Vorbereitung
-Host Cleanen!
Terminal öffnen
"sudo pico /private/etc/hosts"
Passwort eingeben
Mit Enter bestätigen
Alles von Adobe löschen
STRG + O
Mit Enter bestätigen
STRG + X
Mit Y bestätigen
-Herunterladen
-Creative Cloud Installer für macOS von der Adobe-Webseite
-KeyGen
-Patcher für xForce Generator
-AAM V8
Instalation
Creative Cloud Installer ausführen
installieren
"Creative Cloud Installer" auf dem Schreibtisch auswerfen
oben in der Menüleiste den AAM auswählen
Lizenvereinbarung akzeptieren
unter Apps Programme mit dem Klick auf "Testen" installieren
Programme ALLE einmal ausführen und Testzeitraum beginnen
Programme Schließen
In der Menüleiste den AAM anklicken
Das Zahnrad auswählen und "Beenden" anklicken
Offline Gehen!!! Am Besten Das Wlan bis zum Ende der Anleitung deaktivieren
-Im Finder zum Ordner Programme navigieren
-Im Ordner "Dienstprogramme" den Ordner "Adobe Application Manager" (Version 10) temporär löschen (rechtsklick "In den Papierkorb legen")
-Den Adobe Application Manager (Version 8.0) installiert
-Sollten hier Fehlermedungen kommen folgendes machen:
-"install" makieren
-Rechtsklick "Packetinhalt zeigen"
-zum Ordner "MacOS" navigieren
-"install" in diesem Ordner ausführen
-xForce keygen tauglich machen:
Patcher öffnen und "COREPatcher for Sierra" auf dem Schreibtisch ziehen
xForce Keygen auf dem Schreibtisch ziehen
Patcher ausführen und die xForce Datei auswählen
Keygen gepatcht
-Keygen starten und Programme Aktivieren:
ANMERKUNG: Der Keygen arbeitet nicht mit Shortcuts!!! Immer mit Rechtsklick "Copy" und "Paste" arbeiten!!!
Mac Zeit in "Systemsteuerung" --> "Datum & Uhrzeit" minimum 14 Tage vorstellen
Programm öffenen
Ein Fenster öffnet sich mit der Ansage das der Testzeitraum abgelaufen ist
Auf den Button "Diese Software lizenzieren" drücken
Danach auf den Button "Seriennummer eingeben" drücken
Keygen starten und das zu aktivierende Programm auswählen
Auf den Button "Gen. Serial" rumdrücken bis einem der Key gefällt
Mit Rechtsklick "Copy" den Key kopieren und im Adobe Fenster einfügen
Mit weiter den Key bestätigen und ein 2. mal in ein Textdokument kopieren als Sicherheit
Den Button "Später Anmelden" anklicken und das Programm startet
Programm mit dem Tastenbefehl "cmd + Q" (allternative über die Menüleiste "Name des Programms" --> Beenden) schließen
Programm erneut starten
Ein Fenster öffnet sich mit der Aufforderung "Anmeldung erforderlich"
Auf den blauen Satz "Gibt es Probleme mit der Internetverbindung?" klicken
Nun auf den Button "Offlineaktivierung" klicken
Nun auf den Button "Anforderungscode generieren" klicken
Den Aktivierungscode makieren und kopieren
Im Keygen die mittlere Spalte "Request code:" alles entfernen und mit Rechtsklick "Paste" einfügen
Nun den Button "Gen. activation" EINMAL drücken
Der nun im dritten Felde erschienene Code makieren und mit Rechtsklick "copy" kopieren
Diesen Code nun im Aktivierungsfenster von Adobe unter "Antwortcode:" einfügen und auf "Aktivieren" drücken
Nun das Aktivierungsfenster mit dem Button "Schließen" schließen
Sollten hier Fehlermeldungen entstehen überprüft den Code aus Zeile 1 mit dem, den ihr in ein Textdokument als Sicherung kopiert habt!
Ist dieser nicht gleich, kopiert ihr den aus dem Textdokument in Zeile 1 und erstellt den Code für Zeile 3 erneut!
Für jedes Adobe Programm wiederholen
-Host Datei bearbeiten:
Terminal öffnen
"sudo pico /private/etc/hosts"
Passwort eingeben
Mit Enter bestätigen
Eintragen:
Code:
#Adobe_Blocker
127.0.0.1 lm.licenses.adobe.com
127.0.0.1 lmlicenses.wip4.adobe.com
127.0.0.1 lm-prd-da1.licenses.adobe.com
127.0.0.1 activate.adobe.com
127.0.0.1 activate.wip4.adobe.com
127.0.0.1 practivate.adobe.com
127.0.0.1 practivate-da1.adobe.com
127.0.0.1 na1r.services.adobe.com
127.0.0.1 hlrcv.stage.adobe.com
127.0.0.1 uds.licenses.adobe.com
127.0.0.1 licenses.adobe.com
127.0.0.1 license.adobe.com
127.0.0.1 helpexamples.com
127.0.0.1 activate-sea.adobe.com
127.0.0.1 activate-sjc0.adobe.com
127.0.0.1 ereg.adobe.com
127.0.0.1 activate.wip3.adobe.com
127.0.0.1 wip3.adobe.com
127.0.0.1 ereg.wip3.adobe.com
127.0.0.1 wwis-dubc1-vip60.adobe.com
127.0.0.1 3dns-2.adobe.com
127.0.0.1 3dns-3.adobe.com
127.0.0.1 adobe-dns.adobe.com
127.0.0.1 adobe-dns-2.adobe.com
127.0.0.1 adobe-dns-3.adobe.com
127.0.0.1 hl2rcv.adobe.com
STRG + O
Mit Enter bestätigen
STRG + X
Mit Y bestätigen
Mac neustarten
-Nun kann wieder Online gegangen werden
Der Dank für diese Anleitung gebührt Yoshi315.
Keygen/Patcher:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
PW: huraxdax