Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom 2020.23 Supportthread

Also Update wenn automatisch nein ist noch kein Windows 11 gibt es schon eine 2021 Version ??

und ja wurde das 22H2 gemacht
 
Wollt ihr die Lösung nicht lesen? Das hat mit dem .NET-framework zu tun, wie auf der vorherigen Seite beschrieben. Und nicht mit der Windows-Version!
 
Hey zusammen ich habe da ein kleines Problem.....

Installation hat alles geklappt ( bei der Installation Type 2 ausgewählt ) und nach dem Keygen wird ja auch nicht mehr gefragt ^^ also laufen tut es ohne Probleme .... Ich habe jetzt folgendes Problem mit dem Dongle ...

Er sagt meine Firmeware ist einfach nicht aktuell ..... in den Geräteeinstellungen wird er mir über den COM Port angezeigt, Test ist auch erfolgreich .... wenn ich aber auf Firmeware Update klicke sagt er immer das es fehlgeschlagen ist .....

Was kann ich da machen ich komme einfach nicht weiter ...

Danke euch
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hast du das Firmupdate mit angeschlossenen USB Kabel gemacht? NICHT ÜBER BT das geht nicht, dann WICHTIG OBD Kabel im Fahrzeug einstecken wegen der 12V Betriebsspannung, bei dem Fahrzeug braucht du keine Zündung anzumachen weil die 12V an der OBD Buchse direkt anliegen. Sonst mal genauer Erklären was du machts.
Hatte gerade auch auf dem Bild gesehen das du auf Suche(Com-Port) stehst du must schon auf USB/BT(Com-Port) stellen (Anklicken) dann nochmals Suche Starten und wenn er das VCI gefunden hat dann auf Aktualisieren gehen.... aber wie schon gesagt USB Kabel und 12V angeschlossen!!
Sehe auch das du die Fake Firmware 1523 drauf hast wenn du es so so nicht hinbekommst (Firmwareupdate) dann hilft dir dieses weiter..

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, leider wird bei mir das gerät nicht erkannt test schlägt fehl und firmware lässt sich auch nicht aktualisieren
 
Aufmachen und schauen welches VCI du hast. Wie schon oben geschrieben VCI mit USB Kabel und 12V Versorgunsspannung herstellen.
Bei zwei Platinen VCI schauen ob die Relais Platine richtig zusammen gesteckt ist am besten auseinander stecken und wieder richtig drauf stecken und Testen.
Bei Single Platinen VCIs liegt es meistens daran das die USB Buchse keinen richtigen Kontakt mehr zur Platine hat.. Nachlöten auch wenn es so aussieht das die Lötstellen in Odnung sind!!
Das gleiche mit der USB Buchse gilt auch für das zwei Platinen VCI.


Wenn das Problem nach der Installation auftritt, wird das VCI nicht oder nur teilweise erkannt. Überprüfen Sie es
1. PC-Kabel nicht richtig an den Tester angeschlossen.
2. Das Netzkabel ist nicht an den Tester angeschlossen
3. Falscher Com-Port ausgewählt

1. Überprüfen Sie, ob das eingefügte VCI VCI unter einem Comport erkannt wurde – ja – COM-Port auswählen, wenn nicht, installieren Sie bitte die Treiber neu. (Bedienfeld)
2. Der OBD-Stecker von VCI ist nicht mit dem Fahrzeug verbunden, keine 12-V-Stromversorgung für VCI.
3. Falsche ID zu Beginn der Installation: z. B. für CDP statt A-710-479 war ein CDP-710-142 für CDP+ dann kommt der Eingabefehler wird nicht erkannt.
4. Falsche Seriennummer für das VCI. Ändern Sie die VCI-Seriennummer und den HW-Schlüssel in der Datei „installations.xlm“, führen Sie eine neue Aktivierung durch und VCI läuft einwandfrei.
5. USB-Kabel defekt, gebrochen oder Kabelquerschnitt zu klein, dickeres USB-Kabel verwenden.
6. Firmware defekt: Mit Flash-Loader-Demonstrator neu aufnehmen.
7. VCI hat verschmutzte oder kalte Lötstellen, VCI zerlegen und löten/reinigen.

Meldung „Kommunikationsfehler, Fahrzeug antwortet nicht“
USB-Buchse falsch verlötet. 12V nicht in Ordnung. Wenn das VCI über 2 Platinen verfügt, sind diese nicht richtig zusammengesetzt. Überprüfen Sie dies.
Meldung: „Unbekannte Seriennummer. Bitte prüfen Sie, ob die installierte Version für ihren VCI-Typ gültig ist.“
Falsche Main.exe kopiert/installiert, Patch „Main.exe“ zurück ins Installationsverzeichnis kopieren
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hi Danke für die Tipps. ich habe 2 Platinen in der Box und der USB Port ist sauber verlötet. ich tippe auf die Falsche firmware (6.) gibt es eine anleitung für den Flash-Loader-Demonstrator über die Suche habe ich eine Zip gefunden, die scheint alles zu beinhalten was ich brauche leider ist die datei Passwort geschützt Werkstatt/Reparatur Software - VCIs für Autocom Delphi WOW Flashen mit Programm
 
Wenn du diesen Beitrag meinst dann habe ich dir das Pass zugesendet.

ja ich hatte aber geschrieben das auch wenn man meint das wäre noch sauber verlötet dann trotzdem Nachlöten hatte einige hier da war es genauso mit dem Mikroskop sah man es dann lauter kleine Haarrisse ich schreibe das nicht umsonst.
Wieso meinst du Falsche Firmware?? wenn das Gerät nicht erkannt wird wie du schreibst hat das nichts mit der Firmware zu tun.. ausser es hat mal einer angefangen die Firmware zu Flashen und der Vorgang ist dann unterbrochen worden dann hast du das Gleiche Problem, was man aber mit dem Flashen (Flash_Loader_Demonstrator_v2.6.0) wieder hinbekommt.
Dann FRAGE hast du das mal getestet mit der Platine auseinanderstecken dann wieder richtig zusammen Stecken ob es daran liegt? Weil darauf hast du nicht geantwortet. Weis auch nicht ob du meinen Beitrag richtig gelesen hast.... so bin jetzt Eis essen.
 
Natürlich habe ich deinen Beitrag gelesen.

ich habe die Box vor Jahren mal versucht mit WOW zu Flaschen und das ist schief gegangen. danach habe ich sie in die Garage gepackt. daher denke ich das es an der Firmware liegt.
die Platine habe ich auseinander gesteckt und wieder zusammen. USB nachlöten würde ich erst im letzten zug machen da meine Fähigkeiten eher begrenzt sind :-).

Vielen Dank Mister_ACE, du bist mein Held!
 
Hast du das Firmupdate mit angeschlossenen USB Kabel gemacht? NICHT ÜBER BT das geht nicht, dann WICHTIG OBD Kabel im Fahrzeug einstecken wegen der 12V Betriebsspannung, bei dem Fahrzeug braucht du keine Zündung anzumachen weil die 12V an der OBD Buchse direkt anliegen. Sonst mal genauer Erklären was du machts.
Hatte gerade auch auf dem Bild gesehen das du auf Suche(Com-Port) stehst du must schon auf USB/BT(Com-Port) stellen (Anklicken) dann nochmals Suche Starten und wenn er das VCI gefunden hat dann auf Aktualisieren gehen.... aber wie schon gesagt USB Kabel und 12V angeschlossen!!
Sehe auch das du die Fake Firmware 1523 drauf hast wenn du es so so nicht hinbekommst (Firmwareupdate) dann hilft dir dieses weiter..



Auf welche Firmeware muss ich denn aktualisieren mit dem tool ??

PS: Ich habe es auch mit USB/BT(Com-Port) versucht aber keine chance jedesmal fehler das es nicht geht :(
 
Kommt darau an welches VCI und welches Programm du nutzt, hast du ein Doppelplatinen VCI geht es bis zu Autocom/Delphi 2017rev3 mit Firmware 1622 (besser ist dann 1430 nehmen).
Wenn du ein Single VCI kannst du Autocom/Delphi 2021.11 mit Firmware 3201 nutzen... ältere Versionen funktionieren mit diesem auch.
 
ok dann versuche ich dem "typen" mal eine Nachricht zu schicken welches ich habe :D melde mich dann wieder Danke dir :)
 
Ich suche einen Delphi Adapter für Fahrzeuge von Baujahr 1997 bis 2007 Marken Peugeot Renault Skoda VW . Ich hoffe ihr könnt mir da helfen hatte zwar ein Adapter in China Bestellt bekommen aber keine Verbindung egal ob Update oder andere Software ist wohl nicht Voll Bestückt. Vieleicht könnt ihr mir ein Adapter empfehlen + Software der ordentlich läuft.
 
Dein erster Beitrag und dann direkt nach Freischaltung Fragen..... Lese mal bitte Information & Regeln im KFZ-Bereich!!

■ kein posten der Hardware-ID mit der Bitte um den Freischalt-Code

Dann auch mal die Boardregeln Lesen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben