Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Codierung Audi Audi B9 anhänger codierung liste .....

kasimann

Ist gelegentlich hier
Registriert
3. August 2019
Beiträge
41
Reaktionspunkte
19
Punkte
28
Automarke / Hersteller
Audi
Modell
B9 Avant
Hallo
ich suche vergebens eine anhänger codierungs liste für den
Audi B9 (Bj.2023) sollte ja die gleich wie ab 2015 sein.
aber irgendwie finde ich nichts im netz oder hier ...

Bevor ich nicht habe brauche ich ja gar nnicht anfangen ;-)
danke für hilfe oder link
gerne auch per Pn:
mfg

ok
niemand hat etwas
Dann vielleicht --- wenn ich eine originale kaufen würde ... wie muss der stecker im Kofferraum aussehen um zu wissen, das ich nur dort anstecken muss!
ein Bild wäre echt hilfreich.
eventuell will jemand von euch eine AHK verkaufen? ;-)
mfg
 
Moin,

verstehe ich das richtig du suchts eine Liste der Steuergeräte die du codieren musst damit das Auto erkennt das ein Anhängervorrichtung verbaut ist?
Ich glaube das ist nicht mehr so einfach möglich wie beim z.B. B8. Da brauchst du sicher eine Freischaltung von Audi.

Und im zweiten Beitrag willst du wissen ob dein Auto schon die Vorbereitung für die Anhängervorrichtung hat oder nicht?
Da kannst du einfach in dein Serviceheft schauen dort ist ganz vorne eine weißer Aufkleber mit den PR- Nummern.
Wenn dort PR-Nummer 1D8 steht hat dein Audi die Vorbereitung für die Anhängervorrichtung, steht dort die PR-Nummer 1D0 dann hat er sie nicht.

Gruß
 
genau !!! suche die Liste mit den Bits, die man verstellen muss +steuergeräte welche man wo und was setzen muss, an haken.
Freschaltung geht noch bis mitte 2024 selbst mit odis oder vcds ...wenn man jemand kent oder werkstatt...
 
Die Frage ist ja auch immer welche AHK will man Nachrüsten und mit welchem E-Satz. Ich hatte damals bei A6 4F mit dem Jaeger Steuergerät das Problem, dass zwar alles ohne Probleme funktioniert hat, VCDS aber nicht auf das Jaeger Steuergerät zugreifen konnte und mir das immer als Fehler angezeigt hat.

Beim A5 8T hatte ich dann einen Westfalia E-Satz verbaut und da hatte ich keine Fehler.

Bei meinen A4 B9 ist die AHK ab Werk verbaut, könnte bei Bedarf in meinen Steuergräten prüfen wo die Haken gesetzt sind.


Die Liste kursiert im Netz

Adresse 01: Motorenelektronik mit 10 Byte Codierung Byte5, Bit4

Adresse 13: Distanzregelung (J428) Byte3, Bit3

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Byte13, Bit4 (Starr / Abnehmbar) ODER Byte36, Bit4 (Schwenkbar)

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Byte14, Bit5

Adresse 46: Komfortsytem Byte 14, Bit 6

Adresse 3C: Spurwechsel (J769) Byte0, Bit4

Adresse 6C: Rückfahrkamera (J928) Byte4, Bit0

Adresse 6D: Heckklappe (J605) Byte1, Bit7

Adresse 74: Fahrwerkssteuerung Byte0, Bit7

Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera Byte11, Bit0

Gruß
 
Ich hatte auch schon drei mit Westfalia! Davon zwar nur bei einem 8W, aber der Rest war auch MLBevo! Die Liste von Nachtfalke ist korrekt!

Im Diagnose-Interface 19 unter Gateway-Verbauliste noch 69 Anhänger aktivieren.

Zugriffsbrechtigungen für 3C-Spurwechsel und CF-Spurwechselassistent 2 (wenn verbaut): 20103
Dort ist bei Byte 0, Bit 4-5 ein Drop-Down-Auswahl-Menü. Hier jeweils "10 with ECU for draw bar" auswählen.

Dein Motorsteurgerät hat sehr wahrscheinlich eine 24 Byte Codiereung. Hier ist es aber auch Byte 5, Bit 4

Grüße Oli
 
Besten Dank an euch beiden!

Ab jetzt seit ihr in meinem Nachtgebet! ;-)

Trail tec e- satz auch bekannt?

Laut i-net so gut wie westfalia

aber eure codierungen helfen enorm!

p.s kennt jemand von euch diesen hersteller ORIS ? sieht aus wie das westfalia system...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann zu Trail tec und Oris leider nichts sagen! Aber berichte doch mal, für was du dich dann entschieden hast und wie zufrieden zu bist :-)
 
So Oris ist verbaut!

Was soll ich sagen. Qualität unterschiede zu Westfalia sehe ich wirklich keine!!!!!

Ist super und wirklich wärtig verarbeitet!

Trailtec satz war super beschrieben und hat nach richtiger codierung, einwandfrei seinen ersten dienst gemacht! ;-)

Codierung hatte soweit gepasst ...

so nachtrag! ;-(
Alles wurde korrekt codiert!
Aber immer nach zündung ein aus .... Kommt dieser fehler !! Funktioniert aber!

131655 Steuergerät für anhängerkennung ( J345)
U1003 00.(00001000) - Keine Kommunikation
Timeout Node 0x 47 Diag adress 69 AAG
Sporadisch - bestätigt -- geprüft seit letzter löschung

Kann bitte jemand schauen welche bits bites an Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera Byte11, Bit0 angekhakt sind ? Diag 69 adresse (AAG gibts ja nur in Adree A5 oder?)

Stört mich ...alleine weil ich es weiss und neu ist.....
Irgend eine idee... ausser neuer e-satz?

Danke für jeden ansatz oder link an dein "Nachtfalke215" ersatz steuergerät das dann funktioniert hat!
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Prüf mal die Spannung ob du zünd oder dauerplus gelegt hast ! Das würde den Fehler erklären
 
Guten Morgen,

das ist vermutlich das selbe Problem wie mit dem Jaeger E-Satz, es funktioniert alles, aber per VCDS kein Zugriff auf das Steuergerät. Wie schon geschrieben hatte ich diese Problematik mit einem Westfalia Steuergerät nicht.

Kann bitte jemand schauen welche bits bites an Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera Byte11, Bit0 angekhakt sind ? Diag 69 adresse (AAG gibts ja nur in Adree A5 oder?)
Das kann ich später mal prüfen...

Gruß

Bei meinem A4 B9 Allroad, mit AHK ab Werk, ist im Stg A5 Byte 11 der Bit 0 gesetzt.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.

@a3f-devil666 +30 spannung ist auf beiden Kabeln wie in der beschreibung verlangt ..​

+30 kommt auch bis zum Trailtec steuergerät (rotes Kabel)

@Nachtfalke215


Danke genau so wurde es codiert!

werd ich wohl ausschau nach einem passenden westfalia steuergerät halten!

Auch wenn das trail tec (eigentlich) funktioniert .... aber das es immer als fehler erkannt wird, stört mich irgendwie im kopf
 
Zurück
Oben