Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

kann seit einer Weile per VLC den Stream von iCAM Sendern nicht mehr über das Netzwerk über Port 17999 abgreifen.

mensa

Hacker
Registriert
5. Oktober 2010
Beiträge
372
Reaktionspunkte
40
Punkte
88
Ich kann seit einer Weile per VLC den Stream von iCAM Sendern nicht mehr über das Netzwerk über Port 17999 abgreifen. Hat sich da evtl. etwas geändert?
Lokal auf der Box laufen alle iCAM Sender problemlos.

Edit:
Ich habe leider das gleiche Problem, dass ich über 17999 von extern nicht mehr streamen kann seit ein paar Tagen oder Wochen.
Ich habe von extern Port 9001 auf 8001 intern weitergeleitet, da ich 8001 für was anderes brauche.

Möchte Streamrelay seit neuestem jetzt über 8001 streamen und nicht mehr über 17999 oder was genau bedeutet das und wie krieg ich es von extern wieder zu laufen? (Ja ich weiß, dass es ohne VPN nicht sicher ist.)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den "Haken" aus "<Automatic Host Discovery> herausnehmen, so wie in Post #4 gezeigt.
Das hat bei mir funktioniert.
 
@mensa ,anonymous ? hast du mal einen Streamrelay User angelegt und unter Streamrelay eingetragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den "Haken" aus "<Automatic Host Discovery> herausnehmen, so wie in Post #4 gezeigt.
Das hat bei mir funktioniert.
Danke, das hat das Problem bei mir jetzt auch gelöst!

@mensa ,anonymous ? hast du mal einen Streamrelay User angelegt und unter Streamrelay eingetragen?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Es hat gereicht den Haken zu entfernen.
In dieser Config ist kein User eingetragen - aber wenn das ein Problem wäre, dann hätte es ja lokal auf der Box auch nicht funktionieren dürfen oder?
BTW: Gibt es mittlerweile eigentlich schon eine Möglichkeit, dass man Netzwerkstreams über Streamrelay auch nur mehr mit User und PW zuläßt?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es ging um den Relay User, aber mach was du möchtest, wenn dir anonymous reicht, dann ist doch alles in Butter
 
Ich würd gerne eine Authentifizierung für den Netzwerkstream über Streamrelay verlangen, is das bereits möglich? Oder wird das technisch nie funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
einfach den Haken setzen
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Probiere es doch einfach aus und berichte ob es klappt...?
 
oscam-seitig ist die Authentifizierung definitiv implementiert. Ich habe bisher selbst noch nicht herausgefunden, was man wo auf der E2-Seite konfigurieren muss, damit das greift. Die von @Kind regards genannte Option in E2 kenne ich, aber wo konfiguriert man dann Username/Password?
 
Zuletzt bearbeitet:
Username ist doch root und Passwort kannst du unter Netzwerkeinstellungen setzen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Aber das funktioniert dann auch bei ICAM Sendern wenn man die mit z.B. VLC streamen will? Weil Streamrelay ja quasi User und PW "eingibt" und dann den entschlüsselten Stream ohne User und PW raus gibt oder nicht?
 
das funktioniert zb. hier mit VLC!
 
das funktioniert zb. hier mit VLC!
oder besser ->
Code:
http://user:pw@ip-der-box:17999/1:0:19:6C:C:85:C00000:0:0:0:

04

PS. warum user/pw in oscam (Stream Relay) implementiert wurde, habe ich bis heute nicht begriffen "zumal nur ein user/pw möglich" in E2 kann ich user und pw setzen bis der Arzt kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
im streamrelay-part ist das noch ein überbleibsel vom icam-emu-part.
@WXbet hat das damals nur 1:1 übernommen.
aber ja, eigentlich könnte es raus!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…