Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

habe ein Glasfaser Anschluß mit son Genexis Router und dahinter die fritz 7490

    Nobody is reading this thread right now.
AW: habe ein Glasfaser Anschluß mit son Genexis Router und dahinter die fritz 7490

Sorry verstehe nur noch Bahnhof ich weiß einfach nicht warum ich jetzt solch viele komische Probleme habe.
Wofür muss oder soll man das denn eigentlich machen mit Ip zuweisen wenn es doch auch in der auto funktion läuft. Bin nur noch genervt das hier jetzt ALLES spinnt
 
AW: habe ein Glasfaser Anschluß mit son Genexis Router und dahinter die fritz 7490

Jap doch Tipfehler

Wan ip 192.168.1.2
 
AW: habe ein Glasfaser Anschluß mit son Genexis Router und dahinter die fritz 7490

Da es nun mal mehrere Wege gibt um nach Rom zu kommen.........
Grundliegend muss man doch erst mal festlegen was man will.........
Sitzt der Genexis direkt dort wo sich die Fritzbox befindet benötigt man weder WLAN dieser Büchse noch ein eigenes Netz von dem Teil
Einwahl /DHCP / WLAN / LAN kann alles die Fritzbox machen (es sei denn die Authentifizierung übernimmt der Genexis da vorprogrammiert)
Das sind einfach zu viele unbekannte..............
Wenn du alle nötigen Daten vom Provider bekommen hast sollte das recht einfach sein
Der Genexis dient eigentlich nur als Wandler der das gebotenen Medium so aufbereitet das an der LAN1 Schnittstelle ein Router angeschlossen werden kann
Der Router erhält vom DHCP des Genexis alle erforderlichen Daten
Wird die Fritzbox nun mit einer Verbindung LAN1 nach LAN1 angeschlossen und der DHCP der Fritzbox deaktiviert befindet sich die Fritzbox in der Regel dann im gleichen Netzsegment
wie die LAN1 Schnittstelle des Genexis und ist auch mit der IP erreichbar - Einwahl / Routing / WLAN kann jetzt ganz normal an der Fritzbox programmiert werden - ebenso die Telefonie
Abweichend davon kann man natürlich alles mögliche umbiegen!
Es gibt mit Sicherheit eine komplette Anleitung wie der Provider sich das ganze vorstellt - aus der Ferne ist es da halt schwer zu helfen ohne das man sieht was da tatsächlich jetzt evtl. verbogen ist.
Alles auf Werkseinstellungen und nochmal nach Anleitung!!!!! Wichtig ist halt nur WLAN geht natürlich nur auf der Fritzbox wenn diese die Anmeldung beim Provider macht (also dann muss das Wlan des Genexis aus sein)
Klar ist das alles verwirrend wenn man sich mit Netzwerktechnik nicht so auskennt - sonst könnte es ja jeder!
 
AW: habe ein Glasfaser Anschluß mit son Genexis Router und dahinter die fritz 7490

Fast alles richtig.
Nur bekommt man von der Deutschen Glasfaser keine Zugangsdaten. Wird bei Bornet auch nicht so sein.
Also so wie du sagst, ist vorkonfiguriert.

Aber wieso sollte WLAN nur gehen, wenn die Fritz.box die Einwahl macht?

So wie ich das sehe, waren beide DHCP Server aktiv und kamen sich in die Quere.
Einfachste Lösung wäre also DHCP am Genexis aus, dann muss der Fritzbox in den Wan Einstellungen aber eine feste IP, Subnet, Gateway etc. zugewiesen werden, wie schon von anderen beschrieben.
DHCP an der Fritzbox kann dann das ganze Management des Netzwerkes übernehmen.

Ich frage mich, wie man raspberry etc laufen haben kann, ohne so einfache Kenntnisse über das eigene Netzwerk zu haben.
Ist doch logisch, das sich die ip Adressen der Geräte ändern, wenn ich den DHCP Server ändere,sofern sie nicht fest eingestellt sind.
Die Geräte müssen dann natürlich angepasst werden.

Da hier aber mal keine Info rüber kommt, wie sich die Konfiguration der Geräte überhaupt darstellt, vergeht einem auch irgendwann die Lust.
Ein Mindestmaß an Eigeninitiative und technischem Verständnis ist nun mal Voraussetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: habe ein Glasfaser Anschluß mit son Genexis Router und dahinter die fritz 7490

Ich meinte damit das Wlan vom Genexis - wenn die Fritzbox die Einwahl macht - Das ggf. aktive WLAN des Genexis wird zwar funktionieren aber nicht ins Internet kommen !
War ein wenig umständlich ausgedrückt.......
Keine Zugangsdaten! Okay.....wie bei Unitymedia Kabelmodem Kundenspezifisch vorprogrammiert - Somit in der Fritzbox keine Zugangsdaten - somit Client der nur für das Routing/WLAN/LAN/Fon zuständig ist
Eigentlich noch eine Fehlerquelle weniger die möglich ist!
 
AW: habe ein Glasfaser Anschluß mit son Genexis Router und dahinter die fritz 7490

So ich habe die fritz auf Werkseinstellung gemacht und nach der Bornet beschreibung wieder eingestellt.
Ja der genexis router wurde von Bornet vor konfiguriert und kann da selber nicht viel machen.
Mein Problem ist leider das ich mich nicht ganz so gut mit der ganzen Materie auskenne wie man ja jetzt sieht.
Ihr wollt jetzt von beiden boxen die einstellungen ???
 
AW: habe ein Glasfaser Anschluß mit son Genexis Router und dahinter die fritz 7490

Also ICH würde jetzt an den genexis mal nen PC mit LAN anschliessen und gucken ob Internet funktioniert!
Mit dem kannst du ja auch auslesen wie die Informationen vom Genexis aussehen!
Dann könnte man sich mal rantasten!
 
AW: habe ein Glasfaser Anschluß mit son Genexis Router und dahinter die fritz 7490

Mit Lan an dem Genexis ist etwas schwierig, lange geschichte
Ich komme da mit wlan wohl drauf
 
AW: habe ein Glasfaser Anschluß mit son Genexis Router und dahinter die fritz 7490

???????????
Okay okay......aus irgendeinem Grund kannst du den PC nicht per LAN mit dem Genexis verbinden....
Du kommst da mit WLAN wohl drauf.......
???????????
Du kannst dich also per WLAN mit dem Genexis verbinden und kommst dann darüber auch ins Internet?!
Kannst du denn das WLAN am Genexis auch abschalten? (Damit sich Fritzbox und Genexis nicht ins Gehege kommen)
Erstmal ist es wichtig zu Wissen ob der Internetzugang überhaupt möglich ist!
Dann müsste man trotzdem prüfen ob es über die LAN Schnittstelle auch geht (um nämlich auszuschliessen das es einen Konfigurationsfehler WAN / LAN gibt - um auszuschliessen das die Schnittstelle ne Macke hat)
Sorry.......Ohne Systematisches Vorgehen kommst du nicht weiter - denn wenn alles wirklich richtig wäre würde es ja so funktionieren wie der Provider es vorschlägt
Ohne Netzwerk Kenntnisse ist es auch eine denkbar schlechte Idee an den TCPIP Einstellungen der Kette herumzufummeln
Deshalb ist eben DHCP der richtige Weg
Irgendwas muss ja faul sein!
 
AW: habe ein Glasfaser Anschluß mit son Genexis Router und dahinter die fritz 7490

Hier nochmal wie ich es testen würde
so ungefähr (soweit ich mich erinnern kann - habe ich das mal in irgendeinem Forum gelesen und erfolgreich bei einem Unitymedia Kabelanschluss hinter einem
Modem mit einer Fritzbox 7270 gemacht:

Fritzbox ohne Verbindung zum Genexis - Mit WLAN oder LAN auf der Fritzbox zum Programmieren

Reiter Internet -> Zugangsdaten -> Internetzugang
Internetanbieter -> Anderer Internetanbieter
Name -> Glasfaser (oder wie auch immer)
Anschluss -> Externes Modem oder Router
Betriebsart -> Internetverbindung selbst aufbauen
Zugangsdaten -> Nein
Verbindungseinstellungen -> Übertragungsgeschwindigkeit -> 100000/100000kbit/s
Verbindungseinstellungen ändern -> VLAN ID -> nicht auswählen
übernehmen
IP-Einstellungen -> IP-Adresse autom. über DHCP beziehen
übernehmen
Reiter Internet -> Zugangsdaten -> DNS-Server ->Vom Internetanbieter zugewiesene DNSv4-Server verwenden
übernehmen

Danach LAN1 der Fritzbox mit LAN1 des Genexis verbinden

Computer neu mit einer LAN Schnittstelle der Fritzbox verbinden damit Computer eine aktuelle IP erhält!

Test per LAN ins Internet -
SSID für WLAN der Fritzbox auf eingängige Bezeichnung setzen und ggf. Kanal anpassen damit sich Genexis und Fritzbox nicht stören
Test per WLAN ins Internet

my2cent
 
AW: habe ein Glasfaser Anschluß mit son Genexis Router und dahinter die fritz 7490

Hallo Leute,

schaut euch doch mal die Anleitung an.
Wenn die das selber von Glasfaser so beschreiben sollte es auch gehen.
Aber Achtung es gibt zweierlei Modelle diese Routers, ich glaube der den Ihn braucht kostet etwas.
1)
2)

Mein Schwiegersohn hat es gemacht und es funktioniert ohne Probleme.
Die Fritzbox bekommt gesagt das sie die Internetverbindung über einen anderen Internet Anbieter herstellen soll
und das macht sie dann auch, Telefon und alles andere kann er nun viel besser konfigurieren als vorher.
Alles läuft nun über die Fritzbox.
 
AW: habe ein Glasfaser Anschluß mit son Genexis Router und dahinter die fritz 7490

Der kommt doch ins Internet, nur über das Smartphone nicht.
Der einfachste Weg wäre meiner Meinung nach, an der Fritzbox, wo man die Zugangsdaten eingeben kann, unter erweiterte Einstellungen eine feste IP für die Wan Einstellungen zu vergeben.
Dafür bräuchte man die ip vom genexis.
ZB genexis 192.168.1.1

Dann gibt man der Fritzbox
IP :192.168.1.2
Subnet: 255.255.255.0
Gateway 192.168.1.1
Dns 192.168.1.1

Bei den Netzwerk Einstellungen der Fritzbox kann man alles Standard lassen.

Wenn dann noch alles geht, was es sollte, dann kann man am Genexis den DHCP und evtl WLAN ausschalten, und sollte über die Fritzbox problemlos ins Internet kommen.

Wenn man ein Telefon an die Fritzbox anschließen will, braucht man einen SIP Account, den der Anbieter einem kostenlos einrichtet.

Wenn das jetzt immer noch zu schwer ist weiß ich auch nicht mehr weiter.



Gesendet von meinem Siemens C25
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: habe ein Glasfaser Anschluß mit son Genexis Router und dahinter die fritz 7490

Also nochmal zum Verständniss nicht das da einer was falsch versteht!!!
Es geht eigentlich darum das ich mit meinem HANDY wlan probleme habe alles andere läuft ja!!!
Habe ständig ein !zeichen am wlan symbol, vielleicht liegt es ja garnicht am Netzwerk sondern am Handy was ich aber nicht glaube
 
AW: habe ein Glasfaser Anschluß mit son Genexis Router und dahinter die fritz 7490

Trotzdem sind wir keine Hellseher.........
Du hast am Genexis WLAN
Du hast an der Fritzbox WLAN

ICH würde jetzt erstmal hergehen und eine Entscheidung treffen welches WLAN ich denn nutzen möchte!
ICH würde erstmal auf jedem Gerät EINDEUTIGE SSID vergeben und dann testen (sofern das am Genexis machbar ist) ggf. WLAN am Genexis deaktiviren
Schema Genexis:
2,4Ghz SSID = enexis24
5,0Ghz SSID = enexis50
Schema Fritzbox
2,4Ghz SSID = fritte24
5,0Ghz SSID = fritte50

Dann zeitlang auf den jeweiligen SSID rumsurfen und gucken ob dein ! wieder kommt

Hilfreich kann auch ein Tool zur WLAN Analyse sein (am besten auf einem Tablett oder PC) um zu gucken wie die Nachbarschaft liegt
welchen Kanal am besten manuell wählt (Fritzbox)
 
AW: habe ein Glasfaser Anschluß mit son Genexis Router und dahinter die fritz 7490

schon mal in die Nachbarschaft geschaut ? Da die Netzwerkschlüssel der AVM Boxen eindeutig sind wird meist der ganze WLAN-Bereich nicht angefasst. Wenn jetzt einer Deiner Nachbarn auch eine FB7490 mit default EInstellungen hat, könnte es sein daß Dein Handy meint sich dort connecten zu müssen. Dann kommt natürlich das ! weil ja der Netzwerkschlüssel nicht stimmt. Bei den Genexis Boxen basiert die Namensgebung SSID auf der Gerätekennung.
1. WLAN Bezeichungen anpaasen wie Lowbytes vorgeschlagen hat
2. WLAN der GENEXIS ausschalten; idR ist das der Frtizbox besser
 
Zurück
Oben