AW: Becker Cascade 7944 V5.0
Hallo,
nachdem ich heute mein Cascade problemlos auf die V5 upgedatet habe, manch einer aber trotz der vielen guten Tips hier im Forum noch immer Probleme damit haben habe ich jetzt einmal eine Anleitung erstellt wie es bei mir ohne zu hakeln auf Anhieb funktioniert hat.
Vielleicht hilft es ja jemandem weiter:
CF-Card für das
Becker Navi Cascade erstellen
Benötigt werden bei Version 5:
1. Ein
Becker Cascade mit Software-Version 5. Die Navi-Daten der Version 5 laufen nicht mit einem System der Version 4.
2. Eine CompactFlash-Karte des Herstellers SanDisc, ich habe die Ultra II verwendet, mit mindestens 4 GB.
Ich habe gehört daß 8GB-Karten auch funktionieren sollen, aus eigener Anschauung kann ich dazu nichts sagen. Das hätte natürlich den Vorteil daß mehr Mp3-Daten geladen werden könnten, so man das will.
Nochmals: Unbedingt eine originale SanDisk-Karte verwenden, andere Karten funktionieren mit größter Wahrscheinlichkeit nicht.
2. Diverse Software.
Ich habe benutzt (grundsätzlich alle Anführungszeichen weglassen, die sind nur zum besseren Verständnis):
„Imgburn“ , kostenloses Brennprogramm zum brennen der ISO-Datei für das System-Update des Cascade auf 5.2 .
Das „MiniTool Partition Wizard Home Edition“, ebenfalls kostenloses Tool zum partitionieren der CF-Karte
Das Programm „WinHex“ zum beschreiben der CF-Karte. Hier wird allerdings eine lizenzierte (Voll)Version benötigt, da die kostenlose Version Daten liest, aber nicht auf die Karte schreibt.
Vorgehensweise:
Ich gehe davon aus daß die eigentlichen Daten über die Links hier im Forum bereits geladen wurden.
1. Zuerst eine CD mit dem ISO-Image“ BE794X_CASCADE_V5.2 „ beschreiben. Bei mir hat eine ganz simple Tevion-CD vom Discounter problemlos funktioniert.
Die CD ins Navi einlegen, es erscheint die Meldung daß ein Software-Update gefunden wurde, die Frage ob es installiert werden soll mit ja beantworten. Das Update dauert keine fünf Minuten.
By the way: Das Update kann mit der entsprechenden System-CD bei Bedarf wieder rückgängig gemacht werden.
2. Jetzt zur Vorbereitung der CF-Karte: Diese mit Fat32 formatieren, sie soll jetzt „CF_NAVI“ heißen. Nach der Formatierung befindet sich auf der Karte eine Partition die 100% des Datenträgers belegt. Wir benötigen allerdings einen unpartitionierten Bereich. Den erstellen wir mit dem Tool „MiniTool Partition Wizard Home Edition“ (oder einem beliebigen anderen Partitions-Tool).
Dazu unter dem Punkt „move/resize partition“ die Partition verkleinern, es reicht der minimalste Wert 7.81mb für den unzugeordneten (unallocated) Bereich. Jetzt auf „apply“ klicken und nach wenigen Sekunden ist die CF_Karte so weit vorbereitet.
Als nächstes die Karte mit WinHex öffnen. Hier gibt es einen Screenshot im Netz:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Das wichtige ist der unterste Abschnitt: Hier ist der unpartitionierte Bereich (unpatitioned space) dargestellt. Die Werte des Screenshots sind hier unerheblich, bei uns sehen die anders aus.
Dieser „unpartitionierte Bereich“ in der Rubrik „Name“ wird angeklickt. Jetzt erscheint im unteren Fenster der besagte Bereich.
Hier muß nun der Text „HARMANBECKER
BECKER V5“ eingefügt werden, im Screenshot gut zu sehen. Das Programm jetzt schließen, es kommt die Abfrage ob der Text gespeichert werden soll, alle Warnhinweise etc. bestätigen. Fertig.
Die Karte ist jetzt fertig um die größere der beiden heruntergeladenen Dateien „TRACK01.raw“, darauf zu kopieren. Natürlich geht das auch mit der kleineren Datei, da ist mehr Ost- und weniger Westeuropa drauf.
Die Karte hat mit dieser Methode ihre, vom jetzt minimalen unpartitionierten Bereich abgesehen, volle Kapazität erhalten, der Freie Platz kann für MP3-Daten genutzt werden.
Wer zuvor das Navi auf die Version 5.2 upgedatet hat kann jetzt der Aufforderung folgen und das Navi mit den neuen Daten füttern.