Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Ambilight selber machen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Ambilight selber machen

auf welchen geräten läuft es meistens? vu? meistens.

ich setzte ungern 350€ in den sand und bin dann mehr am basteln usw.

das sedu ist schon das beste hat aber sein preis.

ich habe mal jemand angeschrieben der ein sedu hat. hoffe er meldet sich.
 
AW: Ambilight selber machen

jungs , nur so ein kleines beispiel

zb. das kaufen , ambilight ausbauen , und an eure glotze anschlisen , wuala , fertig

natürlich solte man sich ein wenig mit elektronik auskennen

somit spart man sich haufen weise arbeit und zeit :emoticon-0105-wink::D

PS.
das ist nur ein beispiel , schaut euch im bucht , klein anzeigen richtig um , die defekten dinger bekommt ihr ab und zu auch kostenlos
 
AW: Ambilight selber machen

Davon habe ich auch schon gelesen!

Du schreibst am neuen TV anschließen, ist das echt so einfach??
Wenn Ja, hast du da auch ein Bsp.??

Wird ja sicher ned jeder TV Ambilight von Haus aus unterstüzen, oder doch!?
 
AW: Ambilight selber machen

die TV softs , unterstützen es , blos die meinsten haben es blokiert

Philips zb. hat sogar das 3D und pixel plus hd ( aus der top modelen ) in den biligen abgeschaltet

jeder tv hat ein verstektes untermenü , da kanst du dir alles mögliches ein oder auschalten

deswegen hab ich auch geschriben das man sich ein wenig mit elektronik auskennen solte , um sowas anzuschlisen

wer so ein geblinke mag , kann mit einem defektem TV richtig Geld sparen , und sich freuen wenn bei im das ganze auch wie weinachtsbaum blinkt
 
AW: Ambilight selber machen

und wenns an deinem samsung nicht klappt dann flashst halt den 2000€ tv wie bei einer dreambox :emoticon-0173-middl

und wie sieht das in der praxis aus, man mach den rahmen mit den led weg und klebt es an seinen tv hinten hin? und wie wird das signal übertragen über hdmi oder wie?
 
AW: Ambilight selber machen

alle TVs nutzen das selbe rgb signal für die ambilight ,

die led leisten kanst du doch direkt an den TV hinten montieren , und deswegen schreibe ich das man ein wenig kentnise mitbringen soll , beser ein kaputen TV holen für 50€ , und das alles umbauen , als 300€ für einzelne platinen und dann sovieso alles selbst zusamen bauen

wenn man sich mit elektronik ein wenig auskent , ist das höhstens 30 minuten arbeit , für die , die gar keine ahnung haben ist es nicht geignet

man kann ales fertig kaufen , mus man aber nicht

ich persönlich finde das ganze geblinke hinter dem tv als nerwig , anderen kann es gefahlen

entscheidung ligt wie immer bei euch , ich hab euch nur gezeigt das es biliger und einfacher geht :emoticon-0105-wink:
 
AW: Ambilight selber machen

Hmmmm.....

Eine Überlegung ist es auf alle Fälle wert!!
Werd mal am WE googln und schaun ob was zu finden ist.
 
AW: Ambilight selber machen

und moddioo,

wie hast dich entschieden? oder auch unschlüssig?
 
AW: Ambilight selber machen

Noch gar nicht!

Hab mal beim Händler angefragt ob meine "Konfig" so passten würde für meinen 55" Samsung!
Plus Reserveplatinen fûr Upgrafe auf 65", aber da sind 400€ wech.


Wegen Ausbau des Ambilight und dann bei Samsung integrieren, hatte ich noch zu wenig zeit, aber im Servicemenû soll man es aktivieren können.
 
AW: Ambilight selber machen

Also ich hab jetzt mal gesucht zwecks Ambilight von nem Philips zu nem Samsung um zu bauen.

Aber wirklich was brauchbares konnte ich jetzt echt nicht finden.



@czutok
Hast du nen brauchbaren Link??
 
AW: Ambilight selber machen

was für link ?
Man nimmt ein Kaputen
TV , schraubt im auseinander , baut die Platine vom ambilight raus , + und - dran dann die RGB Steuerung an das signal anschließen - fertig

gesendet mit mein dingsda über tapa dings ;-)
 
AW: Ambilight selber machen

Jo, solche Anleitungen habe ich gefunden, aber keine wo im Samsung Servicemenü Ambiligt freigeschalten werden muss/soll!

Funtzt das auch ohne Servicemenü??
 
Zurück
Oben