Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.
Schreibschutz_2_Kopie_NEU.rar ist die von mir modifizierte Version, welche bei mir funktioniert.
Danke an @musa, @leiti und @rfm48 für die Arbeit!

Modell
M013
Softwarestand
Kernel: R26.3.0130 (aktuellste Stand 17.05.2024)

Karten von @musa, Schreibschutz von @leiti und @rfm48
https://www.digital-eliteboard.com/threads/becker-map-pilot-2023-v23-europa.525996/#post-4197925

Problem
Fehlende Lizensen, alle drei device Dateien wurden mit der Original-Seriennummer überschrieben.
Sowohl in / als auch in /0/

Lösung
1. Karten von @musa (siehe Link oben) auf leeres Gerät kopieren
2. AutoRun.exe in AutoRun.old umbennen
3. Schreibschutz_2_Kopie_NEU.rar entpacken und auf Gerät kopieren (überschreiben)


Ab hier nur für Interessierte

Entweder wurde die device.xmlt vom Gerät gelöscht und vom Skript dann kopiert (else Bedingung)
oder Becker hat auf den Hack von leiti und rfm48 reagiert, indem es nach dem Ordner
/0/ sucht und mit den Originaldateien überschreibt. Vermutlich ersteres.

Was ich verändert habe
1. Ordner /0/ nach Manual/666/ verschoben
2. Script angepasst (Ordner und else Bedingung gelöscht)

Wichtig
Dateien im Ordner Manual/666/ müssen mit dem Paketdateien (Karten) übereinstimmen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nur Bahnhof, kannst du mir das genbau erklären wie das geht?
Sorry aber ich bin nicht so fit was solche dinge angeht.

kann mir hier keiner helfen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@tomrei2004

Ich habe jetzt einen anderen Wagen und schau hier nur noch gelegentlich rein.

Kopier aus dem Download (!!!) die 3 device-Dateien auf den BMP und in den Ordner 0, Überschreiben bestätigen.

Wenn es nicht läuft beginne von vorne, Kurzanweisung:
Lade dir die V22 Old oder New je nach Modell herunter.
Lade dir meinen Schreibschutz V22 herunter.
Sichere den BMP, lösch den BMP.
Kopier V22 auf den BMP.
Kopier Schreibschutz auf den BMP.
Kopier die device.xml. device.xmlt und die device.sig in den Ordner 0 auf dem BMP.
Bau den BMP in den MB ein.
Wenn es nicht funktioniert hast du ein Speicherfehler im BMP, dann BMP ab nach Polen (99€).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Erfahrungsbericht, falls es noch jemanden interessiert:

Es hat mit den Schreibschutz Dateien von @rfm48 bei mir leider auch nicht funktioniert.
Aber mit den Dateien und Anleitung von @zvqdho (Schreibschutz_2_Kopie_NEU.rar - Post #2731) ging alles sofort und absolut problemlos. Danke nochmal!

 
Ich habe es so leider nicht hinbekommen, welche Seriennummer muss ich in der XML haben?
Meine vom Original beginnt mit 9077E (ist halt das Modul-Modell)
Im Karten-Download (OLD) ist es die M013R08E0191799
In den beiden Schreibschutz Dateien die M054C08F0066564 (mit der habe ich es versucht, im 666-Ordner wie angegeben)

Aktuell scheint es an der SN zu liegen dass es nicht startet (Fehlermeldung ist aber auf Französisch(.accun code de déverrouillage n'est disponsible - kein Entsperrungsvode verfügbar)

Das war mein vorgehen:
Erstmal das "Laufwerk" formatiert (quick)
Danach:
Lösung
1. Karten von @musa (siehe Link oben) auf leeres Gerät kopieren
2. AutoRun.exe in AutoRun.old umbennen
3. Schreibschutz_2_Kopie_NEU.rar entpacken und auf Gerät kopieren (überschreiben)
 
Zuletzt bearbeitet:
M054 geht schon mal nicht, weil das eine Datei für die neuen Versionen ist. Du brauchst eine für die alten Varianten 9077 und M013. Das sind die mit dem großen Slot für SD-Karten. M054 und M075 haben Micro-SD und eine etwas leistungsfähigere Hardware.

Das steht aber beim Download immer dabei ob für alt oder neu
 
Die Heruntergeladenen Karten hatten diese Dateinamen: "BMP_M013_V23.zip.001" - das müsste doch die alte Variante sein. Ja meiner hat den Großen SD Kartenslot.
Das habe ich auch anhand der Seriennummer in diesem Kartendownload gesehen: (Im Karten-Download (OLD) ist es die M013R08E0191799 )

Das M054 kommt aus der Schreibschutz Kopie aus dem "alten" Download) und der Kopie 2 Datei hier weiter oben.
Kann ich dort einfach das Kürzel vorne ändern? (ich versuche es mal)


Edit: die anderen Schreibschutz-Dateien haben alle dir M054 XML Inhalte. Kann es sein dass für "OLD" das Paket in bei beiden Hostern falsch ist?


Edit 2: Habe es hin bekommen - eine der Schreibschutz-Kopie 2 Downloads hatte die benötigte Seriennummer - gerade eingerichtet (Französische Anzeigesprache und zusätzlich Spracheingabe auf Deutsch umgestellt, letzte Ziele alle gelöscht und es funktioniert.
Danke für den Support
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute! Ich hab ein Problem mit meinem BMP M54... Ich wollte es updaten, während der Sicherung hat sich der Becker CM aufgehangen. Seitdem geht gar nix mehr. Das Modul wird in meinem W176 A45 AMG BJ2015 NTG4.7 noch als Modul erkannt, speichert aber nichts mehr. ich kann die Software hier aus dem Forum drauf spielen, sobald ich es aber abziehe ist der ganze Autostart kram weg und nur noch zwei ordner mit unvollständigen Daten vorhanden. Ich hab alles mögliche versucht, das teil speichert nix mehr
 
Das dürfte dann ein Fall für Polen sein. Speicherfehler sind nicht so selten. Es waren bisher meist die alten 9077 und M013 betroffen, aber das kommt auch bei den neueren.
 
Okay und das hat auch nichts mit nem Schreibschutz oder so zu tun? Also kann ich das Teil wegwerfen und mir direkt einen 10.25“ Android Monitor einbauen?
 
Unsinn, die Dinger taugen nichts. Nimm in dem Fall lieber das Carabc, aber nicht über Amazon, die verkaufen scheinbar ältere Geräte ohne Updateberechtigung, wie in motor-talk berichtet wurde.

Die Instandsetzung in Polen kostet rund 120€, kannst es dir überlegen.
 
a, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Das ändert aber nicht das Design von diesem hässlichen Bildschirm… Ich denke, ich werde wohl die Aufgabe auf mich nehmen und mein Fahrzeug auf NTG 5 mit dem 8“ Monitor umrüsten. Dazu gibts mittlerweile auch viele Anleitungen im Internet. Die benötigten Bauteile bekommt man gebraucht mittlerweile günstig im Netz. Das Problem ist nur, dass ich dann die neue Steuereinheit auch wieder auf weiße Beleuchtung ändern muss. Ich hab nämlich bei meinem W176 die Innenraumbeleuchtung komplett auf weiß geändert inklusive aller Tasten und Bedienteile

Als Beispiel:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben