Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Hallo,
ich muss mich hier auch mal melden, weil ich nicht weiter komme.
Ich habe das BMP 054 und habe alle so durchgeführt, wie es hier in der Anleitung steht. Allerdings scheitere ich immer wieder daran, die Datei "device.htm" schreibgeschützt zu machen. Ich kann den Hacken zwar setzen, aber er verschwindet immer wieder und das Navi fordert immer die Eingabe einer PIN.
Kann es daran liegen, dass auf meinen Navi die neueste Firmware (R23.0.1029) installiert war?
Was kann man dagegen machen?

Ach ja: Ich habe die Installation sowohl auf Windows 10 als auch auf XP durchgeführt. Das Ergebnis war leider in beiden Fällen gleich negativ.

Danke im Voraus und viele Grüße
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Eigentlich nichts ungewöhnliches. Ich wollte das mit neuem Kartenmaterial versorgen, sogar ganz normal über den Becker Content Manager, und dafür habe ich das Gerät an den USB-Port gesteckt. Und seit dem geht das Teil nun auch nicht mehr im Benz.

Er erkennt zwar das Navimodul aber dann kommt nichts mehr ausser das nette Becker Harman Bild.

Das Teil kann schon den USB-Diskriptor nicht mehr auslesen :-(

Ich habe das Gerät jetzt auch schon mal aufgeschraubt und geschaut ob irgendwas abgeraucht ist, sieht aber für meine Kenntnisse als Hardware- und Softwareentwickler soweit gut aus zumindest was man ohne das öffen der Shilds erkennen kann :-). Richt auch ganz normal :-)

Weiß einer wozu der zweite Taster auf der Platine ist?

Eventuell kann mann damit eine Konsole irgendwo aufrufen und ins Herz der Software schauen :-)

LG behrthom
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

@Speedern01

...jetzt muss ich noch gucken wie ich das mit der Türkei Karte hinkriege.
Hast Du die schon???

Wenn nicht meld Dich bitte VOR dem Kauf bei mir per PN!!!

DANKE.


@diego110

Hast Du auch die richtige Version für die "neuen" BMP's runtergeladen???

die Datei "device.htm" schreibgeschützt zu machen.
Es sind mehrere Dateien und zwar heißen die "device.xml" und "device.xmlt".

Was meinst Du mit PIN-Eingabe???
Hast Du vielleicht 'ne Sicherheits-PIN vergeben?!?

Gruß.


@behrthom

Versuch mal folgendes:
Wichtig!!!
Den BMP IMMER "richtig" und "sauber" vom PC trennen (USB-Gerät SICHER ENTFERNEN unter Windows)!!!

Folgendes steht dazu in der für PKW des BMP.

"Fehlfunktionen
Sollte es zu Fehlfunktionen im Betriebssystem oder im Gerät kommen, werden diese entsprechend angezeigt.
Sie können selbst versuchen, die Fehlfunktion zu beheben:

  • Entnehmen Sie, wie unter "Gerätehalterung" auf Seite 10 beschrieben, den Becker MAP PILOT aus dem Gerätehalter.
  • Warten Sie einige Zeit und schieben Sie den Becker MAP PILOT wieder ein.
oder

  • Drücken Sie (z. B. mit einer Kugelschreibermine) den Reset Taster an der Vorderseite des eingeschobenen Becker MAP PILOT.
    Der Becker MAP PILOT startet dann neu.
Der Taster ist wahrscheinlich auch ein Resetschalter, -bei einem vergangenen Test hat sich aber keine besondere Funktion ableiten lassen...

Alle anderen Fragen bezüglich Hard- und Software(entwicklung) gehen zu tief und können zumindest von meiner Seite nicht beantwortet werden.

Gruß.


P.S.: Rückmeldung von allen wäre klasse!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Hallo KappoM,

da habe ich mich doch gleich mehrfach unpräzise ausgedrückt:

Das Gerät verlangt keine PIN sondern einen Activationscode.
Die fragliche Datei heißt nicht "device.htm" sondern "device.xml". Das ist die, bei der immer der Schreibschutz verschwindet.
Die Datei "device.xmlt" ist auch da. Da bleibt der Schreibschutz aber bestehen.

Bei der von mir heruntergeladenen Version handelt es sich um die für die neuen BMP.

Viele Grüße
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

@diego110

Ok, damit kann ich etwas mehr anfangen...

Dann mach das ganze nochmal von vorne wie folgt:

ALLE Daten auf dem BMP löschen.
Danach ALLE Daten aus dem Update auf den BMP kopieren.
Die Dateien "device.xml" und "device.xmlt" auf dem BMP schreibgeschützt machen.
Fertig.
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

So ich habe jetzt alles versucht:

das BMP in BENZ gesteckt und Reset - Taster gedrückt, Display im Lenkrad meldet das es das NAVI aktiviert, 10min davor gesessen nix passiert.
Im großen Display erscheint nur das Logo vom BMP mit Internetadresse von Becker.

Dann habe ich auch schon den BMP geresettet, mit und ohne AKKU.

Da der Taster 2 nicht dem User zugänglich ist vermute ich das man damit einen speziellen Bootmodus aktivieren kann.
Ich könnte mir vorstellen das man das BMP damit überreden kann ein IMAGE auf das BMP zu kopieren.
Sehr wahrscheinlich macht es das sogar dann selbständig wenn die richtigen Dateien auf der SD-Card verfügbar sind.

Hat jemand schon mal soetwas vom BMP gehört?

Becker muss ja auch die Teile wieder zum laufen bekommen, und ich kann mir nicht vorstellen das die Platine auf irgend ein Nadelbrett legen von einen Servicemitarbeiter in der Reparatur und dann das Teil via JTAG programmieren, das wäre absolut overdressed.

Hmm...

Die haben doch im letzten Jahr ein Software update gemacht, es ist absolut untypisch bei embedded systemen nur einige Files auszutauschen da die ja ins komplette Flash schreiben müssen, auch wenn das in verschiedene Partitionen aufgeteilt ist.
Also haben die wahrscheinlich ein Image in eine Partition genagelt und ein Bootimage, booten dann neu und suchen auf dieser Partition ein Bootimage das ins RAM geladen wird, gestartet wird und dann das eigentliche Image dann aus der Partition laden und in ins Flash speichern.

Wenn das Bootimage vom BMP defekt ist startet auch keine Verbindung auf dem USB wäre also eine logische Erklärung. Mit dem RESET kann ich aber die CPU resetten die von der ROM-Seite zur Verfügung gestellten LowLevel-Inits inizialisieren aber auf dem USB ein HOTPLUG den Windows erkennt, allerdings wird auf den Endpunkt 0 der Device Diskriptor nicht ausgegeben, das bedeutet das Treiber für den USB nicht rennt.

Wenn Becker das Teil wieder zum rennen bekommen möchte geht das nur über ein spezielles Setup, da der Reset scheinbar hart auf der CPU liegt, merkt man daran das das Teil ohne Loslassen nicht wieder startet dann geht eigentlich nur eine Sequenz um die CPU auf der SD-Card nach einen IMAGE suchen zu lassen:

Reset und zusätzlich den zweiten Taster drücken, dann den Reset loslassen und den Taster 2 weiter gedrückt halten damit beim Starten das erkennt und ein eigene Setupsequenz startet. Die Länge des Tastendrucks dürfte dabei keine Rolle spielen.

Kann mir einer folgen ?

LG behrthom
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

@behrthom

Nee, tut mir leid, -ich definitiv nicht...

Gehe nach Deiner Schilderung davon aus, dass er immer noch nicht funktioniert!?!?

Versuch mal noch einen Reset mit eingestecktem BMP im Auto aber OHNE Zündung etc.

Gruß.

P.S.: Übrigens hatte ich mich mal mit Becker wegen eines "toten" BMP in Verbindung gesetzt.
Antwort war: "Reparieren geht nicht wenn kein USB mehr... Wegwerfen und neu kaufen..."?!?!?
Also entweder will oder kann Becker die BMP's nicht reparieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Bei mir hat es nicht funktioniert. Das Gerät verlangt einen Aktivationscode und das Häkchen bei "Schreibschutz" ist verschwunden...!:emoticon-0108-speec
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

@diego110

Versuch es wie folgt nochmal mit dem XP Rechner.

  • Wichtig unter Windows im Explorer ALLE Dateien (auch versteckte) anzeigen lassen.
  • Dann auf BMP Laufwerk "strg" und "a" drücken (dadurch wird alles markiert).
  • Daten mit gedrückter "shift" Taste (für GROSS schreiben) löschen.
  • Update Archiv auf dem PC entpacken, -NICHT direkt auf den BMP.
  • Danach ALLE Daten aus dem entpackten Update-Archiv 1:1 mit "strg" und "a" markieren und auf das BMP Laufwerk (ins "root" Verzeichnis) kopieren.
  • Schreibschutz der beiden Dateien setzen.
Das war's...

Also genauso wie oben schon beschrieben inklusive Schreibschutz.

WICHTIG: Wenn der Fehler mit dem Freischaltcode bereits im Auto angezeigt wurde MÜSSEN für den nächsten Versuch zuerst ALLE Daten auf dem BMP gelöscht werden, danach ALLE Daten aus dem Update erneut auf den BMP kopiert werden und erst dann funktioniert die korrekte Abfrage mit dem Freischaltcode wieder!

Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Hallo KappoM,

ich habe es genau so gemacht, wie Du beschrieben hat. Da der Fehler mit dem Freischaltcode bereits im Auto angezeigt wurde, habe ich alle Daten vom BMP gelöscht und dann, wie oben beschrieben, über den XP-Rechner wieder aufgespielt. Obwohl die die beiden Dateien mit Schreibschutz versehen habe, hat es nicht funktioniert.

Aber ich gebe jetzt auf und stelle den alten Zustand meines BMP über den Content-Manager wieder her.

Vielen Dank für Deine Mühe. :emoticon-0148-yes: Es war einen Versuch wert!

Viele Grüße :emoticon-0142-happy
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

@diego110 und ALLE anderen...

Konnte inzwischen rausfinden woran es liegt, -tatsächlich an der neuen FW aus Dezember 2015 für die "neuen" BMP!!!

Also an ALLE, die einen "neues" BMP Modell haben:

KEIN FW-UPDATE MEHR DURCHFÜHREN!!!

Solltet Ihr schon das FW-Update 23.0.1029 aufgespielt haben, geht wie folgt vor um die Kartenupdates weiterhin nutzen zu können:

Becker MAP PILOT Firmware Downgrade für die "neuen" BMP Modellen
Becker MAP PILOT Firmware für die "neuen" BMP-Modelle

Die Modellbezeichnung findest Du auf der Rückseite des BMP.


Zwingend erforderlich
falls FW 23.0.1029 sein sollte, ansonsten könnt aber müsst Ihr kein Downgrade machen!



!!! ES IST IMMER GEFÄHRLICH EINE FIRMWARE ZU "MODIFIZIEREN" UND KANN UNTER UMSTÄNDEN ZUR UNBRAUCHBARKEIT DES GERÄTES FÜHREN !!!

Bei einigen Windows 7 und 8.x PC's gibt es anscheinend Probleme mit der USB-Erkennung nach dem FW-Update. Versucht es dann entweder mit dem "XP-Modus" oder einer "XP-Live CD/DVD/Stick".

Vorab zu INFO:
Um das Firmware-Update aufzuspielen, lasst Ihr am besten zuerst einmal den BMP so wie er ist, -sprich alle bis jetzt im Auto funktionierende Daten drauf lassen. So könnt Ihr direkt sehen ob er danach noch einwandfrei funktioniert.

  • Oben genannte Firmware Version als Archivdatei downloaden. (Bei ".ap" Endung einfach in ".zip" umbenennen.)
  • Dateiarchiv auf den Computer entpacken.
  • WICHTIG! BCM beenden falls geöffnet.
  • Die darin enthaltenen Dateien „iboot.exe“, „WINCEIMG.BIN“ und „WINCEIMG.CKS“ über den Windows Explorer oder einen anderen Dateiexplorer direkt ins Wurzelverzeichnis (dürfen in keinem Ordner liegen) auf den BMP kopieren.
  • Den BMP vom Computer trennen, -er darf beim Reset auf gar keinen Fall am Computer angeschlossen sein.
Wichtig!!!
Den BMP IMMER "richtig" und "sauber" vom PC trennen (USB-Gerät SICHER ENTFERNEN unter Windows)!!!

  • BMP Reset wegen Stromversorgung mit eingeschobenem BMP im Auto durchführen (mit einem spitzen Gegenstand den Resetknopf am BMP für ca. 10 Sekunden halten).
  • Mein Vorschlag, -nach dem Reset zuerst einmal nichts machen und ein paar Minuten warten bis der BMP sich initialisiert hat.
FERTIG!

Danach sollten die Dateien „iboot.exe“, „WINCEIMG.BIN“ und „WINCEIMG.CKS“ auf dem BMP verschwunden sein und die Firmware wurde erfolgreich auf den BMP installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Hallo KappoM,

Hast Du eine Ap-Datei für den alten BMP 9077?

Das ist genau das was ich gesucht habe :-)

Ich pack das mal auf die SD-Card und mache dort einen Reset mit dem Taster, wenn das nicht hilft mit dem internen 2 Taster und/oder ein paar Sequenzen.

Das iboot.exe ist ein bootloader der das WINCE-Image auf das BMP kopiert. Vielleicht kann ich damit das BMP wieder zum leben erwecken.

Hat einer schon mal die SD-Karte am BMP benutzt? Fat16 oder FAT32?

LG Thomas
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

@behrthom

für die "alten" BMP Modelle, -aber VORSICHT mit den Firmwaredaten (siehe Spoiler in Post #386)!

SD-Karte nutzen u.a. diejenigen, die nur einen 4GB BMP haben aber trotzdem alle Kartendaten nutzen wollen.
Formatierung FAT32...

Weitergehende Infos findest Du übrigens im Anleitungsthread.

Gruß.
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

@KappoM

ich habe das grade mal ausprobiert mit der SD-Card, da scheint etwas drüber zu gehen :-)

Allerdings fehlt mir da scheinbar noch etwas:

hier ein Log-file was ich nun auf der SD-Card gefunden habe:

==============ANALYSIZE THE SYSTEM...===============


=============CHECK THE UPGRADE CONDITION============
CANN'T FIND THE UPGRADE PACKAGES
CANCEL UPGRADE...



Eine Idee was da fehlen könnte?

LG behrthom
 
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

@behrthom

Wie bereits erwähnt habe ich zu wenig Ahnung von der tieferen Materie...

Bei der ap-Datei handelt es sich um das Firmwareupdate für die "alten" BMP.
Kann Dir sagen, wie man dieses mit intakter USB Verbindung installiert, -wie es ohne USB Verbindung geht kann ich Dir leider nicht sagen...

Wenn Du die ap-Datei in .zip umbenennst und danach entpackst findest Du insgesamt 3 verschiedene Dateien.

Gruß.
 
Zurück
Oben