Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

IPTV IPTV-Razzia gegen 13 Admins: Über 1,3 Millionen Nutzer wurden gesperrt

    Nobody is reading this thread right now.
Ich bin in Russland fündig geworden.

Die haben noch nie ihre Verträge gebrochen, bis auf ein paar Ausnahmen.
Da fühle ich mich geborgen.
 
Alles Firlefanz in meinen Augen, wenn ne offizielle Stelle Daten anfordert bekommt Sie Diese auch. Da kann man noch so viel zweifelhafte Sicherheit einbauen
 
Habt ihr nicht das von von der Leyen gehört. Sie arbeitet gerade daran das Internet komplett einzusehen. Jede Verschlüsselung oder VPN gilt als potenzielles Verbrechen und kann eingesehen werden. Versuchst du dich zu verstecken bist du ein Gangster.
 
Hier gibt es auch gute Ansätze.

Die Bundeswehr bezieht ihre hochwertigen Produkte von renommierten Herstellern wie Rhode & Schwarz und Allen Bradley Hardware. Diese Unternehmen bieten auch Softwarelösungen an.

Nur nicht für den Aldi-Preis ;-)
 
Aber Mullvad VPN kommt doch aus Schweden... das ist auf den von Dir aufgelisteten Ländern dabei.
Ich benutze seit vielen Jahren Nord VPN - Sitz in Panama bzw. Litauen.
 
Ich nutze Cyberghost aus Rumänien.

Aber Mullvad VPN kommt doch aus Schweden... das ist auf den von Dir aufgelisteten Ländern dabei.
Ich benutze seit vielen Jahren Nord VPN - Sitz in Panama bzw. Litauen.
Meines Wissens nach loggen die mit und heben die Daten 3 Monate auf.
 
Was ist von den britischen Jungferninseln als VPN Firmensitz zu halten (rechtlich getrennt von UK) ?
 
Worauf liegt denn der Focus?? Auf im großen Stil. Als Nutzniesser sollte man drauf achten das keine P2P Software im Spiel die wieder zurückstreamt.

Und ob man da hinter VPN sicher ist halte ich für ein Gerücht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne können Personen einen VPN-Dienst nutzen, wenn sie sich dadurch beim Surfen im Internet sicherer fühlen.

Es handelt sich hierbei um eine individuelle Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss.

Unabhängig davon müssen wir alle die gleichen Telekommunikationsknotenpunkte, wie beispielsweise den in Frankfurt, passieren.

Dort werden unsere Daten von den zuständigen Stellen (Papaschlumpf) überwacht und analysiert.
Natürlich dürfen die das nicht, wegen Datenschutz*. Hat Tante Ursula gesagt

Ich glaube das.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…