Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Garf

Meister
Registriert
6. Dezember 2009
Beiträge
917
Reaktionspunkte
779
Punkte
153
Anleitung um eigene POIS in Primo zu integrieren.

Am Beispiel der Einspielung von Autogastankstellen soll die Installation gezeigt werden.

ToDo für IgoPrimo

Dazu wird benötigt:

1. Fertige POI Datenbanken aus dem Netz, möglichst im TomTom ov2 Format.
2. Die Freeware Poiconverter
3. Die Freeware MioMap-Igo BMP Tool oder iGO_bmp-Packer

Die gewünschte POI-Datei wird dann mit dem PoiConverter eingelesen und als kml Datei abgespeichert.
Dies sieht nach der Umwandlung wie folgt aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<kml xmlns="http://earth.google.com/kml/2.1">
<Document>
<name>D Tankstellen Autogas L</name>
<Folder>
<name>Waypoint</name>
<Style id="poiIcon-1">
<IconStyle>
<scale>1</scale>
<Icon><href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/shapes/placemark_circle.png</href></Icon>
<hotSpot x="0.5" y="0" xunits="fraction" yunits="fraction"/>
</IconStyle>
</Style>
<Placemark>
<name>[66111] Petes Stop; Untertürkheimer Str.11 (24h/EC) [Saarbrücken]</name>
<description></description>
<styleUrl>#poiIcon-1</styleUrl>
<Point>
<coordinates>6.97904,49.21162,0</coordinates>
</Point>
</Placemark>
Jetzt müssen händisch folgende Änderungen vorgenommen werden (Rot markierter Bereich ist zu löschen):
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<kml xmlns="http://earth.google.com/kml/2.1">
<Document>
<name>D Tankstellen Autogas L</name>

<Folder>
<name>Waypoint</name>
<Style id="poiIcon-1">
<IconStyle>
<scale>1</scale>
<Icon><href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/shapes/placemark_circle.png</href></Icon>
<hotSpot x="0.5" y="0" xunits="fraction" yunits="fraction"/>
</IconStyle>
</Style>

<Placemark>
<name>[66111] Petes Stop; Untertürkheimer Str.11 (24h/EC) [Saarbrücken]</name>
<description></description>
<styleUrl>#poiIcon-1</styleUrl>
<Point>
<coordinates>6.97904,49.21162,0</coordinates>
</Point>
</Placemark>
Danach sind folgende Zeilen zu kopieren/ändern:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<kml xmlns="http://earth.google.com/kml/2.1">
<Document><name>Autogas LPG</name>

<metadata><igoicon><filename>content\userdata\POI\Autogas_LPG.bmp</filename></igoicon></metadata>

<Placemark>
<name>[66111] Petes Stop; Untertürkheimer Str.11 (24h/EC) [Saarbrücken]</name>
<description></description>
<styleUrl>#poiIcon-1</styleUrl>
<Point>
<coordinates>6.97904,49.21162,0</coordinates>
</Point>
</Placemark>

Die erzeugte kml Datei muss nun in dem Unterordner von Primo plaziert werden und zwar unter:
Primo/Content/userdata/POI sollte das Unterverzeichnis POI nicht vorhanden sein, dann dieses einfach anlegen.
In das Unterverzeichnis gehört dann ebenfalls das gewünschte Icon als bmp Datei in der Größe 22x22. Es kann vorkommen, dass Primo mit der Größe der Bitmapdatei nicht klar kommt, obwohl nur 2 KB groß. Sollte dies der Fall sein, dann muss die Bilddatei mit einem der Programme unter Punkt 3 komprimiert werden.

Jetzt kann Primo gestartet werden und die POI's in der Kartenansicht integriert werden.
Wenn man sich später das eigene POI-Unterverzeichnis anschaut, so hat Primo hier zwei zusätzliche Dateien mit der Endung .kix, kst, kns angelegt.
POI's in der Kartenansicht werden wie folgt eingerichtet:
Menü <+Mehr> <Einstellungen> <Karteneinstellungen> <POI-Symbole>
Dort sieht man die schönen bunten Icons und kann diese dann anwählen/abwählen.

Jetzt habe ich einmal grob mein Wissen ausgespeichert. Werde sukzessive die Anleitung ergänzen und mit Screenshots ergänzen. Ebenfalls ist es auch möglich Ober- und Unterverzeichnisse wie z. B. Tankstelle oder Baumärkte einzurichten.

Beispiel als Download



PW: POI

ToDo für IgoPrimo 1.1 (ab August 2010)

Mit der neuen Version hat sich der Umgang mit den eigenen POIS (kml und bmp) Datei ein wenig verändert. In der kml muss man nun kein Dateipfad mehr angeben, sondern nur doch den Bildnamen. Dafür müssen die bmp Dateien nun in dem Ordner \Primo\content\userdata\usericon abgelegt werden. Die kml Datei gehört in den Unterordner\Primo\content\userdata\poi . Der Rest funktioniert wie bei der vorherigen Primoversion.

Die gewünschte POI-Datei wird mit dem PoiConverter eingelesen und als kml Datei abgespeichert.
Dies sieht nach der Umwandlung wie folgt aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<kml xmlns="http://earth.google.com/kml/2.1">
<Document>
<name>D Tankstellen Autogas L</name>
<Folder>
<name>Waypoint</name>
<Style id="poiIcon-1">
<IconStyle>
<scale>1</scale>
<Icon><href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/shapes/placemark_circle.png</href></Icon>
<hotSpot x="0.5" y="0" xunits="fraction" yunits="fraction"/>
</IconStyle>
</Style>
<Placemark>
<name>[66111] Petes Stop; Untertürkheimer Str.11 (24h/EC) [Saarbrücken]</name>
<description></description>
<styleUrl>#poiIcon-1</styleUrl>
<Point>
<coordinates>6.97904,49.21162,0</coordinates>
</Point>
</Placemark>
Jetzt müssen händisch folgende Änderungen vorgenommen werden (Rot markierter Bereich ist zu löschen):
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<kml xmlns="http://earth.google.com/kml/2.1">
<Document>
<name>D Tankstellen Autogas L</name>

<Folder>
<name>Waypoint</name>
<Style id="poiIcon-1">
<IconStyle>
<scale>1</scale>
<Icon><href>http://maps.google.com/mapfiles/kml/shapes/placemark_circle.png</href></Icon>
<hotSpot x="0.5" y="0" xunits="fraction" yunits="fraction"/>
</IconStyle>
</Style>

<Placemark>
<name>[66111] Petes Stop; Untertürkheimer Str.11 (24h/EC) [Saarbrücken]</name>
<description></description>
<styleUrl>#poiIcon-1</styleUrl>
<Point>
<coordinates>6.97904,49.21162,0</coordinates>
</Point>
</Placemark>
Danach sind folgende Zeilen zu kopieren/ändern:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<kml xmlns="http://earth.google.com/kml/2.1">
<Document><name>Autogas LPG</name>
<metadata><igoicon><filename>Autogas_LPG.bmp</filename></igoicon></metadata>

<Placemark>
<name>[66111] Petes Stop; Untertürkheimer Str.11 (24h/EC) [Saarbrücken]</name>
<description></description>
<styleUrl>#poiIcon-1</styleUrl>
<Point>
<coordinates>6.97904,49.21162,0</coordinates>
</Point>
</Placemark>

Wenn die POIS nicht angezeigt werden, bzw. statt dem gewünschten Icon nur der blau Ballon zu sehen ist, dann einfach mal die Datei poi_visiblities.txt im Unterordner \Primo\save löschen. Es soll wohl auch helfen in der data.zip die dort hinterlegte kmlpoi.icon Datei zu löschen. Ihr solltet die Datei unter ui_igo8/icons/poi. Bitte vor dem Löschen immer die Original data.zip sichern. Die data.zip nicht entpacken, sondern mit dem den Windowsbordmitteln, rechte Maustaste, öffnen mit Zip-komprimierter Ordner öffnen.


Allgemeines:

1. POI-Größe in der Auflösung 800x480

Wer für die data.zip 800x480 in der Ansicht größere Icons von den POIS benötigt soll sich melden. Ihr könnt auch die im Paket enthaltenen Icons selber auf 36x36 vergrößeren, passt gut in die Auswahlliste und Kartenansicht. Um die Bitmapdateien zu vergrößern kann man z.B. dass kostenlose Bildbetrachtungsprogramm von verwenden.

2. Automatische Erstellung der kml-Datei, inkl. wählbarer POI-Größe bis zur Auflösung 800x480
Beitrag und erstellt von Hansiwenna, Infos für Primo 1.0 hier , Infos für Primo 1.1 hier.

Neue Version von PrimoPoi:

- Unterstützung für Primo 1.1
- Einbinden eigener Poisammlungen
- Ändern der Icons, der Namen und der Kategorien
- (Beschränkte) Unterstützung anderer Sprachen
- Landen/Speichern verschiedener Konfigurationen für verschiedene Navis

(Etwas) mehr steht im Readme.
Download hier:
[down] Link ist nicht mehr aktiv. [/down][down]Link ist nicht mehr aktiv.[/down]
Link Removed Link Removed Link Removed
Garf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

POIS für IgoPrimo und IgoPrimo 1.1, Installation, siehe Post #1 TUT.

Freizeit:
IMG Removed Freibad
Link ist nicht mehr aktiv.
PW:
470 POIS, Stand 16.07.2010, by Harty13
IMG Removed Strandbad
192 POIS, Stand 16.07.2010, by Harty13
IMG Removed FKK Plätze
Link ist nicht mehr aktiv.
PW:
340 POIS, Stand 16.07.2010, by Harty13
Supermärkte:
ALDI Süd
Link ist nicht mehr aktiv. . . . Link ist nicht mehr aktiv.
PW: POI
1627 POIS, Stand 01.07.2010
ALDI Nord
Link ist nicht mehr aktiv. . . . Link ist nicht mehr aktiv.
PW: POI
2375 POIS, Stand 01.07.2010
Schnellrestaurant:
McDonalds
Link ist nicht mehr aktiv. . . . Link ist nicht mehr aktiv.
PW: POI
1211 POIS, Stand 01.07.2010
IMG Removed Burger King
561 POIS, Stand 13.07.2010; by wanze2001
IMG Removed AralPetitBistro
Link ist nicht mehr aktiv.
PW:
1399 POIS, Stand 17.07.2010; by Harty13
IMG Removed Imbiss
370 POIS, Stand 17.07.2010; by Harty13
IMG Removed KFC
Link ist nicht mehr aktiv.
PW:
52 POIS, Stand 17.07.2010; by Harty13
IMG Removed Nordsee
114 POIS, Stand 17.07.2010; by Harty13
IMG Removed PizzaHut
Link ist nicht mehr aktiv.
PW:
70 POIS, Stand 17.07.2010; by Harty13
IMG Removed SUBWAY
Link ist nicht mehr aktiv.
PW:
355 POIS, Stand 17.07.2010; by Harty13
Tanken:
Aral
Link ist nicht mehr aktiv. Link ist nicht mehr aktiv.
PW: POI
2401 POIS, Stand 01.07.2010
Shell
Link ist nicht mehr aktiv. Link ist nicht mehr aktiv.
PW: POI
1939 POIS, Stand 01.07.2010
IMG Removed Jet
Jet IgoPrimo Für IgoPrimo 1.1
PW: ohne
POIS, Stand 14.08.2010 by Dennka
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Total
JTotal IgoPrimo Link ist nicht mehr aktiv.
PW: ohne
POIS, Stand 14.08.2010 by Dennka
IMG Removed Autogas LPG
Link ist nicht mehr aktiv. . . . Für Primo1.1
PW: POI
1654 POIS, Stand 01.07.2010
IMG Removed Erdgas
Link ist nicht mehr aktiv. . . . Für Primo1.1
PW: POI
874 POIS, Stand 01.07.2010
IMG Removed Erdgas D, A, CH, I
Link ist nicht mehr aktiv. . . .Link ist nicht mehr aktiv.
PW: POI
1.917 POIS, Stand 27.07.2010
IMG Removed Esso
Link ist nicht mehr aktiv. . . .Link ist nicht mehr aktiv.
PW: POI
1162 POIS, Stand 06.07.2010
IMG Removed Avia
Link ist nicht mehr aktiv. . . .Link ist nicht mehr aktiv.
PW: POI
364 POIS, Stand 06.07.2010
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Authof
Link ist nicht mehr aktiv.
PW: POI
193 POIS, Stand 07.07.2010; by Harty13
Banken:
Postbank
Link ist nicht mehr aktiv. . . . Für Primo1.1
PW: POI
1861 POIS, Stand 01.07.2010
Raiffaisen Volksbank
Link ist nicht mehr aktiv. . . . Link ist nicht mehr aktiv.
PW: POI
6032 POIS, Stand 01.07.2010
IMG Removed Sparkasse EC
Link ist nicht mehr aktiv. . . . Für Primo 1.1
PW: POI
9195 POIS, Stand 05.07.2010
IMG Removed Cash Group
Link ist nicht mehr aktiv.
PW: POI
5459 POIS, Stand 10.07.2010; by Spawn42
Baustellen
Link ist nicht mehr aktiv. . . . Für Primo1.1
PW: POI
120 POIS, Stand 01.07.2010
VW
Link ist nicht mehr aktiv. . . . Für Primo1.1
PW: POI
1725 POIS, Stand 01.07.2010
IMG Removed Flughafen
Link ist nicht mehr aktiv.
PW: POI
919 POIS, Stand 06.07.2010; by Harty13
downloads.php
downloads.php
IMG RemovedIMG Removed Ikea
45 POIS, Stand 07.07.2010; ; by Harty13
IMG Removed Denmark Attraktionen
Link ist nicht mehr aktiv.
PW: POI
668 POIS, Stand 07.07.2010; ; by Harty13
IMG Removed DACH Bikertreff
365 POIS, Stand 15.07.2010; ; by Harty13
IMG Removed Parkplätze kostenlos
Link ist nicht mehr aktiv.
PW: POI
1149 POIS, Stand 15.07.2010; ; by Spawn42
IMG Removed Eisdielen
Link ist nicht mehr aktiv.
PW: POI
259 POIS, Stand 15.07.2010; ; by Spawn42
IMG Removed Restauranttipp
1189 POIS, Stand 15.07.2010; ; by Spawn42
IMG Removed Apotheken alle PLZ
Link ist nicht mehr aktiv.
PW:
20841 POIS, Stand 17.07.2010; ; by brocken
IMG Removed Brücken Durchfahrtshöhen
Stand 10.09.2010; ; by frg

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Du machst tolle Arbeit, aber eine Frage ist immer noch nicht geklärt (zumindest für mich) Man liest immer, das man nicht zuviele POI´s als kml einbinden soll, da es das System oder das hochfahren extrem verlangsamt.
Nachfolgend zwei Zitate aus NAchbarforen
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXxx

Zitat von Hermes aus dem IGO 8.3 Thread:"Bei den user Poi's musst Du auch was in der sys.txt eintragen, aber Achtung User Poi's machen das iGO8 schnell langsam"


Ist das jetzt Tatsache? Wenn ich jetzt eigene POI´s anlege, dann muß ich doch die originalen abschalten, da sie sonst doppelt angezeigt werden, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

..leider habe ich dieses Verzeichnis userdata/POI nicht unter content.
Kann ich das ohne weiteres Anlegen, und dort die bmp, und klm Dateien reinkopieren ?
Muss ich auch was in der Sys.txt eintragen ?

Was ist mit dem Ordner content/poi bleibt der erhalten ?
 
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Klappt wunderbar :good:
 
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

hallo erstmal danke für das TUT es funzt :D

aber ich habe probleme beim umwandeln der icons , wenn ich sie umwandle kann ich sie nicht mal mehr angucken mit picture manager also geht nix
brauche es wirklich sehr dringend...

danke
 
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

aber ich habe probleme beim umwandeln der icons , wenn ich sie umwandle kann ich sie nicht mal mehr angucken mit picture manager also geht nix
Ich habe Icons komprimiert und nicht komprimiert eingesetzt, geht. Versuch einfach einmal ohne Komprimierung und Du kannst mit picture manager die Icons ansehen. Ansonsten halt mit MioMap-Igo BMP Tool zurück wandeln. Bin gestern selber drauf reingefallen. Komprimierte Bitmapdateien werden auch hier im Forum nicht mehr angezeigt. Das BMP Tool bietet aber ein Voransicht der komprimierten bmp Dateien.
Sag wo Dein Problem liegt und wir werden es sicher lösen.

Mit o.g. Tool kann man ebenfalls die bmp Dateien in der data.zip und branding.zip sichtbar machen.

Du machst tolle Arbeit, aber eine Frage ist immer noch nicht geklärt (zumindest für mich) Man liest immer, das man nicht zuviele POI´s als kml einbinden soll, da es das System oder das hochfahren extrem verlangsamt.
Es wird eine Menge geschrieben vieles ist wahr und manchmal auch nur die halbe Wahrheit. Es hängt sicher auch von dem eingesetzten PDA/PNA ab. Es gibt Befürworter und Gegner für den Einsatz der EigenPOIS's. Aber selbst auf dem MD96700 läuft es noch mit 35.000 eigenen POI's. Letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden und ich kann bisher nur positives berichten. Bei meinem HD2 bedeuten 35.000 POI's keine erkennbare Geschwindigkeitreduzierung. Beim MD96700 ist das Aufrufen der Menüs träge, aber die Navigation läuft absolut flüssig und ohne nachhinken mit all den POI's in der Kartenansicht.

Zitat von Hermes aus dem IGO 8.3 Thread:"Bei den user Poi's musst Du auch was in der sys.txt eintragen, aber Achtung User Poi's machen das iGO8 schnell langsam"
Wenn eine Eintragung notwendig wäre, hätte ich es im TUT erwähnt. Mir nicht bekannt und auch keine vorgenommen.

Ist das jetzt Tatsache? Wenn ich jetzt eigene POI´s anlege, dann muß ich doch die originalen abschalten, da sie sonst doppelt angezeigt werden, richtig?
Ein muss ist es nicht, aber wenn Du z.B. die Tankstelle im Original freigegeben hast und dann noch einmal die Shell oder Aral POI's einspielst, dann können diese doppelt angezeigt werden, also ja besser abschalten. Die Frage ist nur was ist aktueller? Bei pocket.... werden alle drei Monate die POI's aktualisiert.

@all
Ich speicher hier mein Wissen aus, der TUT ist noch lange nicht vollständig und wir werden im Laufe der kommenden Wochen sicher noch so einiges erleben und erfahren bei wem es gut oder weniger gut läuft. Ich freue mich jedenfalls über die durchweg positive Resonanz und werde mein TUT und die POI's weiter ergänzen
Vielleicht kann mir Hermes helfen eine brauchbare Datenbank für die POI's aufzubauen, die jetzigen Möglichkeiten in der Datenbase wären zu unübersichtlich. Ein eigenes Unterverzeichnis für die POI's wäre schon einmal hilfreich. Vielleicht schafft es das TUT sogar in den Bereich der wichtigen Themen?:emoticon-0125-mmm:
 
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Darf man auch Vorschläge machen ?
z.B.
Tankstellen:
Esso, BP, Total, Avia
 
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Natürlich dürfen Vorschläge gemacht werden. Ich stelle jetzt einmal die von mir fertigen POI's ein und dann kommen die Wünsche an die Reihe. Ist nur schade, dass man keine Dateien mehr hochladen kann. Mit dem Filehoster ist es sehr umständlich. Und in der Datenbase ohne eigene Unterkategorie zu unübersichtlich.

Garf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Hallo,

Du kannst doch hochladen in die Datenbase und nach hierher verlinken !

Ich lade mal eine Datei als Beispiel hoch !

ALDI Süd:

Link ist nicht mehr aktiv.

Habe nur ein größeres .jpg Bild für Aldi Süd genommen !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Hi Hermes,

ja, so stelle ich es mir vor, sieht topp aus. Kann ich denn auch irgendwie eine Kategorie wie z.B. die Galerie leeken erstellen?

Denke an POI Sammlung Igo Garf, oder so? Dann würde ich da alle POI's einstellen und verlinken, muss ich ja auch bei den Filehostern so machen.

Garf
 
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Hallo,

Das muss ich dann mit einem SMod oder Admin klären ! Wenn diese auch für iGO8.3 oder verwendbar sind müsste ich mir mal Gedanken machen wo der Bereich sinnvoll wäre !

Dann solltest Du aber darauf hinweisen, dass es iGO8 Versionen gibt, deren Einlesen von kml Dateien begrenzt ist.

In einen anderen Bereich kann ich dass immer noch verschieben, das geht schnell !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben