Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

vpn

Virtual Private Network (deutsch „virtuelles privates Netzwerk“; kurz: VPN) bezeichnet eine Netzwerkverbindung, die von Unbeteiligten nicht einsehbar ist, und hat zwei unterschiedliche Bedeutungen:

Das konventionelle VPN bezeichnet ein virtuelles privates (in sich geschlossenes) Kommunikationsnetz. Virtuell in dem Sinne, dass es sich nicht um eine eigene physische Verbindung handelt, sondern um ein bestehendes Kommunikationsnetz, das als Transportmedium verwendet wird. Das VPN dient dazu, Teilnehmer des bestehenden Kommunikationsnetzes an ein anderes Netz zu binden. So kann beispielsweise der Computer eines Mitarbeiters von zu Hause aus Zugriff auf das Firmennetz erlangen, gerade so, als säße er mittendrin. Aus Sicht der VPN-Verbindung werden dafür die dazwischen liegenden Netze (sein Heimnetz sowie das Internet) auf die Funktion eines Verlängerungskabels reduziert, das den Computer (VPN-Partner) ausschließlich mit dem zugeordneten Netz verbindet (VPN-Gateway). Er wird nun zum Bestandteil dieses Netzes und hat direkten Zugriff darauf. Die Auswirkung ist vergleichbar mit dem Umstecken des Computer-Netzwerkkabels an das per VPN zugeordnete Netz. Dieser Vorgang funktioniert unabhängig von der physischen Topologie und den verwendeten Netzwerkprotokollen selbst dann, wenn das zugeordnete Netz von einer vollkommen anderen Art ist. Der sich daraus ergebende Nutzen eines VPNs kann je nach verwendetem VPN-Protokoll durch eine Verschlüsselung ergänzt werden, die eine abhör- und manipulationssichere Kommunikation zwischen den VPN-Partnern ermöglicht. Ein verschlüsseltes (virtuelles) Netzwerk über ein unverschlüsseltes Netzwerk herzustellen, kann ein wichtiges Kriterium, mitunter sogar der Hauptgrund für die Verwendung eines VPNs sein.
SSL-VPN (auch Web-basierendes VPN) unterstützt seit 2002 Lösungen, die einen verschlüsselten Fernzugriff auf Unternehmensanwendungen und gemeinsam genutzte Ressourcen realisieren, ohne dass sich die SSL-VPN-Partner dafür an das Unternehmensnetz binden. Hier wird sinnbildlich also nicht das Netzwerkkabel an ein anderes Netz angeschlossen; es wird lediglich ein gesicherter Zugriff auf bestimmte Dienste des anderen Netzes ermöglicht. Der Namensbestandteil „VPN“ für diese Lösungen ist umstritten, aber auf dem Markt üblich. Technisch gesehen basieren sie auf einem Proxy-Mechanismus (Thin Client SSL VPN) oder darauf, dass die begehrte Unternehmensanwendung selbst eine Webanwendung ist (Clientless SSL VPN), auf die ein SSL-VPN-Partner über eine gesicherte Verbindung zugreifen kann, ohne jedoch einen direkten Zugriff auf das Unternehmensnetz zu erhalten. Darüber hinaus unterstützt SSL-VPN auch einen VPN-Modus im Sinne des konventionellen VPNs (Fat Client SSL VPN).

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
  1. T

    6490 Cable als VPN Hotspot nutzen

    Hallo beisammen, kann die fritte 6490 Cable als VPN Hotspot genutzt werden. Die Anzahl der VPN Zugänge ist auf fünf Geräte limitiert, nun würde ich gerne zumindest Zuhause die Geräte über einen Zugang der idealerweise im Router eingerichtet ist laufen lassen. Kann die fritte 6490 Cable das?
  2. HVDC

    Streaming VU+ über FB VPN - VPN nach Kodi

    Ich möchte von meiner VU+ Duo 4K über eine Fritzbox (7590) - Fritzbox (7590) VPN-Kopplung auf das zweite Netzwerk mit Kodi VU+ Plugin streamen. Leider geht das nicht. Der direkte Zugang vom zweiten Netz aus über WebIf und VLC läuft aber. Die Konfiguration: Netzwerk 1 192.168.20.1 , VU+ box...
  3. B

    Telefonie bei aktivierter VPN Verbindung nicht möglich

    Hallo, habe vor meinem Unfi System USG Pro-4 einen GL-Inet von Brume vorgeschaltet, damit alle meine Geräte per WireGuard Client im Netz surfen. Momentan sieht meine Konfiguration so aus Internet --->GL-INet 192.168.8.1 ----> Unifi USG Pro 192.168.1.1 und eine Fritzbox als IP-Client ( nur für...
  4. R

    Kaufberatung Kaufberatung Receiver

    Hallo zusammen, ich benötige mal eure Hilfe, ich würde gerne meine Dreambox 800HD SE austauschen, ist zwar noch funktionsfähig aber deutlich zu langsam geworden. Zuletzt habe ich über Enigma2 OSCAM verwendet ..... Zudem würde ich gerne einen Sender schauen können und ggf. einen anderen Sender...
  5. S

    ( erledigt ) VPN Verbindung testen OpenATV 9911LX

    Hi, ich habe von meinem Arbeitskollegen seinen alten Reciver bekommen. OpenATV auf Version 6.4 aktualisiert und die ersten Hürden gemeistert. Freeservice aus eurem Board läuft und ich möchte jetzt gerne eine VPN Verbindung nutzen. Im Verzeichnis etc/openvpn liegen "client.conf" und...
  6. S

    Talk Suche VPN App für MyFritz zur Dauerhaftenverbindung

    Hallo, ich möchte gerne eine VPN Verbindung zu myfritz einrichten. Habe Android 10, dort habe ich in den Einstellungen es bereits eingerichtet, aber man kann es dort nicht dauerhaft aktivieren... Gibt es da eine andere Möglichkeit? Super wäre es wenn man Einstellen könnte das es automatisch im...
  7. 2

    VPN - Funktionsweise/Einrichtung

    Hallo wäre es möglich das mir jemand VPN erklärt, nicht was es ist sondern was es macht: ich möchte wissen was passiert wen ich VPN benutze und auf eine Seite gehe die mich kennt und mit VPN natürlich nicht mehr...passiert da was? merkt mein Internetanbieter das ich VPN nutze? und zum Schluss...
  8. B

    USG VPN im USG mit Deutscher Glasfaser einrichten

    Liebe Community, ich möchte eine VPN Verbindung mit meinem USG über einen Anschluss der Deutschen Glasfaser realisieren. Ich habe schon einiges darüber gelesen und ausprobiert, allerdings bisher keinen Erfolg gehabt. Folgendes Setting: NT der DG ==> USG-3P ==> Internes LAN Im USG habe ich...
  9. A

    Plugins Open VPN Server auf DM920

    Guten Morgen zusammen, gibt es die Möglichkeit einen Open VPN Server auf der DM920 einzurichten? Für das Newnigma Image gibt es scheinbar nur noch das Cyberghost-VPN Plugin. Vielen Dank im Voraus!
  10. D

    Keine Verbindung per VPN möglich

    Mal was anderes, was nicht geht: Verbinde mich via VPN (Built in) z.b. mit Shrew oder der App am Handy, so bekomme ich zwar eine Verbindung, kann aber keinerlei Webifs öffnen (Fritzbox/Freetz/OScam/Repeater etc.), das hatte ich nach einer Weile (1-2 Tage Laufzeit) auch schon mit dem Image von...
  11. S

    Oscam nur über vpn?

    Hallo ich hätte mal eine Frage. Ist es möglich das oscam nur verbunden wird wenn openvpn läuft, also wenn vpn aus ist soll oscam keine Verbindung haben. Mfg
  12. Shooter666

    iPhone per VPN auf IPC

    Moin Moin, habe ein kleines Problem,... ich kann mir problemlos per VPN von meinem iPhone zuhause auf meinen Server verbinden. Komme auch auf meine Fritz.Box alles jedoch wenn ich mich auf das OscamWebIF einloggen will kommt immer: Access Denied .... Aber ich bin doch im Heimnetzwerk...
  13. Hautdenlucas

    ( erledigt ) zattoo plugin: es gehen keine schweizer sender mehr trotz vpn

    es gehen keine schweizer sender mehr trotz vpn, kann das noch wer bestätigen?
  14. sekretär

    gesperrten VPN Port im Urlaubshotel umgehen, geht das?

    Hallo, in unserem Urlaubshotel kann ich mit dem Handy im Wlan keine VPN Verbindung nach Hause aufbauen. Dort sind scheinbar die Port's gesperrt.Kann man das irgendwie umgehen? Internet und Email funktioniert problemlos.
  15. P

    VPN auf Dreambox DM900 - Surfshark

    Hallo liebe Forengemeinde :) Ich benötige dringend Hilfe, da ich trotz Lesens diverser Anleitungen (u. a. VPN Einrichtung auf der Dreambox und ...) nicht weiterkomme. Wie in der Überschrift erwähnt geht es darum Surfshark VPN auf meiner DM900 einzurichten. Abgesehen davon, dass ich es nicht zum...
  16. M

    VPN Verbindung steht anscheinend, trotzdem kein Zugriff auf entferntes Netzwerk

    Hallo zusammen, folgende Konstellation: ich habe eine Fritzbox 7590 (FP A) und mein Vater eine Fritzbox 7520 (FP B). An der Fritzbox meines Vater hängt eine VuSolo², die ich von meinem Rechner aus administriere. Dies funktionierte bis jetzt einwandfrei. Entweder habe ich das WebIf der VuSolo...
  17. N

    Settings Reserverreceiver Transcoding Port 8002 mit VPN Verbindung

    Servus, hat es von euch schon mal jemand geschafft die Funktion Reservereceiver inkl. Transcoding zu nutzen ? Sobald ich den Port auf 8002 stelle, bekomme ich kein Bild mehr (und ja, die "Serverbox" kann Transcoding auf Port 8002) :) Hintergrund ist eine VPN Verbindung zwischen einer VU+ Uno 4k...
  18. A

    Netflix und VPN aus Lateinamerika

    Hallo und guten Tag die Damen und Herren, kennt rein zufällig jemand einen VPN Anbieter (der bezahlbar ist, also, alles bis 10 Euro pro Monat) der einen Standort in Lateinamerika hat, und bei dem Netflix funktioniert? Wir, meine Frau und ich, haben uns dort einen Netflix Account gekauft, sind...
  19. josef.13

    PC & Internet No-Log VPN-Apps legen Millionen User-Identitäten offen

    Unter der Leitung des Datenschutzexperten Noam Rotem hat das Team von vpnMentor aktuell herausgefunden, dass bei einer Reihe kostenloser VPN-Apps deren Datenbanken auf dem Server vollständig offen und frei zugänglich für jedermann waren. Die von dem Leak betroffenen VPN-Dienste sind UFO-VPN...
  20. P

    USG Udm Pro VPN L2TP/IPsec config

    Hallo @ll, hat schon jemand von euch ein funktionierendes VPN L2TP / IPsec auf der UDM PRO am laufen? Bei mir will das mit den Ports 500, 4500 und 1701 irgendwie nicht so richtig. DyDNS (NoIP) aktualisiert meine IP auch nicht. Grüßle
Zurück
Oben