KappoM
Freak
- Registriert
- 13. Mai 2014
- Beiträge
- 273
- Reaktionspunkte
- 3.088
- Punkte
- 253
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT
@heili
Kann unter Umständen tatsächlich interessant sein für die Problemlösungsfindung, ist zumindest eine ganz neue Info.
Keine Ahnung wie es bei anderen Usern war, -das wäre auf jeden Fall interessant zu wissen und ob FW-Update erfolgreich oder NICHT erfolgreich durchgeführt wurde!
Bei mir war es damals "noch" so (als absoluter Neuling und auf die Erfahrungen der anderen User angewiesen), dass ich die FW-Daten einfach ohne großen SchnickSchnack draufkopiert habe und danach direkt (blauäugig wie ich noch war) einen Reset durchgeführt habe.
In dem Fall hatte ich wahrscheinlich mehr Glück als Verstand, da es funktioniert hat!
Seit dem lass ich aber alles so wie es ist, -da es, wie Du selbst siehst, doch sehr problematisch ist mit dem FW-Update (Wird nicht umsonst immer und überall davor gewarnt!) und ich keine Lust habe mein Glück ein zweites Mal auf die Probe zu stellen und danach ggf. nur noch einen teuren "Briefbeschwerer" zu haben.
Wünsche Dir und allen anderen viel Erfolg beim "reanimieren".
Grüße
P.S.: an ALLE nochmal der Aufruf um Unterstützung bei diesem Problem und ggf. Lösungen oder zumindest Lösungsvorschläge! DANKE Euch!
@heili
Interessant war dass das FW-update begonnen hatte bevor ich ein Reset machen konnte. Also direkt nach dem einschieben im Auto.
Kann unter Umständen tatsächlich interessant sein für die Problemlösungsfindung, ist zumindest eine ganz neue Info.
Keine Ahnung wie es bei anderen Usern war, -das wäre auf jeden Fall interessant zu wissen und ob FW-Update erfolgreich oder NICHT erfolgreich durchgeführt wurde!
Bei mir war es damals "noch" so (als absoluter Neuling und auf die Erfahrungen der anderen User angewiesen), dass ich die FW-Daten einfach ohne großen SchnickSchnack draufkopiert habe und danach direkt (blauäugig wie ich noch war) einen Reset durchgeführt habe.
In dem Fall hatte ich wahrscheinlich mehr Glück als Verstand, da es funktioniert hat!
Seit dem lass ich aber alles so wie es ist, -da es, wie Du selbst siehst, doch sehr problematisch ist mit dem FW-Update (Wird nicht umsonst immer und überall davor gewarnt!) und ich keine Lust habe mein Glück ein zweites Mal auf die Probe zu stellen und danach ggf. nur noch einen teuren "Briefbeschwerer" zu haben.
Wünsche Dir und allen anderen viel Erfolg beim "reanimieren".
Grüße
P.S.: an ALLE nochmal der Aufruf um Unterstützung bei diesem Problem und ggf. Lösungen oder zumindest Lösungsvorschläge! DANKE Euch!
Zuletzt bearbeitet: