder wie ? Sorry ich bin des englischen nicht mächtig und kann mit dem verlinkten forum so nichts anfangen
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Hier die neuste Software zur Bearbeitung der Img Daten für die S905D

Version 7.1.2 Version gibt es kostenlos im Internet und reicht für die HST260 aus.

MfG
 
ich habe die 7.1.2 als image von xoro auf meinem rechner ich weiß aber nicht ob ich das image jetzt einfach so über recovery einspielen kann ( welche Partition Boot oder Recovery ? )

Hab jetzt versucht da 1,4 gb update auf android 7 zu installieren, in die boot partition, aber er meldet dass das image zu groß ist
 
Das Image von XORO ist das Komplette Betriebssystem der HST 260 S nicht nur die Systeme.img sondern auch die Boot. img + recover. img und andere Bereiche... diese müssen aufgesplittet werden in die einzelne Bereiche das macht die AMLogicTools_V7.1.2_Donate.zip

unter Windows 10 oder Windows 7.
In diesem Programm gibt es die Funktion aus der aufgesplitteten Firmware eine Update. Zip zu erstellen die über die HST260 s recovery auf die Box installiert werden kann.

Ansonsten kann nur die komplette Firmware. Img nur über Amlogic Flash Tool installiert werden dazu sind aber bestimmte install. Skript notwendig die aber mir nicht gekannt sind. Denn das Tool muss ja wissen wo welcher Teil hingehört.
Ohne genaue Angaben nicht zu empfehlen.

Deshalb einlesen in die Problematik.

MfG

xoro-hst260t2c-android-dtb.partition.img ist bei der HST 260 T2 eine andere als bei der HST 260S xoro-hst260s-android-dtb.partition.img

Weshalb die XORO sat firmware nicht
für die HST260 T2 passt!

@Guerrero7000
Das ist nur ein Teil mit dem Skript wird festgelegt wo was hinkommt das braucht man! Xoro wird dies aber nicht bereitstellen glaube ich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@KSHAG
Bitte keine Mehrfachbeiträge direkt hintereinander! Man kann auch seine Beiträge im Nachhinein bearbeiten und so ggf. erweitern.
Auch sind eigene Vollzitate bitte zu unterlassen. Es macht überhaupt keinen Sinn, sich selbst zu zitieren. Außerdem sind keine Vollzitate nötig, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!

Bitte halte dich an unsere Boardregeln! Danke
 
Hier die PartitionTable_HST260_T_c_S
hier sind die einzelnen Bereich der Box hinterlegt.

Die braucht das AML Burning Tools und ein USB A-A Kabel wenn das

HST260_SAT_20171108-burn-v7.2.591.img

damit auf die Box gespielt werden soll. Hat das schon jemand versucht ?
MfG
 

Anhänge

  • PartitionTable_HST260_T_S.txt
    1,5 KB · Aufrufe: 4
Hi, I'm trying to put the Xoro HST 260 into USB debug mode, but it seems that I can only get into zip recovery mode. Do you know how I can get the Xoro to declare itself as Win10? I have a working USB male to male cable, but it seems that the toothpick trick puts it in USB debug mode, only bootloader zip mode. What can I do? Thanks

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Abend, Amijim.

hier meine Antwort deine Frage mit Google übersetzt !
Amlogic USB Burning Tool ist ein PC-Tool zum Flashen von USB-Flash-Firmwares auf Android-Geräte mit Amlogic-Prozessoren.
verwenden !
Gründe für die Verwendung dieses Tools
  • Aktualisieren Sie auf die neueste Firmware für Ihr Gerät.
  • Beleben Sie ein totes Android-Gerät wieder.
  • Laden Sie die Firmware neu, um möglicherweise aufgetretene Probleme zu beheben.

Anforderungen

1) Windows-PC in meinem Fall Win10 64 Bit !
2) Amlogic USB Burning Tool (Es sollte wie bei mir Version 2.1.9 + verwendet werden). Mit der klappt es am besten.
Wenn im USB Burning Tool : low power error oder so angezeigt wird , den Harke bei erase Bootloader raus nehmen!
Amlogic USB Burning Tool (Version 2.1.9) lade ich hier im Board hoch.

USB-Kabel Stecker-Stecker oder USB-Kabel Stecker-Buchse mit USB-Adapterende Stecker-Stecker
4) Zahnstocher oder Büroklammer

So verwenden Sie das Amlogic USB Burning Tool ( 2.19 ) Laden Sie das Amlogic USB Burning Tool-Paket herunter!

.2) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Amlogic USB Burning Tool- Paket

3) Sie werden auch aufgefordert, WorldCub-Treiber zu installieren, und Sie müssen diese akzeptieren.

4) Starten Sie das Amlogic USB Burning Tool.

5) Gehen Sie im Amlogic-Dienstprogrammmenü zu Datei -> Image importieren und wählen Sie Ihre USB-Flash-Firmware aus, die auf Ihr Amlogic-Gerät angewendet werden soll.

6) Stecken Sie das USB-Kabel in den am besten USB-Port v2!! oder v3 des PCs wenn kein V2 vorhanden ist. Für den HSS260 S T2 ist ein -Netzteil (12v)für die Stromversorgung erforderlich.

7) Stecken Sie einen Zahnstocher oder eine Büroklammer in die Öffnung zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen des Geräts (an der Unterseite der Box) und drücken und HALTEN Sie die RESET-Taste vorsichtig gedrückt.

8) Während Sie die RESET-Taste gedrückt halten, stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels in den USB-OTG-Port des Geräts hinten (das ist der USB-Port auf der rechten Seite, auf derselben Seite wie der SD-Kartensteckplatz). Die HST260 Box blinkt grün dann kurz rot! Das Amlogic USB Burning Tool sollte Ihr angeschlossenes Gerät automatisch erkennen, und Sie können die RESET-Taste jetzt loslassen.

9)

Klicken Sie jetzt einfach auf die Schaltfläche „ Start “ Nach erfolgreichem Abschluss zeigt der grüne Fortschrittsbalken unter der Kategorie „Status“ „100 %: Brennen erfolgreich“ an.
Wenn im USB Burning Tool : low power error oder so angezeigt wird , den Harke bei erase Bootloader raus nehmen!

Entfernen Sie das USB-Kabel, schließen Sie es wieder an Ihren Fernseher an, starten Sie die
HST 260 S /T2 (S905D) .
Es kann sein, dass bis zu 5 Minuten lang kein Bild oder Signal auf dem Fernseher zu sehen ist.

Seien Sie geduldig und unterbrechen Sie ihn NICHT! Er arbeitet hart! Wenn er fertig ist, wird er automatisch hochgefahren und zeigt ein Bild an, und Ihr HST260 S / T2-Startbildschirm wird wieder angezeigt.

Hier der Link

MfG


Es ist mir gelungen mit meinen Boxen : HSt260 S
und HST260 T2/C eine Android 7.1.2 Firmware mit dem Amlogic USB Burning Tool 2.19.zip zu flashen

 
Hier der Ausdruck von Created by Device Info HW+ ver 4.21.3 mit root rechten ! Hier die
PARTITIONS Tabelle !

Die Firmware :HST260_S2_T2_C_SH6B7CE_EU012-20180319-v7.2.940.img ( Android 7.12) konnte ich
dank Rickys CustomizationToo v9.2.0 erstellen auf Grundlage der Originalen ZIP Datei :

SRT2401 SH6B7CE_EU012-20180319-ota-v7.2.940!

Sie wurde von mir auf deutsch umgestellt und angepasst !
Diese Image Datei läuft auf der HST260 S sowie auf der HST260T / C
( Kabelanschluss habe ich nicht sollte aber gehen)
Es ist also nur das eine IMAGE not wendig egal ob DVB S/S2 oder DVBT/T2 !
Ich teste gerade Root mit TWRP SRT2401_TWRP3.2.1-0 ( von mir auf die SRT2401 Recovery angepasst) & Magisk-v27.0.zip
Ich konnte gestern die TWRP starten und Magisk-v27 installieren noch nicht komplett getestet !
Root Rechte vorhanden für Link2SD.apk und Apps2SD_PRO.apk !
in der Version 6.01
Google Account Manager
Google Backup Transport
Google Play Store
Google-Kontakte
Google-Dienste-Framework
Google Play-Dienste
gehen nach Aktivierung des Google Kontos und Aktualisierung !

mit freundlichen Grüßen

Rückfragen per E Mail oder hier bitte auf deutsch !
NameStart address
Partition size
bootloader
mmcblk0p1
-
0x0000400000
reserved
mmcblk0p2
0x0002400000
0x0004000000
cache
mmcblk0p3
0x0006c00000
0x0020000000
env
mmcblk0p4
0x0027400000
0x0000800000
logo
mmcblk0p5
0x0028400000
0x0002000000
recovery
mmcblk0p6
0x002ac00000
0x0002000000
rsv
mmcblk0p7
0x002d400000
0x0000800000
tee
mmcblk0p8
0x002e400000
0x0000800000
crypt
mmcblk0p9
0x002f400000
0x0002000000
misc
mmcblk0p10
0x0031c00000
0x0002000000
boot
mmcblk0p11
0x0034400000
0x0002000000
system
mmcblk0p12
0x0036c00000
0x0080000000
data
mmcblk0p13
0x00b7400000
0x011ac00000
 

Anhänge

  • Amlogic_SH6B7CE_EU012_28_05.pdf
    84,6 KB · Aufrufe: 2
Zurück
Oben