Preischeck: Das kostet die Nano SIM für das iPhone 5 bei simyo, congstar und Co"
Seit Freitag ist das iPhone 5 in Deutschland erhältlich und Kunden diverser Mobilfunk-Anbieter stellen sich in diesem Zusammenhang eine ganz besondere Frage: Wie komme ich an (m)eine Nano-SIM? Bekanntlich wird das neue Apple-Smartphone mit einer kleineren und dünneren SIM-Karte betrieben. Das Zuschneiden anderer SIM-Karten ist aus technischen Gründen nicht möglich.
Kartentausch häufig kostenlos möglich
Grund genug, bei den größten deutschen Mobilfunk-Providern und –Discountern nachzufragen, ab wann die neuen SIM-Karten genau erhältlich sind und zu welchen Konditionen es für Bestandskunden möglich ist, eine Nano SIM zu bestellen. Die Antwort: viele Kunden dürfen sich etwas überraschend auf die Möglichkeit freuen, ihre SIM-Karte kostenlos tauschen zu können. Einige Ausreißer nach oben gibt es aber auch: so verlangt zum Beispiel mobilcom-debitel 25,95 Euro für den Kartentausch, Vodafone-Kunden müssen 25 Euro auf den Tisch legen und bei Telefónica Germany (o2) sind es immerhin noch 15 Euro.
Die grundsätzliche Verfügbarkeit der Nano SIM-Karten hält sich in der Regel im überschaubaren Rahmen. Die meisten Provider erklärten auf Anfrage unserer Redaktion, schon Anfang Oktober die entsprechenden Karten zur Verfügung stellen zu können. Lediglich Kunden von Tchibo Mobil müssen nach derzeitigem Stand bis Januar 2013 warten.In der nachfolgenden Tabelle geben wir einen Überblick zu einigen bekannten Mobilfunk-Marken und den zu erwartenden Kosten, die bei einem SIM-Karten-Tausch anfallen.
Quelle: onlinekosten.de
Seit Freitag ist das iPhone 5 in Deutschland erhältlich und Kunden diverser Mobilfunk-Anbieter stellen sich in diesem Zusammenhang eine ganz besondere Frage: Wie komme ich an (m)eine Nano-SIM? Bekanntlich wird das neue Apple-Smartphone mit einer kleineren und dünneren SIM-Karte betrieben. Das Zuschneiden anderer SIM-Karten ist aus technischen Gründen nicht möglich.
Kartentausch häufig kostenlos möglich
Grund genug, bei den größten deutschen Mobilfunk-Providern und –Discountern nachzufragen, ab wann die neuen SIM-Karten genau erhältlich sind und zu welchen Konditionen es für Bestandskunden möglich ist, eine Nano SIM zu bestellen. Die Antwort: viele Kunden dürfen sich etwas überraschend auf die Möglichkeit freuen, ihre SIM-Karte kostenlos tauschen zu können. Einige Ausreißer nach oben gibt es aber auch: so verlangt zum Beispiel mobilcom-debitel 25,95 Euro für den Kartentausch, Vodafone-Kunden müssen 25 Euro auf den Tisch legen und bei Telefónica Germany (o2) sind es immerhin noch 15 Euro.
Die grundsätzliche Verfügbarkeit der Nano SIM-Karten hält sich in der Regel im überschaubaren Rahmen. Die meisten Provider erklärten auf Anfrage unserer Redaktion, schon Anfang Oktober die entsprechenden Karten zur Verfügung stellen zu können. Lediglich Kunden von Tchibo Mobil müssen nach derzeitigem Stand bis Januar 2013 warten.In der nachfolgenden Tabelle geben wir einen Überblick zu einigen bekannten Mobilfunk-Marken und den zu erwartenden Kosten, die bei einem SIM-Karten-Tausch anfallen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Quelle: onlinekosten.de