Rennschwein-Rudi
Newbie
- Registriert
- 8. Februar 2019
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 2
- Punkte
- 23
Moin,
ich hab mir so ein China Nachbau bei AliExpress gekauft.
Nur um vor dem Werksattbesuch mal nachzusehen was da so im Fehlerspeicher auftaucht.
Im Beipackzettel des Gerätes stand schon drin dass man unbedingt die Antivirussoftware abschalten muss damit es installiert werden kann.
Es wurde auch Unterstützung bei der Installation aus der Ferne angeboten.
Auf dem Rechner ist momentan ausser dem Windows Defender nix drauf. Schon beim kopieren der Software für das Gerät kamen Warnmeldungen.
Die SW bringt ja gleich mehrere Trojaner und Würmer mit.
Die Installation hab ich sofort abgebrochen und erstmal ein Backup der Festplatte gemacht.
Hab dann trotzdem mal mit abgeschaltenem Defender installiert und danach den Defender wieder angeschalten.
Der hat dann sofort die Main.exe der Software in Quarantäne gestellt. Praktisch alles nicht nutzbar.
Den Laptop habe ich noch für andere Zwecke im Einsatz wo ich doch hin & wieder zumindestens mal im Heimnetzwerk drin bin.
Hab auch an eine Lösung mit einem Dual-Boot-System gedacht.
Für die anderen Zwecke ein Win 10 mit Antivirussoftware, für den Diagnoseadapter dann vielleicht ein Win 7 mit abgeschaltenen Defender.
Aber so richtig wohl ist mir dabei auch nicht. Die Software läuft auch auf einem Win 7 32bit gar nicht.
Gibt es vielleicht eine nicht Virenverseuchte Software die gefahrlos betrieben werden kann? Die muss ja nicht viel können. Nur den Fehlerspeicher auslesen und vielleicht zurücksetzen.
Danke für Eure Hilfe, Grüße, Rudi
ich hab mir so ein China Nachbau bei AliExpress gekauft.
Nur um vor dem Werksattbesuch mal nachzusehen was da so im Fehlerspeicher auftaucht.
Autocoms Wow DS150e delphis 2023 2022 2024 pro V3 NEC Obd2 Scanner Diagnostic Tool VCI original KEYGEN 2021 Car Truck ds150
Einen älteren Laptop wollte ich dafür nutzen mit dem ich sonst nicht ins Internet gehe. Nur ab & zu mal für Update Virusscanner usw.Im Beipackzettel des Gerätes stand schon drin dass man unbedingt die Antivirussoftware abschalten muss damit es installiert werden kann.
Es wurde auch Unterstützung bei der Installation aus der Ferne angeboten.
Auf dem Rechner ist momentan ausser dem Windows Defender nix drauf. Schon beim kopieren der Software für das Gerät kamen Warnmeldungen.
Die SW bringt ja gleich mehrere Trojaner und Würmer mit.
Die Installation hab ich sofort abgebrochen und erstmal ein Backup der Festplatte gemacht.
Hab dann trotzdem mal mit abgeschaltenem Defender installiert und danach den Defender wieder angeschalten.
Der hat dann sofort die Main.exe der Software in Quarantäne gestellt. Praktisch alles nicht nutzbar.
Den Laptop habe ich noch für andere Zwecke im Einsatz wo ich doch hin & wieder zumindestens mal im Heimnetzwerk drin bin.
Hab auch an eine Lösung mit einem Dual-Boot-System gedacht.
Für die anderen Zwecke ein Win 10 mit Antivirussoftware, für den Diagnoseadapter dann vielleicht ein Win 7 mit abgeschaltenen Defender.
Aber so richtig wohl ist mir dabei auch nicht. Die Software läuft auch auf einem Win 7 32bit gar nicht.
Gibt es vielleicht eine nicht Virenverseuchte Software die gefahrlos betrieben werden kann? Die muss ja nicht viel können. Nur den Fehlerspeicher auslesen und vielleicht zurücksetzen.
Danke für Eure Hilfe, Grüße, Rudi