Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

IPTV Zattoo: Fernsehempfang nur per Internet für viele Deutsche vorstellbar

  • 5.274
  • 2
Laut dem ersten "TV-Streaming-Report" des TV-Streaming-Anbieters Zattoo kann sich fast die Hälfte der Befragten vorstellen, TV zukünftig ausschließlich über das Internet zu schauen. Zattoo ist überzeugt, dass Fernsehen per Internet zum Standard wird. Fernsehsender empfangen immer mehr Bundesbürger nicht mehr nur klassisch per Kabel-TV oder Satellit, sondern immer häufiger auch über einen TV-Streaming-Dienst per Internet. Der TV-Streaming-Anbieter Zattoo (Angebote von Zattoo) hat jetzt seinen ersten "TV-Streaming-Report" veröffentlicht. Die Marktforscher von Kantar TNS befragten dazu...

IPTV Netflix: Nutzerzuwachs übertrifft Prognosen

  • 5.318
  • 1
Der Videostreaming-Dienst Netflix hatte im vergangenen Quartal etwas zu beweisen: Dass das maue Abschneiden in den drei Monaten davor nur eine Delle und kein Zeichen für ein dauerhaftes Problem war. Netflix gelang es, die Sorgen mit Bravour zu zerstreuen. Los Altos - Netflix ist nach einem mäßigen zweiten Quartal wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Im dritten Vierteljahr lockte der Videostreaming-Dienst knapp sieben Millionen neue Nutzer an. Damit übertraf der Dienst seine eigene Prognose von fünf Millionen deutlich. Neuer Streaming-Rivale Für das laufende Quartal rechnet Netflix...

Handy - Navigation Smartphone-Hersteller müssen in EU ab sofort für Google-Apps zahlen

  • 6.902
  • 3
Der Internetkonzern Google wird ab sofort Geld von allen Smartphone-Herstellern verlangen, die seinen App-Store in Europa auf ihren Geräten vorinstalliert anbieten wollen. Das Unternehmen reagiert damit nach eigenen Angaben auf das Urteil der EU wegen Wettbewerbsverzerrung, welches vor einigen Monaten gefällt wurde. Wie Google jetzt in einem Blog-Eintrag verlauten ließ, beginnt man schon sehr bald mit der Erhebung von Gebühren für die Vorinstallation des Google Play Store und einiger anderer populärer Apps aus dem Google-Ökosystem auf Geräten, die innerhalb der Europäischen Union verkauft...

TV SPORT Bundeskartellamt ermittelt zur Ausstrahlung der Champions League in Deutschland

  • 5.875
  • 3
Das Bundeskartellamt untersucht in einem Verwaltungsverfahren, ob die Kooperation der Unternehmen Sky Deutschland und Perform (mit dem Streamingdienst DAZN) zur Ausstrahlung der Champions League in Deutschland kartellrechtskonform ist, teilte das Bundeskartellamt am 16. Oktober mit. Sky habe bei der von der UEFA im Jahr 2017 durchgeführten Ausschreibung der Ausstrahlungsrechte für den Zeitraum 2018-2021 die Rechte zur Ausstrahlung sämtlicher Spiele erworben. Im Anschluss haben Sky und DAZN die Ausstrahlungsrechte unter sich aufgeteilt. Seit der laufenden Saison 2018/2019 werde die...

Off Topic Epson-Drucker: Security-Update blockiert jetzt auch Billig-Patronen

  • 32.432
  • 33
Der Drucker-Hersteller Epson zieht einmal mehr die Kritik von verschiedenen Seiten auf sich, weil er ein ziemlich problematisches Update für seine Produkte veröffentlichte. Die Schließung von Sicherheitslücken ist dabei an eine Einschränkung der Nutzbarkeit der Drucker gekoppelt - der Anwender muss sich hier also für ein Übel entscheiden. Nach der Installation der neuen Firmware lassen sich die Geräte nur noch mit originalen Tintenpatronen des Herstellers betreiben, Alternativen von Drittanbietern werden blockiert, berichtet das US-Magazin Motherboard. Es ist keine sonderlich neue Sache...

Sky Deutschland Sky Q im Test: Konkurrenzlos rückständig

  • 50.833
  • 40
Teuer, in der Regel nicht mit 4K und erst recht nicht mit Mehrkanalton oder HDR - so ist das Premiumangebot von Sky im Jahr 2018. Wir sind mitten im Test von Sky Q, Skys Streaming- und TV-Angebot - eine gute halbe Minute zweifeln wir ob der nächsten Eingabe auf der Q-Fernbedienung. Im Menü der Tonspur sind wir uns unsicher, wie wir unsere Auswahl nun korrekt beenden. Ist es die Eingabetaste in der Mitte, die Zurück-Taste, der Pfeil nach links oder doch die kleine Fragezeichen-Taste unten rechts? Bevor wir das Rätsel unter dem Punkt Bedienung aufklären - auf diese Art und Weise hat uns der...

Sky Deutschland Sky Ticket TV Stick ab sofort verfügbar, kommt als Angebot inklusive Sky Tickets

  • 19.595
  • 17
Ende Juli hat Sky verlauten lassen, dass es in Kürze auch den Sky Ticket TV Stick geben wird, um das Programm auf den Fernseher zu bringen. das ist ab sofort der Fall, der Sky Ticket TV Stick kommt dabei auch mit einem durchaus netten Angebot. So kostet der in Zusammenarbeit mit Roku entwickelte Stick zwar 29,99 Euro, enthalten sind allerdings bereits Sky Tickets, die fast genauso viel kosten würden. Stick quasi umsonst, falls man denn an den Inhalten interessiert ist – andernfalls ergibt die Anschaffung natürlich keinen Sinn. Aber nicht nur Sky-Inhalte können mit dem Stick betrachtet...

HOT 1,9 Millionen Deutsche schauen illegal Pay-TV – 700 Millionen Euro Schaden jährlich

  • 79.227
  • 48
1,9 Millionen Deutsche schauen illegal Pay-TV – 700 Millionen Euro Schaden jährlich Viele machen sich offenbar einen Spaß daraus, Pay-TV-Signale zu knacken. Eine Studie beziffert den Schaden auf 700 Millionen Euro. MünchenSamstags, wenn die Link ist nicht mehr aktiv. ist, werden deutsche Fernsehzimmer zum Tatort. Die Delinquenten nutzen dann keinen der offiziellen Pay-TV-Sender, sondern kostenlose, aber illegale Angebote. Zum Beispiel bestimmte Streamingdienste, installierte Mediaplayer („Kodi“) oder „simulierte“ Smartcards. In aller Stille hat sich Fernsehpiraterie offenbar zu einer...

Statistik des Forums

Themen
344.593
Beiträge
3.776.564
Mitglieder
902.518
Neuestes Mitglied
7alba
Zurück
Oben