Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Haus bauen oder Haus kaufen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Haus bauen oder Haus kaufen

Lol. Wo ist ein Haus eine Vorsorge? Ein Haus kostet nur Geld, Zeit und macht Arbeit. Es ist einer der größten Irrtümer anzunehmen, dass ein Haus eine Vorsorge wäre. Rechne dir mal aus, was du aus nur 300€ in 30 Jahren rentabel angelegt hättest machen können?

Genau, danach sofort ein Haus kaufen können und noch ordentlich Geld für den Lebensabend gehabt und wahrscheinlich ein längeres Leben, weil der Druck und eventuelle Existenzängste nicht dagewesen wäre.



MfG

Da ich 150-200€ jeden monat mehr zahle als wenn ich zur miete gewohnt hätte, hätte ich auch nur jeden monat 150-200€ "rentabel" anlegen können.. jetzt rechne mal nach was ich bei 200€ jeden monat nach 30 jahren rausbekommen hätte.. jetzt sag nicht mehr als das was mein haus kostet.. (lol)
heutige zeit kannst du froh sein, wenn 80000 dabei raus kommt..!
(Laut statistik kündigen 80-90% der anleger vorher.. und davon machen die meisten kein gewinn.. im gegenteil die sind froh, wenn die das eingezahlte raus holen)

Ich habe nach einem jahr restschuld von 140t.. mein haus hat schon ein wert (laut gutachter der neuen bank) von 220.000..
jetzt kommst du..

Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich wusste wie man vorgeht und überall etwas raus holen konnte.. hätt ich allein nur den bauträger beauftragt, dann wären es sicherlich ca 20000 mehr gewesen als das was ich gezahlt habe..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Haus bauen oder Haus kaufen

...du hättes bestimmt keine Wohnung mit der Quadratmeterzahl wie dein Haus ist angemietet?
Einen Garten bestimmt auch nicht.
Und schon geht deine Rechnung nicht mehr auf.

Und heute Geld anlegen was wirklich was bringt geht nur mit Risiko.


""" ist ein Haus eine Vorsorge? Ein Haus kostet nur Geld, Zeit und macht Arbeit"""

Wer die arbeiten an seinem Eigentum als "Arbeit" und nicht als Freizeithobby ansieht, sich darüber freut was geschaffen zu haben, na gut, der sollte wirklich kein Eigentum erwerben!
Das gleiche, wer Gartenarbeit als "Arbeit und nicht als Hobby sieht!
 
AW: Haus bauen oder Haus kaufen

@ haudenlucas..
ich konnte mir am anfang auch nur 1% tilgung leisten.. trotzdem zahle ich fast "nur" das doppelte.. wie kommst du auf das 3 fache? Wann hattest du gebaut (oder gekauft) und zu welchen konditionen?

Deine aussagen sollen wohl eher abschrecken und die leute davon fern halten die sich was gönnen möchten.. ohne jemals selbst ein haus besitzt zu haben.. ,)
 
AW: Haus bauen oder Haus kaufen

man darf nicht vergessen was nach ca 20-30 jahren wieder alles auf einen zukommt,Fenster heizung etc.....das geht auch richtig ins geld!
eineigenes haus ist geil aber wenn man unter 3000€ netto im monat liegt und die bessere hälfte nicht auch voll arbeitet muss man sein ganzen leben knausern
 
AW: Haus bauen oder Haus kaufen

..."""wenn man unter 3000€ netto im monat liegt und die bessere hälfte nicht auch voll arbeitet muss man sein ganzen leben knausern"""

Aber nur wenn man nicht in der Lage ist vieles selbst zu machen weil man einen handwerklichen Beruf hat.
Wer 2 linke Hände hat und nicht 5000,- Netto im Monat zur Verfügung sollte sowieso die Finger von einem Haus lasse, für den ist eine Eigentumswohnung besser geeignet.
Wenn man für jede Kleinigkeit eine Firma benötigt, weil man selbst nicht in der Lage ist einen Nagel gerade in die Wand zu kriegen, dann geht das richtig ins Geld.
 
AW: Haus bauen oder Haus kaufen

Wo lebt ihr? Wer hat 3000€ Netto? Das haben selbst nicht viele die studiert haben. Klar ist ein Haus was schönes, aber gleichzeitig ein riesen Irrtum. Und der Wert ist das, was jemand bereit ist dafür zu zahlen.

So ein Haus bekommt ihr nie verkauft zu dem angeblichen Preis den euch ein Sachverständiger nennt, schon gar nicht in kurzer Zeit. Sehr entscheidend ist auch die Lage des Hauses.



MfG
 
AW: Haus bauen oder Haus kaufen

Was ist das für ne frage?gibt genug die das verdienen....
Ist meine persönliche Meinung,unter dem wird ein haus eher zu einer last


von iPhone
 
AW: Haus bauen oder Haus kaufen

es hängt nicht an dem was man verdind , sondern was man auf der seite hat

heute verdinst du 3000€ , morgen fählst du die trepen runter und bist ein krüpel , somit sind die 3000€ monatlich weg , abbezahlen must du jedoch weiter jeden monat

so einfach ist es
 
AW: Haus bauen oder Haus kaufen

Wir spielen auch mit dem Gedanken Haus bauen oder kaufen. Wir haben ein altes Bauernhaus was ca. 180.000 bringen würde. Das Problem beim Neubau ist nicht das Haus (kostet ca. 250.000)
sondern auch der Preis für das Grundstück !
Ich meine das Bauen ist ideal für junge Leute. Ich bin 47 und würde es selbst bei einer hohen monatlichen Belastung kaum schaffen das Abzuzahlen.
Daher tendieren wir zu einem Kauf eines Hauses bis ca. 300.00 EUR. Da müssten wir nur 120.000 finanzieren das geht.

Jeder Durchschittsverdiener wäre mit einer monatlichen Abzahlung zwischen 800 und 1000 EUR an der Belastungsgrenze. Wenn da noch was ausser der Reihe kommt wirds ganz schön eng.
Davor hätte ich Angst.
 
AW: Haus bauen oder Haus kaufen

Der Durchschnitt hat aber keine 3000 € Netto, sondern eher 1300 €. Und dabei ist es völlig egal in welcher Gegend. Hab so einige Verwandte und Freunde die ganz verteilt in D leben und da sind die Unterschiede kaum bzw. marginal vorhanden.


Alles über 2000 € sind eher die Ausnahmen als die Regel. Ich mein damit natürlich pro Kopf. Nicht ohne Grund gibt es zig Millionen "Aufstocker". Aber von Schulden und Geldschöpfung blühen die Banken ja erst richtig auf ;).


MfG
 
AW: Haus bauen oder Haus kaufen

ich hab 1984 gebaut und 1996 gekauft. schau nochmal genau was ich geschrieben habe, ich hatte damals das haus günstig bauen können ALLkauf typ sunshine, aber die zinsen waren da hoch und wie ich auch schrieb die banken reden ein alles schön. nun wo zinsen im keller, sind die preise bei der anschaffung höher. mit dem das man bei finanzierung das 3 fache zurückzahlt, will ich ja niemanden abschrecken. cih wollt nur sagen ich habe beide erfahrungen gemacht und dendiere eher zum gebrauchten schnäpchen haus wo man mit wenig schulden auskommt. ich hatte im laufe der zeit nochmal 50 000 € aufgenommen und bin erst 2016 im okt. schuldenfrei. mir ist auch egal, was das haus wert ist etc. jetzt ist nur noch wichtig, das ich mir das im alter leisten kann. ich hab ca. 180 qm wohnflasche und noch ein nebengebäude mit partyraum etc. 2000 qm Land und arbeit hab ich fast gar nicht am garten, habe im laufe der zeit über 500 bäume gepflanzt. jeder der kommt meint ich hab mir meine eigene idylle geschaffen. großbildfernseher auf terrasse, wenn richtig abgehen soll hab ich noch etwas größer mit meinem beamer. noch 2-3 jahre bis zur rente, dann kann ich das leben genießen, was ich aber auch schon die ganze zeit gemacht habe. keller ist voll mit alcohol, da kann ich noch 2 weltkriege überstehen :)

Fazit egal wie gering die miete und egal was man letztendlich zahlt, was eigenes ist das auf jedenfall wert. bei Mieter sind meinermeinung nach in jungen jahren umgarnt undim alter will man sie loswerden.
 
AW: Haus bauen oder Haus kaufen

Moin,
schon interessant was ihr so geschrieben wird.

Und ja früher hat man das 3fache an die Bank gezahlt. 100.000 € x 8% Z + 1% T = 9.000,- p.a. und das x 30 jahre 270.000 €. Ich selber habe 1994 mit 8,95% Z angefangen, aber dafür bin ich in 4 Jahren fertig und dann gerade mal 50!

Die Fraktion die Eigentum hat wird zu 99,99% immer sagen, dass es die richtige Entscheidung war. Ist es auch, wenn Lage und Zustand gut ist oder vernünftig gebaut wurde.

Die Fraktion die Eigentum hat wird immer Argumente finden warum eine ETW und ein Haus die falsche Entscheidung ist. Auch da gibt es Argumente die zu 99,99 % richtig sind.

Folgende Punkte sollten beachtet
1. Das entscheidene ist immer noch die persönliche Situation. (Verdienst, Eigenkapital, Eigenleistung)
2. Wollen wirklich alle eine/die Immobilie? Sonst drohnt eventuell Ehekrise oder Stress mit den Kindern!
3. Die richtige Finanzierung! Über die nächsten 10 Jahren hinaus denken! (Kenne ich mich damit aus, oder kenne ich einen den ich Fragen kann?) Ob ein Banker immer im Interesse
des Kunden berät, oder eher die Vorgaben vom Vorstand im Sinn hat?
4. Gibt es eine Förderbank für vergünstigte Kredite oder die den Nachrang finanziert? (in Schleswig-Holstein gibt es dafür die Investition Bank geht mit bis zu 50.000,- in den Nachrang)
5. Kann ich auch was selber machen?
6. Kann/will ich dafür auch mal auf einen Urlaub oder neues Auto verzichten?


So mal als Richtwert bei einer Finanzierung

100.000,- € kosten 10 Jahre lang ca. 360,- € mtl. und danach 18 Jahre ca. 470,- € mtl. Es versteht sich, da kommen noch die Nebenkosten (Steuern, Wasser, Heizung, Strom, Versicherungen, Rücklagen) dazu.

oder

100.000,- € kosten 8 Jahre lang ca. 520,- € mtl. und danach 11 Jahre ca. 600,- € mtl. Es versteht sich, da kommen noch die Nebenkosten (Steuern, Wasser, Heizung, Strom, Versicherungen, Rücklagen) dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Haus bauen oder Haus kaufen

heizung kann ich ein blockheizkraftwerk empfehlen, gibts auch noch fördermittel und man verdient noch am strom. wärme ist da abfall
 
Zurück
Oben