Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kühlsystem Kühlwasserverlust Audi A6 C7 2.0 TDI 190 PS

    Nobody is reading this thread right now.

Celle222

Newbie
Registriert
19. April 2024
Beiträge
20
Reaktionspunkte
4
Punkte
23
Automarke / Hersteller
Audi
Modell
A6 C7
Erstzulassung (MM/JJJJ)
2016
Hallo zusammen vllt hatt das ja schonmal jemand gehabt oder gehört

Bei meinem Fahrzeug drückt er mir bei Hoher geschwindigkeit also Vollast das kühlwasser aus dem überlauf vom Ausgleichsbehälter raus also hab ich im Kühlsystem zu hohen Druck.

Werkstatt konnte mir nicht helfen Co Test wurde gemacht alles gut Druckverlusttest wurde gemacht auch alles gut. Die Werkstatt meinte es könnte auch an meinem AGR liegen das dieses defekt ist (Klemmt) was meint ihr ?
 
Wenn keine Abgase im Kühlwasser, kenn ich das so nur von ner defekten Wasserpumpe, wenns Flügelrad nicht mehr fest sitzt und nur bei niedriger Drehzahl noch auf der Welle hält.
 
Ok werde ich mal schauen hab ich 2 kühler da ja auch 2 Agrs verbaut sind ein agr mit kühler wurde schon neu gemacht hatt aber nichts gebracht

Edit by wiscal
Vollzitat entfernt - bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
Unsere Boardregeln beachten! Danke, Sg wiscal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
400.000 jetzt Zahmriemen und Wasserpumpe sind bei 420.000 km fällig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mein Audi hatte es auch damit angefangen danach Haar Ries im Zylinderkopf,siehe Bild neue Zylinderkopf 3000€ inkl Arbeit bei 300.000KM
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Wie habt ihr das Festgestellt auf vermutung einfach den Kopf runter genommen ?
 
Nein ich hatte immer wieder fehlenden Kühlwasser und nachgefüllt bis es nicht mehr ging irgendwann überhitzte die Motor Temperatur am Display Motor abstellen!! Motor kam zu qualmen abgeschleppt bis zu Meister Werkstatt. Und Ergebnis siehe Bild :)
 
Achso na bei dir wurde ja das Wasserverbrannt bei mir drückt er es aus dem Behälter wieder raus Temperaturen sind alle Normal bei mir Zahnriemen und WP sind ja ende des Monats dran danach werde ich ja sehen ob es an der WP lag
 
Ja pumpe und Zahnriemen werden Ende des Monats gemacht danach kann ich berichten.
 
Wie gesagt habe ca. 6 Monate immer wieder Kühlwasser nachgefüllt bis das Auto mir am Display Warnzeichen machte mit Motor abstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bei mir verhält sich das aber anders wenn ich normal fahre passiert nichts da kann ich Monate fahren ohne Wasser Verlust Druck ich einmal drauf und fahr mal paar Minuten über 200 ist das Wasser weg.
 
Höchstwahrscheinlich Riss im Zylinderkopf oder Kopfdichtung defekt, das Phänomen hatten wir in der Firma schon ein paar mal, auch das es nur bei hohen Geschwindigkeiten dann nur rausgedrückt hat, im Endeffekt wars immer eins von beiden gewesen, gerade bei den neuen 2.0TDI Golf 7 etc ist das Thema bekannter.
 
Zurück
Oben