Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Wo gab es die Projekte nochmal für ODIS E ? Ist mir leider alles abhanden gekommen da Backup Platte im Eimer.
 
Kann man sich mit nicht-offizieller Odis-E Lizenz trotzdem online anmelden um den Komponenteschutz zu entfernen? Gibt ja diverse Anbieter die einen zeitlich befristeten Login verkaufen.
Habe einen original VAS 6154.
 
Ich muss nochmal nach Hilfe bzw. Erfahrungen betteln :)
Bekomme keine CAN Kommunikation zu stande.
Habe den VNCI6154a, funktioniert mit ODIS-S 23 auch bestens, alle Steuergeräte sind da.
Habe testweise ODIS-E 17 und ODIS-E 14 installiert, in beiden Versionen wird der Adapter gefunden und die Spannung bekomme ich auch angezeigt.
Nach dem Diagnoseeinstieg bekomme ich nur Stg. 47 angezeigt (MOST-BUS), alle CAN-BUS Steuergeräte werden nicht gefunden.
Woran kann es liegen? Das VNCI schließe ich aus, weil es in ODIS-S ja auch funktioniert.
Wo kann ich bei der Fehlersuche ansetzen?
Gibt es irgendwelche Einstellungen?

Bin schon kurz davor mir einfach ein VCP zu holen :cautious:

Danke euch.
 
Und ich habe dich schon beim letzten mal auf die projecte hingewiesen! Hast du die nun richtig installiert? Mache am besten mal einen Screenshot wenn du mit OE auslesen willst und es nicht funktioniert.
 
Die Projekte sind richtig installiert. Das auslesen klappt auch, jedoch findet er nur das Steuergerät 47 im MOST Bus, Can Steuergeräte findet er gar nicht.
 
Ist es möglich sich mit dem ODIS-S 23.0.1 sich online anzumelden um zb Komponentenschutz oder die Wegfahrsperre anzulernen ohne die originale ODIS Version zu haben?
 
Hat eigentlich bisher immer funktioniert. Ich würde es selber aber tunlichst vermeiden mich mit einer "nicht offiziellen" Version auf den offiziellen Servern anzumelden. Aber das muss jeder selber wissen.
 
Und ich habe dich schon beim letzten mal auf die projecte hingewiesen! Hast du die nun richtig installiert? Mache am besten mal einen Screenshot wenn du mit OE auslesen willst und es nicht funktioniert.
Habe dir mal die Screenshots während dem Verbinden und paar Details angehängt.
Ich glaube fast, dass es doch an den Projekten liegen könnte.
Wenn ich als Projekt "VWVIN" auswähle, bekomme ich Zugriff auch das Motorsteuergerät(1) und den Schalttafeleinsatz(17)
Kannst du dort einen Fehler erkennen?

Danke dir und viele Grüße
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich würde anhand der Screenshots sagen, dass du einen Audi A6 C7 mit Modelljahr 2017 auslesen willst. Dafür scheint das ausgewählte Projekt zu stimmen...
Wenn die Diagnose mit OS funktioniert, dann wähle doch in OE unter ADMIN/Speicherorte/Diagnosedaten unter Engineering ODX-Projekte bei Zielverzeichnis den Projekt-Ordner von der OS Installation aus. Wenn es damit funktioniert solltest du mal die Projekte für OE nochmal von woanders laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe eine Frage an die ODIS-Profis.
Ich habe den originalen ODIS SERVICE 23.1.3 mit allem was dazugehört und offiziell von der VWAG. Leider kann ich Fehler in der GFS oder Eigendiagnose nichtl auslesen, da es immer eine Verbindung zum Werksserver haben möchte und ich daher eine Flatrate kaufen müsste. Gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen?
 
Zurück
Oben