Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Laptop: So schädlich ist Dauerladen!

    Nobody is reading this thread right now.
Danke, aber das ist genau das was ich meine.
Es gibt nur optimiertes Laden. Kein Schalter, der das iphone dauerhaft auf 80% hält, so wie beim iPhone 15, so wie auf dem Bild das ich oben gepostet habe.
Das ist schon ein Unterschied, ob das Handy doch noch voll geladen wird, wenn auch vielleicht erst kurz bevor ich es Üblicherweise vom Ladegerät trenne, oder ob es immer nur bis 80% geladen wird und dort gehalten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist es sonst, die anderen werden auch weiter geladen. Die Software ist insoweit intelligent als das bei 80% Prozent langsam und entsprechend des Nutzungsgebrauches weiter geladen werden kann. Und was bedeutet im Text „warten“? In der Regel habe ich das Ladekabel ab wenn ich es gebrauche, ergo nur 80%.

Welcher Irrtum? Habe nicht behauptet, dass es das nicht gäbe.
 
Welcher Irrtum? Habe nicht behauptet, dass es das nicht gäbe.
Du hast behauptet dass es diesen 80% Schalter auch im iPhone 13 gibt. Gibt es aber nicht und auch nicht im iphone 14, wie ein anderer User geschrieben hat.

Und was ist es sonst, die anderen werden auch weiter geladen.
Nein, eben nicht. Ist der 80% Schalter gesetzt wird nicht weiter geladen. Nur gelegentlich wird die Fuel Gauge neu kalibriert. Dazu muss voll geladen werden.

Hier ist Übrigends deine alternative Quelle, nämlich Apple selbst:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Gut, ich gebe mich geschlagen. Du hast nicht von einem Schalter 80% LIMIT gesprochen. Sei es drum, aneinander vorbei geredet.
 
Mein Altes Samsung Ultrabook hat das Laden bis 80% Und ich nutze es auch. Sonnst mein Samsung S10 Lade ich Nachts. imer so von 01:00 bis ca 09:00 auch wenn der akku in knapp einer stunde Gelanden ist.

Und der Akku meines kleinen ASUS Eeebook x205ta lade ich voll, nutze es bis Akku so c.a 30% undlade dann aber der Akku Hält aber auch sehr lange.

Damals habe ich den Akku gerne mal Entfernt wenn ich ihn nicht genutzt hatte.
 
Damals habe ich den Akku gerne mal Entfernt wenn ich ihn nicht genutzt hatte.
Das mache ich auch noch so, da ich keinen Laptop habe der eine Laderegelung besitzt. Kaufe immer gebrauchte Geräte, habe da dann eben darauf geachtet, den Akku rausnehmen zu können, wenn er daheim an Kabel hängt.
 
Notebooks mit herausnehmbaren Akku wüsste ich kaum Modelle die es können.

Beim Arbeitslaptop hat es sich auch trotz dieser Regeln verabschiedet... ist von 2018.
 
Viele gibt es nicht mehr, das stimmt. Habe bisher ein älteres HP Elitebook, und ein Fujitsu Lifebook, da geht das noch.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…