Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kaufberatung sat schüssel

A

Anton65

Guest
Hallo Leute mom habe ich eine 80 schüssel mit einem opticum monoblock bin aber nicht so zufrieden.
von Astra das signal ist ganz ok ist bei ARD do bei 85 % wobei man das auch nicht 100 sagen kann da der receiver vu+duo2 auch keine richtien werde ausspuckt, und beim Hobird habe ich so 65 %:

Sehe ich das richtig das eine 80 Schüssel grenzwertig ist für ein monoblock ? Was würdet ihr mir empfehlen ? Danke gruß dream
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

Also meine Lieblingsmusiksender (wenn wir mal im Popbereich bleiben) sind:
a) MOOZ DANCE HD auf 0.8W
b) Power HD auf 42.0E (FTA)
c) MTV Live HD auf 13.0
d) M6 Music HD auf 19.2

Grüße
VF
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

So habe jetzt meine neue schüssel montiert eine fuba richtig tolles teil. drausen alles eingestellt voller anschlag habe zum einstellen ein seperates neues kabel benutzt !!! kaum steck ich meine leitungen für die wohnungen an die wo ich vor 1 jahr verlegt habe habe ich fast 20 % Signalvelust. Ich bin stink sauer :). Hätte mir alles sparren können mit der Antenne die Kabel sind der Fehler man sparrt an der falschen stelle so habe vor neue Kabel zulägen in Ostern.

Bräuchte mal Bitte eure Hilfe was unterscheidet die beiden Kabel hier ??

https://www.amazon.de/dp/B000KPW3I2/?tag=digitaeliteb-21
http://www.amazon.de/dp/B0018LG3XI/?tag=digitaeliteb-21

Udd welches Kabel empfiehlt ihr mir möchte auf das Kabel ein F-Kompressionsstecker von Katrein Benutzen habe schon die da da ich gedacht habe das die f stecker das Problem sind aber stecker wechsel hat auch nichts gebracht :-(
 
Das lcd 89 ist ein dünnes 5mm Kabel.
Zum normalen verlegen nimm das lcd111. Falls du mit mir zwei oder drei Kabeln durch ein leerrohr musst passt halt nur das dünne.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung sat schüssel

ok pasen die Kompressionsstecker von kathrein auf das lcd111 ?
Aber kann das wirklich an dem Kabel liegen ich kann es immer noch nicht Glauben :)
Das Kabel wo ich verlägt habe macht mir eigendlich ein robusten eindruck !

Das Kabel liegt bei mir mom http://www.amazon.de/gp/product/B00CSS7MXK/?tag=digitaeliteb-21


  • 130dB KOAXial Antennen Kabel 0,5 Euro / Meter
  • 4-fache Schirmung ; 30m ;Meter Markierung
  • DVB-S DVB-C DVB-T
  • FULL HDTV 3D geeignet
  • 10 Vergoldete F-Stecker GRATIS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kaufberatung sat schüssel

Da liegt der Hase irgendwo anders im Pfeffer. Ich benutze zwar auch durchweg das 111er Kabel, habe aber einige Strecken aus dem Beginn, da liegt echt 30 Meter das billigste vom Billigsten. Kontrolliere mal deine Anschlüsse, benutzt du einen Multischalter, Blitzschutz (der könnte ein wenig dämpfen) usw. Kein auch noch so schlechtes Kabel frisst dir 80& Leistung. Sonst stell mal einen "Testschüssel" direkt auf den Fußboden wo das Kabel ins Haus geht - (irgendwas für 10€ aus dem Baumarkt). Ich würde versuchen den Fehler einzugrenzen, einzugrenzen, einzugrenzen ... Oder direkt mal das 111er in Haus legen (zum Test des Receivers usw.).
Viel Erfolg!
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

... und der Innenleiter aus StaCu !
Sorry aber wenn man sowas kauft, kauft man 2 mal.

Die richtige Antwort hat Dir Matti schon gegeben:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Wobei das Kathrein LCD111 für die Innenverlegung dient.
Für außen (von LNB bis zum Erdungswinkel im Haus) wird das Kathrein LCD115 (UV-Fest) verlegt.

Ob es nun tatsächlich am Kabel liegt, das Du relativ viel Signal-Verlust hast, kann Dir hier keiner beantworten, da wir nicht wissen ob alle F-Stecker richtig montiert, keine Knicke im Kabel oder sonstige zusätzliche Verbindungen (F-Kupplung, Sat-Verstärker etc) montiert sind.
 
AW: Kaufberatung sat schüssel

also verlust habt ihr mich falsch verstanden ,liegt so bei 20 % . Habe zum einstellen der fuba schüssel ,Tv und Receiver auf die Terasse gestellt und ein kürzeres Kabel ausgerichtet voller anschlag allso muss es am Kabel liegen im Schlafzimmer und im Wohnzimmer das Selbe Problem hab alle stecker sauber nochmals hingemacht sogar F-Kompressionsstecker kein erfolg also wird es zu 95 % am Kabel liegen da ich mit einem kurzen Kabel volle 100% hatte beim einstellen Astra und Hotbird voller anschlag !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben