Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

X

PC & Internet Betrüger erschleicht sich mit dreistem Trick brandneue CPU von Amazon

Betrüger lassen sich immer wieder neue Tricks einfallen, um Händler und andere Kunden zu täuschen. Die von einem Reddit-Nutzer jetzt geteilten Bilder einer gefälschten CPU zeigen einen besonders dreisten, aber dennoch erfolgreichen Versuch.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Immer neue Betrugsmaschen
Seitdem es Versandhändler gibt, nutzen Betrüger die Möglichkeiten, die sich bei diesem Geschäftsmodell ergeben. Viele Kunden von Online-Plattformen wie eBay oder Temu sind schon Opfer von Kriminellen geworden. Sei es durch Kleinanzeigen-Verkäufer mit perfider Masche oder durch den sogenannten "Dreiecksbetrug".

Jetzt hat es laut eines Beitrags einen ahnungslosen Reddit-Nutzer getroffen, wie GameStar Tech entdeckt hat. Der wollte eigentlich nur einen neuen Intel Core i7-14700k für seinen PC über Amazon kaufen. Er bestellte die CPU als angebliche Neuware direkt beim Versand-Riesen. Als er den Prozessor, für den er 380 Euro gezahlt hatte, auspackte, staunte er jedoch nicht schlecht.

Plumpe, aber effektive Aufkleber-Methode

Denn auf dem Heatspreader des "Core i7" war offensichtlich ein leicht durchsichtiger Aufkleber befestigt, auf dem die vermeintlichen Details der CPU aufgedruckt waren. Der Sticker war dabei nicht einmal mit besonderer Sorgfalt angebracht worden. Auf den vom Nutzer mitgelieferten Fotos ist zu sehen, wie das Stück Papier an den Seiten der Chip-Abdeckung sogar übersteht.

Nach dem Entfernen des Aufklebers entpuppte sich das wahre Ausmaß des Betrugs. Denn bei dem Prozessor handelte es sich um einen Intel Core i5-760. Diese Lynnfield-CPU mit 45-nm-Nehalem-Mikroarchitektur kam bereits 2010 auf den Markt und ist damit schlappe 15 Jahre alt. Mit ihren vier Kernen beträgt das Benchmark-Ergebnis der CPU mit 2.636 Punkten nicht einmal ein Zwanzigstel der Leistung des eigentlich bestellten i7-14700K, der 53.133 Punkte erreicht.

Gefälschter Intel Core i7-14700K

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Mögliche Lücke bei Retouren

Wie auch einige Reddit-Nutzer vermuten, hat sich auf diesem Weg wohl ein anderer Käufer einen kostenlosen neuen Prozessor beschafft. So bestellte er den originalen Core i7 bei Amazon, tauschte die CPU gegen seinen alte, mit dem erwähnten Aufkleber versehenen Prozessor und veranlasste dann eine Retoure, in deren Rahmen er den gefälschten 14700K zurückschickte. Bei der Überprüfung der Ware durch Amazon war dann wohl weder der Aufkleber aufgefallen noch, dass der im Paket enthaltene i5-760 eine quadratische Form hat, während der i7-14700K eigentlich rechteckig ist.

Ob eine Rückgabe des Prozessors ohne Probleme funktioniert hat, ist nicht überliefert. Für gewöhnlich zeigt sich Amazon jedoch sehr kulant. Dennoch hätte der Reddit-Nutzer trotz der 21.000 Upvotes für seine Geschichte sicherlich gerne auf die Unannehmlichkeiten verzichtet. Vermutlich handelt es sich hierbei aber um keinen Einzelfall.

Zusammenfassung
  • Reddit-Nutzer erhält gefälschte Intel-CPU mit aufgeklebtem Etikett
  • Statt Core i7-14700K wurde ein 15 Jahre alter Intel Core i5-760 geliefert
  • Leistungsunterschied: 53.133 vs. 2.636 Punkte im Benchmark-Test
  • Vermutlich Betrug durch Retoure: Neuer Prozessor gegen alten getauscht
  • Amazon übersah bei Warenprüfung Aufkleber und abweichende CPU-Form
  • Betrügerische Machenschaften bei Online-Händlern nehmen weiter zu
  • Unklar, ob problemlose Rückgabe für den geschädigten Käufer möglich war

Quelle; winfuture
 
Kein Wunder, dass so etwas passieren kann. Es ist doch schon länger bekannt, dass Amazon keine Überprüfung der retournierten Ware mehr vornimmt. Die Artikel werden lediglich gewogen. Stimmt das Gewicht überein, geht die Ware zum erneuten Wiederverkauf ins Lager zurück. Bei dem Massenverkauf an Artikeln wäre der Zeitaufwand für eine genaue Überprüfung jedes einzelnen Artikels enorm. Wenn überhaupt finden dort vermutlich nur noch bei einem Betrugsverdacht vereinzelt Stichproben statt.

Hier noch ein anderer interessanter Artikel zu diesem Thema (Quelle = TECHBOOK):
 
Vor allen fällt bei Einbau der gefälschten CPU erstmal die magere Leistung auf und auch die Temperatur wird sehr hoch sein, weil der Aufkleber isolierend wirkt.
 
Stimmt! Ich hab das total vergessen, dass es unterschiedliche Sockel gibt.:oops:
Da ich schon lange kein Desktoprechner mehr zusammengebaut habe.
Ich nutze seit langen nur noch Laptops.
 
Den Artikel schon öfters gelesen, kommt mir so vor als würde sich Amazon aus der Verantwortung ziehen wollen. Bei einer Überprüfung der reklamierten Ware wäre das ganze erst garnicht passiert.
 
Zurück
Oben