@ el bloom:emoticon-0122-itwas
vielen lieben Dank für deinen Tip - macht mir Hoffnung, dass es bei mir was wird!
Also:
- Die zippyshare-Datein aus Deinem ersten Thread lassen sich weder über jDownloader noch "per Hand" via Firefox 9 herunterladen. Ich musste mir hierfür extra den CandiSoft-Load! 0.7.2 Downloadmanager besorgen.
- Wer noch Interesse daran hat den Pearl vx-35 easy für 39 Euro zu erwerben - bei Pearl ist er noch zu haben:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
- Bisherige Schritte:
1) Datenverzeichnis" \Pearl vx-35-easy\" eingerichtet, in welchem alle Downloads in eindeutig beschrifteten Ordnern abgelegt werden, außerdem habe ich mir angewöhnt, jeweils einen kleinen ReadMe-Text zu schreiben, der den Inhalt des Ordners und ggf. die Installation der Daten beschreibt. Nach nem halben Jahr habe ich sowas nämlich wieder vergessen...:emoticon-0138-think
2) Das vx-35 easy Startmenuepaket (version Update 2) aus dem ersten Beitrag heruntergeladen, und mit 7zip entpackt; Readme dazu geschrieben.
3) Das
Igo Primo aus dem ersten Betrag heruntergeladen und mit 7zip entpackt, und ebenfalls den - leider etwas kurzen - Begleittext ein einer "readMe.txt" Datei dazugepackt.
---------------
... warten auf meinen Navi :emoticon-0111-blush
derweil die Anleitungen und Updates bei Pearl und NavGear.de (Toolbox) ziehen, und installieren.
---------------
ERSTER SCHRITT ORIGINALSYSTEM AKTUALISIEREN UND BACKUP MACHEN !!!
1) Zunächst ziehe ich mir das Kartenupdate von der Homepage, um das Originalsystem zu aktualisieren, und dann ein Backup davon zu machen. Das ist leider nicht so einfach wie gedacht.
a) Zunachst ausgeschaltetes Gerät via USB an Compi anschließen, um den Akku zu laden (...geht recht schnell)
b) Entsprechend Anleitung, das Gerät starten, Einstellungen vornehmen, Einmal Navi mit Sateliten-Verbindung starten - sich über die grottige Sofware lustig machen - und wieder ausschalten
c) Bei
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Benutzerkonto einrichten, und via Email bestätigen.
d) Ungewöhnlich: Damit der Navi vom Compi als Massenspeicher erkannt wird, ERST einschalten, und dann via Kabel mit dem Computer verbinden. Dann Toolbox starten, und mit dem Benutzernamen einloggen.. Es wird automatisch ein FirmwareUpdate gemacht. Danach laut Anweisung Navi ausstöpseln, einmal Neustart mit Navi-Soft, und dann wieder einstöpseln. Toolbox erneut starten und einloggen. Auf der linken Seite findet sich dann ein Menupunkt "Update".
c) Nach dem Update - kann je nach INet-Qualität dauern - habe ich dann endlich mein BACKUP des aktuellen Systems mit der Toolbox gemacht. Da doppelt bekanntlich besser hält, habe ich die Daten auch noch via Dateimanager kopiert.
DAS WARS !!!
-------------------
ZWEITER SCHRITT
iGo Primo 2.0 320x240 aus Thread #1 aufspielen.
a) den internen Speicher des Navi komplett via Dateimanager (TotalComander) löschen. Interessanter Weise bleibt dabei die Ordnerstruktur erhalten; die Ordner sind aber leer.
b) die .rar Daten des iGoPrimo via 7Zip direkt ins Root-Verzeichnes des Navis entpacken lassen. Falls die Daten schon entpackt sind, einfach das Verzeichnis "MobileNavigator" von der Festplatte auf den Navi kopieren.
c) Branding auf dem Navi löschen, oder via TotalComander die neue Version kopieren. Alternativ kann man auch wie in den folgenden Schritten vorgehen:
1) im linken und rechten Fenster jeweils die Datei "\MobileNavigator\BRANDINGS.ZIP" öffnen
2) Links dann "UI_IGO9\320_240" öffnen, rechts "UI_IGO9\COMMON"
3) alle .spr und .bmp Dateien aus dem rechten- ins linke Fenster kopieren.
d) Wenn man die Skin benutzen will, dann muss man Sie vorher unter "Einstellungen --> Anzeige" Aktivieren, indem man für Tag/Nacht die Auswahl jeweils auf die Skin setzt.
Das Wars !!!
* pois werden bei mir z.Z. allerdings noch nicht in der Karte angezeigt... Ich habe mir eine nach den Vorgaben von el_bloom die aktuelle Titanic Version des
IGO zurechtgeschnitzt!
------------------
DRITTER SCHRITT
iGo Primo 2.0 320x240 aus Thread #1 aufspielen.
Eigentlich ganz einfach, und wird ja auch im Posting 1) erklärt - Ich zitiere:
Anleitung:
- .rar direkt nach \ResidentFlash entpacken, es erscheint ein Ordner Launchpad und ein Ordner apps neben dem navi-Standardordner des VX-35 "mobilenavigator"
- im Setup des VX-35 die Verknüpfung zum Navigationsprogramm auf \ResidentFlash\auto.exe stellen und mit X speichern (wichtig, auf X drücken, nicht den Pfeil zurück)
Tolles Teil, da nichts an den Registeryeinträgen verändert werden muss, sondern stattdessen ein Skript gestartet wird.
Das Launch-Pad lässt sich noch verbessern, und im Apps Verzeichniss sind noch jede Menge APPS zum rumspielen und experimentieren enthalten.
Zwei Dinge sollte man auf jeden Fall ändern:
- die games3 aus dem Launchpad ist doppelt - sollte also angepasst werden.
- den Off-Schalter würde ich verwenden, um zum navi-Settup zurückzugehen. Dort ist es möglich den Navi "richtig" auszuschalten. In der jetzigen Version wird das Navi lediglich in den (akku-unfreundlichen) SUSPEND-Mode versetzt.