Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info GPS Wochennummern werden zurückgesetzt! Achtung! Teil I (+Sirf3_Upgrade)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verhalten bei "Aus" Wegfall der Stromquelle hab ich noch nicht probiert, damit meine ich jetzt nach dem ganzen Updategemurkse.
Da dies aber immer noch separat im System unter "Akku" einstellbar ist, sollte dies ja nach wie vor funzen.

:smile:ducateur
 
Zitat " Am besten wäre immer noch eine ttconv_v12 von @treysis " Zitat Ende :blush: mit einer Fw für den GL1 .
Ich habe hier zwei TT one xl ( L1 u.L9 ) sowie ein TT one V3 ( Y2 ) also alle mit dem GL1 . Die finden so um die 3 bis maximal 4 Satelliten . Je nach Gelände fährt man da schon mal neben der Straße , mitten in der Pampa .
Ach ja ich teste nur die Rider NC `s .
Degen ist mein TT GO 730 und das TT One V2 ( E2 ) extrem Empfangs stark . 7 bis 9 Satelliten , SIRF 3 und dem GSW 3.6 drauf , da macht das Navi Spaß .
Werde mich wohl irgendwann mal von den GL1 trennen :confounded: und sie zum Wertstoffhof fahren , das heißt , wenn die Navis den finden :smiley::smiley::smileycat:
 
Eine Information, sprechen Sie über das Tool ttconv_v12. Ich hatte noch Version 11. Können Sie mir sagen, wo ich die Version ttconv_v12 finden kann?
dank
 
Hallo speedy29,

leider noch nirgends ;-(

Wir wollten @treysis dazu animieren noch eine neue Version ttconv_v12 für die TT Geräte mit GL1-Chip rauszubringen, die dann auch gleichzeitig das "Standby-Problem" löst :grinning:


Viele Grüße
Lecter
 
Ahhhhh jetzt verstehe ich .:blush::blush::blush:
Entschuldigung, aber für mich, dass ich den Übersetzer benutzen muss, verpasse ich oft ein paar Schritte:smiley:
Viele Grüße
 
@all.... nochmal ne Frage zum BL, habe jetzt auf dem TTOne 2nd. NewEdition mit SIRFIII-Star (4N00.004) mal den BL5.5229 drauf gemacht, ist ja lt. Forum so eine art BL für alle TT's.
Ich hatte auch schon mal den 5.5138 drauf, kam mir aber so vor, als würde der nicht so viele Sat's finden. Würdet Ihr nun mehr zum 5.5138 oder zum 5.5229 raten?
Hintergrund ist, der 5.5022 geht ja nur bis 8GB-SDHC, wollte nur für die Zukunft gerüstet sein. Was sind Eure Erfahrungen ??
Auf dem TTOne 30er mit GL1 ist der BL5.5138 bestens geeignet. Meine Erfahrung ... ;-)

Grüße von Prinz67 :blush: :grinning:
 
Zuletzt bearbeitet:
n'Abend......
@prinz67
Ich habe auf all meinen TT ONE (SIRF + GL1) den BL 5.5138 drauf, vor dem WNRO hatte ich, wahrscheinlich wegen der Einheitlichkeit wie jetzt auch, den BL 5.5136. Damals nie Probleme.
Jetzt mit BL 5.5138 läuft es endlich wieder. Die TT mit SIRF haben schwankend 9 - 11 Sat während der Fahrt+Navigation. Ob da noch was zu holen ist, glaube eher nicht.
Was aber vlt als kleine Entscheidungshilfe dienen könnte, wäre der freie RAM. Der liegt bei mir mit o.a BL bei umme 5,2 MB. Die Kiste mit dem GL 1 und gleicher Konfiguration zeigt ca. 7MB..................während der Navigation.

Aber wie ich schon schrieb...............Feintunuing.

:smile:ducateur
 
@ducateur ... habe heute mal den BL5.5128 druf gemacht, werde ausprobieren und mich evtl. dann nach oben arbeiten (5.5136, ...138, ...229 evtl. noch ...242)mal sehen wer am besten arbeitet .... ;-) :relaxed:
 
Auf meinem TT One V2 mit dem SIRF3 werkelt das BL 5.5136 . Würde mich auch mal interessieren ob da das 5.138 noch was raus holt . Hatte immer gedacht das das nur einen Einfluss auf die SD-Karten hat .
 
n' Abend,
@ prinz67/Depronflieger
die Fachleute hier wissen oder können zum Thema BL + NC bestimmt mehr Details zum Besten geben.
Ich als Profilaie denke, daß der BL wenig bis gar keinen Einfluss auf Sat-Empfangs-Menge hat. Entscheidend ist hier sicherlich wo man oder frau sich räumlich befindet, wie das Wetter ist und von ggf.weitere äußeren Faktoren. Denn nur was SIRF / GL1 über die interne Antenne sieht kann er auswerten, anzeigen und nutzen.

Ein NC mit einer größe von 90 MB wird sicherlich den internen Speicher mehr beanspruchen als ein NC mit 50 MB ( 9510 SE für SIRFF III). Dazu kommt dann noch der persönliche Geschmack...................die Anzeige aller Fritenbuden, Banken, Kinos, aller Tankstellen, Schuhläden incl. aller festen und mobilen Blitzer vom Nordkap bis zum Aquator. Natürlich mit entsprechend angepassten Warnungen. Derartig arbeitenden Geräte sind dann schon mal am Rande ihrer Möglichkeiten. Denn alle Daten müssen verarbeitet werden.
Beispiel:
Mach mal einen 100m-Lauf..........................14,6 sek. ...................das ist gut :smile:, jetzt pack einen Rucksack mit 15 kg Gewicht und gleich noch einmal, hopp, hopp. Na was sagt die Uhr?

Deswegen wäre eigentlich aus meiner Sicht der erste Rat..............das Gerät so schlank wie möglich und nur mit dem wichtigsten Daten zu bestücken.

:smile:ducateur
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis, zu spät..............laufen bereits alle 3 (SIRFF+GL1) seit Mittwoch mit 1045.1000 + .......1001 und ich teste nicht mehr. Läuft jetzt alles, ja der GL 1 tut sich nen bischen schwer aber bleibt so. Ich will es nicht kaputtfummeln:smiley:.

PS:
Warte schon auf die 1050iger :laughing::laughing::laughing::laughing:

:smile:ducateur
 
Zuletzt bearbeitet:
@all ..... die 1045.10004 wurde diese Woche schon aufgespielt ... ;-)
Grüße von Prinz67 :blush: ...schönes Wochenende

P.S. ... heute Nachmittag, sehr Kurios, war vorhin mit dem ttone NE SIRF-Star unterwegs, nach ca. 2 Stunden Pause, bin ich vorhin wieder eingestiegen,
Warmstart und es tat sich Minutenlang nichts, nur 3 Graue Sats, bin dann losgefahren, aber über der Fahrt hat sich auch nichts groß verändert, habs dann nochmal ausgeschalten, nochmal Warmstart und dann kamen langsam die Sats in der Anzeige. Das hat es noch nie gemacht. Ich hoffe, das ich mit der Bootloader Spielerei das Teil nicht irgenwie beschädigt habe. :-( ....... Ich hoffe das es evtl. nur am Wetter lag, es war ziehmlich bewölkt. :frowning:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben