Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Sollte da auch gehen. Du lädst die App auf dein Handy und kannst dort einstellen das sie automatisch startet wenn es mit deinem Autoradio (MB Bluetooth heißt es glaube ich standardmäßig) verbunden ist.
 
OK, habe es runter geladen, wenn ich es verbinde mit Bluetooth, wird es dann bei mir auf den Navi Display angezeigt oder nur am Handy, wenn ich die app starten muss?
 
Nur auf dem Handy. Aber die Meldung wird dann über die Lautsprecher von Auto ausgegeben wenn du Musik hörst.

Die Warnung kommt ja rechtzeitig bevor es teuer wird.

Gruß Andi
 
Hallo zusammen,
bin auch dabei den BMP (M013) zu updaten.
Die Anleitung finde ich ein wenig verwirrend.
Habe aktuell V14 auf dem BMP. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann V14 auf dem Gerät bleiben und die aufgelisteten Dateien aus V19 müssen ausgetauscht werden.
Der Schritt "alles löschen und nicht formatieren" entfällt.
Ist das so?
 
Hi Nikolaus2-da ist doch nix verwirrend, verbinden und alle dateien löschen und v19 komplett drauf kopieren- danach die 2 Dateien mit Schreibschutz versehen und fertig
 
denke kaum, mach es einfach
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-> puppi52
nikolaus2 hat ein Modell M013, da läuft keine v19 Software. Überschreibt puppi52 den BMP ohne vorher eine Sicherung zu machen, dann kann er ja mal versuchen, hier im Board jemanden zu finden, der ihm die V14 wieder zur Verfügung stellt. Das Thema wurde hier im Board bereits mehrmals diskutiert, vielleicht mal ein bisschen zurückblättern oder die Suchfunktion benutzen.
-> nikolaus2
genau so wie in deinem Beitrag #1700, such hier im board, da findest du das thema mehrmals, besonders wenn dein M013 nur 4 GB Speicher hat musst du tricksen.
 
ich habe ein M013 seit jahren im Auto und aktualisiere immer das Kartenmaterial
Das Update funktioniert auch auf 4GB BMP-Modellen,
-in Verbindung mit den "alte" und "neue" Becker MAP PILOT's
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


bei mir läuft es problemlos
es geht nicht um die Software , sondern um das Kartenmaterial und 4GB Speicher reichen um Länder drauf zu machen die man auch braucht
habe V19 nicht -sorry
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt M013 mit 4 und 8 GB. Ich habe einen mit 8GB. Und zum anderen läuft auf dem 8GB alles, nur ist er etwas langsam im Vergleich zu einem M075. Meiner hat eine V19 drauf
 
muss mich korrigieren -habe auch V19 seit November drauf - bei mir hat der Coronavirus im Kopf gewirkt :joycat:
 
Habe M013 mit 8 GB. Also tricksen musste ich nicht.
Nun habe ich V14 auf dem BMP gelassen und mit Dateien aus V19 aufgepäppelt. Soweit funktioniert alles.
Werde erst mal testen.
 
-> nikolaus2
Genau das hätte ich auch empfohlen. Es gibt wohl recht unterschiedliche Vorstellungen, wann ein Programm „läuft“. Installiert man ein top aktuelles Ballerspiel auf einem Office-PC dann „läuft“ das Spiel, allerdings sind weder die Grafik-CPU (Bild ruckelt) noch die Prozessor-CPU (Curser hängt, läuft nach, folgt nicht der Handbewegung mit der Maus) in der Lage, die erforderlichen Befehle abzuarbeiten. M013 und M054/M075 haben unterschiedliche Prozessoren, die neue Navi-Software ist größer, es müssen also mehr Befehle abgearbeitet werden, das überfordert bei viele Daten (z.B. Stadtgebiet in 3D-Darstellung) die CPU des M013. Ergebnis: der Positionscurser läuft nach (Auto ist real weiter vorne als angezeigt), Abbiegeinformationen kommen später, auf Eingaben reagiert der BMP träge.
 
AW: Becker Map Pilot - Kartenupdate?

Das Problem scheint wohl zu sein, dass der map pilot nicht akustisch auf poi´s (z. B. speedcams) hinweisen kann, angeblich will die Stern-Firma das nicht.
Optimal wäre, wenn er ein komplett anderes Programm (z. B. MN7) fahren könnte ...
Das kann der MapPilot sehr wohl, ich habe so eine Version bei mir am laufen, allerdings sind die Karten auch schon wieder über ein Jahr alt! Eer zeigt dann auch auf der Karte die Radarblitzer optisch an und meldet sich akustisch!

AW: Becker Map Pilot - Kartenupdate?

Seit gestern gibt es im Becker-Shop neue Software Q4-2011 für den Map-Pilot, angeblich mit akustischen poi-Warnungen. Mit 89 Euronen ist man dabei.
Für alle die gern experimentieren: Habe gestern meinen Map Pilot so verstrubbelt, das nix mehr ging - ist aber kein Problem. Macht zunächst vorher eine Komplett-Sicherung mit dem Becker Content Manager. Dieser speichert sie in dem von euch benannten Verzeichnis unter folgendem Ordner: Becker_MP-2012-07-13 (variiert je nach Datum). Egal was ihr danach mit dem Map Pilot macht, ihr könnt ihn jederzeit als "Fat32 Wechseldatenträger" formatieren und dann alle Dateien und Ordner aus dem vom Content Manager erstellten Ordner direkt ins Root-Verzeichnis des Becker Map Pilot kopieren - und schon läuft er wieder so, als sei nie etwas gewesen. Man kann also unbegrenzt alternative Software ausprobieren, das einzig Blöde ist, dass man jedesmal zum Ausprobieren eine Wanderung zum Auto unternehmen muss.
POI = point of interests - keine Blitzerwarnung, da es in Deutschland illegal ist! Das wird Becker ganz bestimmt nicht offiziell veröffentlichen!
 
Hallo,habe eine Frage zu der Kartenauslagerung auf eine SD Karte bei einem 4GB BE9077.
Muss ich die SD Karte auf LOCK ins BMP stellen ,oder unlock ,danke im vorraus. MfG
 
Zurück
Oben