Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Mercedes Benz - Xentry , EPC, WIS , Vediamo, DTS Monaco (Supportthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Software auf dem PC (DELL Latitude D630):

XENTRY Diagnostics 10.1.11.7 (DVD-Version 03/2012)

XENTRY-DAS: Diagnosedaten-Version 03/2012 (2012-02-15)
 
Danke dir gut zu wissen hatte auch schon mal mit dem Aero Tweaker gearbeitet ging eine Zeitlang dann hat sich
der Defender wieder mit irgend einem update aktiviert
Ich habe das Ding getestet wochenlang. solange du nicht auf die Meldung von Windows reagierst, passiert nichts. probiers aus...
 
Das ist leider das Problem bei Windows 10 ab Version 1909 ist der Hauseigene Defender wirklich zäh und läßt
sich nur mit gewissen Kenntnissen abschalten bzw. einzugrenzen.
Und da hast du natürlich Probleme irgendwelche Patches zu setzen weil er diese gleich killt..
´Zum Thema UAC meinte denke ich [U]lpg4ever[/U] Start also dort dann im Suchfeld UAC eingeben das ist die Benutzerkontensteuerung im Windows
die im mittleren Bereich normaler Weise steht und diese sollte dann bevor man den keyloader einsetzt auf Null gesetzt werden.
Dann Neustart vom PC und dann den Keyloader einsetzen dann wieder Neustart sonst werden diese Änderungen nicht wirksam

Ich habe jetzt die 19/2019 OpenXdos zum laufen gebracht, den Unterschie zu Pass Thru habe ich noch nicht genau verstanden. Kann man die auch beide Instalieren.

Aber ich hätte es schon fast aufgegen jetzt kann ich schon mal ein bischen ausprobieren mit meinem VCX.

Vielen Dank.
 
Ich denke openshell und passthru auf einem Lappy.....das wird nicht funktionieren, da bei der Installation die Dateien in den selben Dateipfad installiert wird.
Nimm doch einfach ein anderes Notebook und installiere die Passthru drauf :blush:
 
ja danke habe ich mir schon Gedacht.

Gibt es zu den Mercedes APP´s eine Kurzbeschreibung, wo für die sind. Hat da vieleich jemand einen Link

LG Lemming
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mir überlegt, dass ich mir zu Testzwecken einfach noch einen weitere Laptop zulege, auf dem ich dann z.B. Vediamo oder eine der neueren Xentry/DAS-Versionen ausprobieren kann.
Ich hätte da nochmal den alten, aber bewährten DELL Latitude D630 im Auge (mit 250 GB HDD, 4 GB RAM und Windows 10) - spricht eurer Meinung nach etwas dagegen?

Mein Multiplexer ist ein "Mercedes-Benz Diagnosis Multiplexer, C3/C4 RS485 Interface" von Actia ("Made in France").

Lässt sich mit dieser Kombination (Windows 10 + C3/C4 Interface) überhaupt eine der neueren bzw. neuesten Xentry/DAS-Versionen und/oder Vediamo sinnvoll betreiben?
 
@weyoun07 , Puh Windows10 in Kombination mit einer HDD auf so ner alten Mühle.
Ich glaube da wirst du keinen Spaß mit haben.
Die 4GB Ram und der Core2Duo sorgen auch nicht unbedingt für Speed.

Habe auch so ein ähnliches Gerät, nur ~2 Jahre neuer im Einsatz mit SSD. Da ist es schon teils grenzwertig und es dauert alles seine Zeit.
Wobei zum Testen, kommt drauf an was du damit wie intensiv testen willst.
Auf meinem Laptop mit SSD dauert die Installation von Xentry schon mehrere Stunden ...

Ich verstehe auch nicht warum die ganzen Xentry Starter Pakete in ebay und co. alle nur mit solch alten Laptops angeboten werden.
Aber vermutlich weil man die Lappis hinterher geworfen bekommt und man daher mehr für den SDConnect Clone bekommt.

Für den DELL Latitude D630 würde ich max 50€ wenn überhaupt zahlen.
Alt, laut, langsam, wird heißt und frisst Strom.

Mal zum Vergleich was ein XENTRY Diagnosis Pad an Hardware hat:
Festplatte: 512 GB SSD
Memory: 8GB DDR3 1600 RAM
Prozessor: Intel Core i5
Betriebssystem: Windows 10 64bit Professional

Je nach dem was du jetzt hast, was relativ aktuelles kaufen und den jetzigen zum Testen nutzen ?
Du merkst ich bin kein Freund von der Idee Dell Latitude D630 ;)
Besonders die HDD wird der Knackpunkt sein und da noch Geld reinstecken für eine SSD-Nachrüstung, würde ich nicht machen.
 
Dem kann ich nur zustimmen alles hat seine Zeit und der Dell 630 war zu seiner Epoche mit der alten Software vielleicht nicht schlecht
da ging es ja auch um den C3 mit serieller Schnittstelle RS232 aber spätestens seit dem C4 mit Wlan oder LAN Verbindung würde ich
nicht mehr auf eine 630 setzen außer du hast viel Zeit und trinkst gern Kaffee...
Ebay ist voll mit guten Angeboten ich persönlich steh voll auf Lenovo X220 oder 230 Tablet habe selber den X230 mit 16GBRAM, I5 Prozessor
und 500GB SSD natürlich auf 64 bit Windows. Da möchtest du den Dell630 dann nicht mehr einschalten...
Wie gesagt das ist meine Meinung das Thema dazu hatten wir aber schon einmal...
 
Hab mal geschaut - der Lenovo X230 ist gebraucht auch gar nicht mehr so teuer!

Bräuchte dann allerdings auch einen neuen Multiplexer ... Welchen würdet ihr empfehlen? (sollte nicht so arg teuer sein und trotzdem zuverlässig, kompatibel und was taugen, so dass man damit überall reinkommt)
 
Stellt sich jetzt die Frage, ob du damit auch ältere Modelle auslesen möchtest? Wenn ja bleib beim C4! Falls du aber Modelle ab Bj. 2003 auslesen möchtest, dann würde ich den C6 empfehlen oder mein Traumplexer ECOM. Mit Ecom könne man auch mit DTS Monaco oder Vediamo mit nutzen. Das ist jetzt meine Meinung.
 
Also ich will auf jeden Fall Vollzugriff auf meinen W211 (220 Cdi, Bj. 12/2006, MoPf) haben und - wenn möglich - auch auf neuere Modelle (Stichwort Zukunftssicherheit).

Braucht man den ECOM zwingend, um auch Vediamo und DTS Monaco nutzen zu können? Oder ginge das auch bereits mit meinem alten C3/C4?
 
Eine Vediamo Version 4... sollte noch mit dem C3 funktionieren DTS Monaco weiß ich leider nicht.
Alle neueren Xentry Versionen arbeiten wunderbar mit dem C4 und DTS/Vediamo
Wie du oben beschrieben hast geht dein Softwarestand bis 2012 also ist noch aus XP Zeiten heißt Fahrzeuge bis dahin sollten gehen.
Was danach kommt da brauchst du logischer Weise neuere Software und auch einen anderen Mulitplexer C4 C5 VCI ECOM oder was auch immer
am weitesten verbreitet ist denke ist der C4 SDConnect.
Der C4 reicht vollkommen aus und ist kompatibel mit Vediamo und DTS Monaco also ein ECOM ist nicht zwingend notwendig.
 
Probleme bei der Installation von DTS Monaco.
Ich habe die Dateien runtergeladen und entpackt. Vediamo konnte ich installieren und habe es aktivieren können sau geil! Aber ich weiss ned wohin die Daten FDOK und Kurztest Daten reinkopiert werden müssen. Habe lange gesucht aber nichts ausfindig machen können. könnt ihr mal nen Screenshoot schicken, wo die Dateien hin müssen?
Desweiteren habe ich probiert DTS Monaco zu installieren und bekomme die Fehlermeldung (siehe Anhang). Dann bricht die Installation ab und deinstalliert einen Teil wieder. Dachte, das beim Entpacken Fehler passiert sind und habe dann daraufhin es erneut entpackt. Auf einen anderen Lappy installiert, wieder dasselbe Problem. Habt ihr nen Tipp für mich?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben