Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Kaufberatung NAS für Heimnutzung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein RAID ist kein Backup, weder mit einer 1 noch mit einer 5 dahinter. Ein Backup wird immer noch gebraucht.
ok
ich denke das ein 1 bay oder 2 bay NAS + zusätzliche Backup festplatte für mich ausreichen wird + Cloud für die wichtigsten Sachen

@conga Was wäre deine Empfehlung für mich ?

1bay Nas Synology DS124 mit einer Festplatte + backup Festplatte

2bay NAs Synology D223 mit 2 festplatten + backup Festplatte

für meine Anwendung sollte doch ein 1 bay + backup doch völlig ausreichen oder nicht?
dann kann ich mir eine Festplatte sparen und das günstigere NAS nehmen oder?
 
Ich würde 2 Bay nehmen,( min.preis aufschlagen gegen 1 bay)am Anfang mit einer HDD arbeiten (zwei wären besser) und die selbe HDD dann auf eine USB-Festplatte klonen (1:1 kopieren).

Im Schrank damit, oder in der Cloud sichern, als Notfall-Backup, was eigentlich Blödsinn ist, wenn ein richtiger NAS im Netzwerk ist.

Und wenn Geld da ist, mit einer zweiten HDD für das 2-Bay-NAS erweitern, um die Ausfallsicherung zu erhöhen.
 
1Bay ist rausgeworfenes Geld.
Wiederspricht allem, wozu ein NAS da ist.
Wenn du dir tatsächlich darüber Gedanken machst, brauchst du kein NAS (Geld, Möglichkeiten, Zeit, Geschwindigkeit, Backup...)
Dann stöpsel dir ne normale USB Platte an den Router und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok welches NAS würdet ihr mir denn empfehlen bzw worin unterscheidne sind die beiden genau?

Synology DS223j und Synology DS223

reicht das DS223j für meine Anwendung aus oder sollte ich lieber das DS223 nehmen?
 
Ich denke der Ds223j würde reichen oder?

1 GB weniger RAM macht wahrscheinlich auch keinen großen Performance Unterschied

Meint ihr der DS223j ist für mich gut geeignet?
 
Den Performanceunterschied wirst du im Normalbetrieb eher nicht feststellen. Aber immer dann, wenn es darum geht ein paar zusätzliche Aufgaben zu übernehmen, wirst du das GByte-Ram vermissen.
Ich habe 8GB in meiner DS1520. Dabei ist der RAM stetig bei 22% belegt. Es sei denn ich nutze eine VM oder sonstige Spielereien. Dies, denke ich, ist der Grundzustand. Viel weniger wird dein NAS also auch nicht benutzen. Bedeutet, sobald deinem NAS das RAM ausgeht wird er swappen und das geht auf Kosten der Performance der HDDs. Wenn du nur ein Datengrab bereitstellen möchtest, dazu vielleicht einmal pro Woche eine Sicherung fährst, sollte es gerade ausreichen. Synology ist auch so nett und stellt nicht jede Software für jede Hardware zur Verfügung. Somit kannst du Erweiterungen, die deine Hardware überlasten würden, nicht nutzen. Mir persönlich wäre ein Gigabyte zuwenig, da dann keine Reserven zur Verfügung stehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich rate dir zu überhaupt nichts, denn du musst diese Entscheidung selbst treffen.

Ich versuche nur dir gegenüber die Herausforderungen bei der Nutzung eines NAS näherzubringen. Performance und Ausstattung kosten, ist wie bei einem Fahrzeugkauf.
Ich zumindest werde dir diese Entscheidung nicht abnehmen - sorry
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

:ROFLMAO:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@conga Was wäre deine Empfehlung für mich ?

1bay Nas Synology DS124 mit einer Festplatte + backup Festplatte

[…]

für meine Anwendung sollte doch ein 1 bay + backup doch völlig ausreichen oder nicht?
dann kann ich mir eine Festplatte sparen und das günstigere NAS nehmen oder?
Kannst du so machen, für zentrale Datenablage und Zugriff von mehreren Geräten ist das OK. + USB Festplatte an deiner 6690.

Dann stöpsel dir ne normale USB Platte an den Router und fertig.
Da hat @salidos auch recht. Eine Platte an deiner FB 6690 für den zentralen Datenzugriff. Eine 2. Platte für das Backup und / oder das Backup in die Cloud für 3 € im Monat. Das ist vollkommend ausreichend für deine beschriebenen Anforderungen. Die Zusatzfunktionen die ein NAS heute anbietet möchtest du ja nicht in Anspruch nehmen, dann erledigt sich die ganze Diskussion um das NAS, Bays und RAID.

Ich zumindest werde dir diese Entscheidung nicht abnehmen - sorry
Da gehe ich mit ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Entscheiden muss du dich selber aber ich würde alleine schon wegen der CPU zur Synology DS224+ greifen.
Als Platten kann ich die WD80EFPX empfehlen da die Preis/Leistung/Lautstärke passt.
 
Für die Anforderung die @Manatarms123 hat ist die CPU meiner Meinung nach überdimensioniert. @black86 was sollen mit der CPU der DS224+ machen? Die Daten auf das Gerät schreiben oder lesen wird doch mit der DS224+ doch nicht schneller und ist begrenztet durch das Netzwerk. Die CPU langweilt sich doch zu Tode und das Gerät kostet eine Menge mehr und man hat kein Vorteil ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben