Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

Baujahr 99 und älter?:oops::rolleyes: Um welche Fahrzeuge handelt es sich denn? Bei so alten Kisten wird es schwierig, insbesondere wenn es Mercedes oder BMW sind mit runde Stecker wo es verschiedene Versionen mit verschiedener Pin Belegung gibt.
 
OBD Stecker passt Peugeot 306 und Skoda Felicia .

im Programm unter einstellung steht autocom CDP+BT 100953

OBD Stecker passt Peugeot 306 und Skoda Felicia .

im Programm unter einstellung steht autocom CDP+BT 100953
Hatte es bereits auch schon mit älteren versionen Probiert aber leider auch keine verbindung bekommen oder muss bei windows 10 noch was am port eingestellt werden ?
 
Zwei Beiträge hintereinander, es gibt dafür eine Editier Funktion!

Bei manchen Modellen und Baujahren kann es schon zu Problemen kommen, gibt Modelle wo Autocom und Delphi vieles nicht kann. Kenne mich bei so alten Fahrzeugen leider nicht aus, kann dir daher nicht wirklich helfen. Vielleicht meldet sich ja unser Mister_Ace, der kann bestimmt sagen woran es liegt. :)
 
Ok habs grade nochmal wie hier im video versucht keine änderung
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
ich bekomme keine verbindung zum Fahrzeug am auto kann es nicht liegen eine Werkstatt die ich kenne konnte ihn damals mit autocom auslesen .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Werner888
ja das liegt bestimmt daran das deine VCI die Sereiennummer "100953" hat so wie du oben schreibst, wenn das stimmt. Diese passt nicht zur installierten Seriennummer von "100251"
Beendee Autocom, gehe in den Programm Ordner von Autocom dort ist eine Datei drinne die nennt sich "sn.txt" öffne diese mit Wordpad (Text Editor) und ändere die Zahl 100251 in 100953 also DEINE Sereinnummer vom VCI.
Abspeichern und Programm neu Starten! Achte darauf das du keine Leerzeichen vor oder hinter der Seriennummer hast!! Nicht mit Word oder Exel ändern die haben eine andere Formatierung und es kann sein das Autocom diese Datei dann nicht mehr erkennt... also stink normalen Editor nehmen. Schaue ob du jetzt eine Verbindung bekommst wenn nein die Treiber nochmal Installieren.. einmal für das VCI und einmal für den ComPort.. in der Systensteuerung steht da das VCI zweimal drinn? Aber um himmels willen vergiss das was im Video gezeigt wird.. Anpassen der Geschwindgkeit Bautrate vom ComPort damit funktioniert es bestimmt nicht mehr richtig.. setze den ComPort wieder in den Urzustand zurück!! Wenn es jetzt immer noch nicht funktioniert! USB Kabel Prüfen... Firmware Prüfen die 12V vom Fahrzeug Prüfen.... Kannst du ein Firmware Update auf deinem VCI machen... JA oder NEIN?

Hier mal von mir eine kleine Fehlerliste!!

Wenn nach der Installation das Problem auftritt das unter Einstellung/Gerätekonfiguration/Test
das VCI nicht oder nur teilweise erkannt wird.
1: PC Kabel nicht korrekt an Tester angeschlossen.
2: Stromkabel ist nicht an Tester angeschlossen
3: Falscher Com Port ausgewählt

sollten eventuell folgende Lösungen helfen.

1. Nachschauen ob bei eingesteckten VCI das VCI unter einen Comport erkannt wurde -ja- com Port auswählen, wenn nein bitte Treiber neu Installieren. ( Systemsteuerung )
2. OBD Stecker vom VCi nicht mit dem Fahrzeug verbunden, den dann fehlt die Spannungsversorgung 12V fürs VCI.
3. Falsche ID am Anfang der Installation: .. für neuere nicht mehr nötig.....
4. Falsche Seriennummer für das VCI eingegeben.
5. USB Kabel defekt, gebrochen, oder Querschnitt vom Kabel zu klein, dickeres USB Kabel nehmen.
7. Firmware zerschossen: mit Flash_Loader_Demonstrator neu einspielen. Siehe unter: Autocom Diagnose Sammelthread: Beitrag 2
8. Wenn Fehler "Unbekannter Seriennumer Bitte prüfen ob die installierte Version für ihren VCI-Typ gültig ist" erscheint, liegt es meistens
daran das eine Falsche Main.exe kopiert/installiert worden ist..zb. beim Internet Update, bitte das Patch "Main.exe" wieder ins Installationsverzeichniss
kopieren und die Sache läuft wieder.
9. Mal etwas was viele nicht wissen und darum falsch machen:
Wenn man Autocom installiert hat zb. für das CDP+ also ID: a-710-142 =cdp+ für Cars mit der Seriennummer 100251 und das VCI wird ja erkannt, und man jetzt ein altes VCI anschliesst also CDP oder CDP plus wird das alte VCI ja nicht erkannt wegen der Seriennummer 30252 die ja anders ist, jetzt denken sich einige, ich tausche einfach die Seriennummer im Programm unter Hilfe/Lizenz dann Aktivierte Seriennummer und dann Lizenz upgraten dann auf Ein weiteres VCI aktivieren; wenn man jetzt die Seriennummer von dem alten VCI also 30252 aktiviert dann zeigt er auch die neue Lizenz im Programm an mit der Seriennummer 30252...aber das VCI läuft dann trotzdem NICHT weil die ID Falsch ist, diese ist ja immer noch für das CDP+ somit hat man den gleichen Effekt..FEHLER VCI antwortet nicht wie oben im Bild.
10. "Kommunikationsfehler Fahrzeug antwortet nicht"
USB Buchse nicht richtig verlötet. 12 V nicht in Ordnung. Wenn das VCI 2 Platinen hat dann sind diese nicht richtig zusammengesteckt..überprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habs nochmal versucht seriennummer stimmt jetzt komischerweise überein .Hab es jetzt mit ein BMW e36 probiert mit adapter kabel rund strom liegt an test ok verbindung mit bluetooth sowie per kabel versucht erkannt wird letzte firmware ist drauf treiber sind installiert . Bekomme weiterhin keine Verbindung zum Fahrzeug .
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was du jetzt machen kannst ist ein anders VCI nehmen und Testen wenn zur Hand, auch mal an ein anders Fahrzeug Testen.. bitte neuere weil die alten Fahrzeuge auch wenn die eine OBD Buchse haben ist es noch der alte OBD Anschluss der eventuell nicht funktioniert. Einige BMWs haben das E46 der hat 2 Buchesen einmal Rund und einmal OBD die aber nicht mit dem VCI funktioniert. Besser ist es an einem neueren Fahrzeug das zu Testen wo du direkt eine OBD Buchse hast. Nicht mit dem Adapter Testen weil es gibt viele die funktionieren nicht richtig oder gar nicht weil die Pin Belegung nicht stimmt, hatte ich selber einige hier. Kann auch an der USB Buchse liegen von der Platine....eventuell Kalte Lötstelle an der USB Buchse.. oder teste mal ein anderes USB Kabel... was ich aber eigentlich nicht Glaube das es das ist.
Jetzt solltest du das VCI mal Überprüfen.
Schraube das VCI mal auf wenn du ein VCI hast mit 2 Platinen die übereinander sind dann kann es sein das die Relais Platine nicht mehr richtig aufgesteckt ist.. Platine einfach mal Abstecken und neu drauf Stecken.... das solltest du auf jeden Fall mal machen!!! Oder eben das VCI ist defekt.
Wenn das alles nicht geholfen hat dann mache mal Fotos von der VCI Platine, aber gute Auflösung mal schauen ob man darauf was sieht.. ist eben immer schlecht wenn man das Teil nicht hier hat um danach zu Schauen... weil es gibt noch andere Möglichkeiten. Netframe und SQL hast du ja installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das ganze mal geöffnet . Habe bereits 3 Fahrzeuge probiert 2 x Baujahr 1999 und 1x Fahrzeug von 1995 jüngere gibts leider nicht . 2 fahrzeuge habe eine obd buchse aber hier besteht das selbe problem .
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hast du keinen Kumpel oder jemanden in deiner Familie mit neueren Fahrzeugen um zu testen? So könnte man das Problem besser eingrenzen, und mal schauen ob es an der Firmware, oder an der Installation liegt und da vllt was schief gelaufen ist.

Sollte es bei neueren Fahrzeugen, sagen wir mal ab Bj 2004 funktionieren, wüssten wir schon mal dass dein VCI funktioniert, und auch die Installation richtig war. Eventuell liegt es dann an den Adaptern.

Hatte früher auch mal Kunden mit so alten Kisten, ich mach die nicht mehr außer bei Stammkunden da ich aus Erfahrung weiß dass da Delphi und auch Autocom oft nicht richtig läuft. Hatte ich erst kürzlich bei einem Vito BJ 2000, weder Autocom noch Delphi läuft damit, weder neue noch die alte Version. Man braucht verschiedene Adapter mit unterschiedlicher Pinbelegung, hat man dann alle möglichen Adapter geht trotzdem vieles nicht. Ich nutze sofern möglich nur noch die Herstellerspezifische Software, damit gibt es keine Probleme. Delphi und Co kommen so bei mir nur noch sehr selten zum Einsatz. Wünsche dir aber dass du es zum laufen bekommst. :)
 
Also der Skoda lässt sich mit der VAG soft problemlos auslesen . Der Peugeot wurde damals in der Werkstatt auch mit autocom ausgelesen da er probleme mit dem airbag hatte deswegen hatte ich mir auch mal ein delphi bestellt. delphi wechselt auch die farben in blau grün beim firmware schreiben war es rot am blinken . Hatte auch mal die VM geladen aber bekomme es leider nicht entpackt passwort falsch sonst hätte das mal probiert. Auobd.rar aber lässt sich nicht entpacken immer passwort falsch.
 
Also jetzt sieht man auch mal was du für ein VCI hast, das ist die billigsten und schlechtesten Version die du mal von den Chinesen kaufen konntest tztz
damit funktionieren nur einige Automarken und ab Baujahr 200X soweit ich noch weis. Die Adapter funktionieren auch nicht richtig... BMW.
Du hast eine ganz ganz billige Relais Platine mit nur 14 Relais und diese Relais haben auch nicht 4,5V oder 5V.... das sind billige Nachbauten von den Chinesen. Ich habe davon noch 2 Stück hier die nie richtige funktionierten und der Spulenwiederstand ist auch nicht richtig kannst du ja mal Messen mit einem Messgerät.
Die richtigen Clone und Original Relais Platinen haben 21 Relais und mit einer Spannung 4,5V oder 5V.
Also jetzt Schreiben wir hier hin und her und es stellt sich heraus das du ein Billiges VCI hast. Teste das mal bitte an Fahrzeugen ab Bj.2005 und wenn es geht jüngere bis Bj.2015 nur über OBD!
Habe mal ein Bild angehangen von einer richtigen Relais Platine, so sieht diese aus... gibt natürlich mehrere Ausführungen mit anderen Relais. Habe hier im Thread auch mal einen Beitrag zu den Relais geschrieben. Am besten du kaufst dir was vernünftiges.. VCI mit single Platine.. Beschreibung single Platine im REWORK zum Downloaden hier im Thread.
Hattest du das VCI nochmal probiert wo du die Relais Platine wieder aufgesteckt hast? Hattest du nicht geschrieben... es liegt bestimmt an der Relais Platine.. und wenn dann noch ein Relais defekt ist.... diesen Fehler hatte ich schon öfter und es lag zu 80% and der Relais Platine das ein oder zwei Relais defekt waren, nach Austausch funktionierte es wieder einwandfrei... aber ich meine jetzt das Board mit den 21 Relais.
Für BMW und Mercedes gab es auch mal eine Änderung auf dieser Platine:
Ersetze die 2 Dioden auf der Platine mit der Bezeichnung D701 + D703 gegen sillicium Diode 1N4148 für BMW und Mercedes. Für Trailer zwingend notwendig!!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man dazu noch sagen :rolleyes: Steht ja so gut wie auf jeder Seite dass NUR die teuren Single Platinen einwandfrei funktionieren, und steht auch bei meinem Upload dabei. Alles andere ist Murks und führt nur zu Problemen.

So eine Platine kannte ich bisher gar nicht, hab aber auch noch nie so billigen Müll gekauft. Wenn man aber bedenkt das die Dinger Original paar tausend Euros kosten, ist ein Nachbau für 130,- in Top Qualität ein Schnäppchen.

Also was gescheites kaufen oder die Finger davon lassen. :)
 
Ok das wusste ich nicht bewertungen usw war dazu top . Könnt ihr mir was empfehlen welches ich kaufen kann ? Sollte maximal Fahrzeuge bis 2010 Baujahr augelesen werden wenn ich mal was neueres fahre.
 
…..Sollte maximal Fahrzeuge bis 2010 Baujahr augelesen werden ….

Ist das dein ernst :rolleyes: Entweder kaufst das teure, was aus meiner Sicht eh schon ein Geschenk ist, und kannst alle Fahrzeuge bis Bj 2021 auslesen, oder du kaufst einen weiteren Müll mit dem du auch bei alte Fahrzeuge Probleme haben wirst. Aber komm dann bitte nicht mit noch mehr Problemen daher, denn wir haben dich gewarnt.

Langsam solltest es auch du verstehen, mit Geiz ist Geil, kommst du nicht weiter und fährst in Zukunft zum auslesen besser in deine Werkstatt. :) Es gibt KEIN Superdupper VCI zum Aldi Preis dass deine Wünsche erfüllt!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben