Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet Mysteriöser "inetpub"-Ordner nach Windows-Update: Was steckt dahinter?

    Nobody is reading this thread right now.
Nach dem jüngsten Sicherheitsupdate für Windows 11 sorgt ein unerwarteter Ordner auf dem Systemlaufwerk für Verwunderung.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Der Ordner trägt den Namen "inetpub", ist leer – und wird selbst auf Systemen erstellt, bei denen die zugehörige Funktion nicht aktiviert ist.

Was ist passiert?
Mit dem April-Update KB5055523 für Windows 11 (Version 24H2) wird auf vielen Rechnern ein Ordner namens inetpub im Hauptverzeichnis von Laufwerk C:\ erstellt. Normalerweise erscheint dieser Ordner nur, wenn die Internet Information Services (IIS) manuell aktiviert wurden, ein Webserver-Dienst, den Entwickler nutzen um Webseiten lokal zu testen.

Doch diesmal ist alles anders:
Auch wenn IIS deaktiviert ist, taucht der Ordner auf.
Der Ordner ist leer und kann bedenkenlos gelöscht werden.
Selbst nach einer frischen Windows-Neuinstallation mit dem Update erscheint er automatisch.

Was steckt hinter dem Ordner?
Der Ordner inetpub ist Teil der Standardstruktur von IIS, einem Webserver der seit 1995 in Windows enthalten ist.
In aktiven Installationen enthält dieser Ordner üblicherweise Unterordner wie:
  • wwwroot (für Webseiten)
  • logs (für Protokolle)
  • history (für Sicherungen)
Dass er nun leer erscheint, deutet darauf hin, dass IIS selbst nicht aktiviert, aber Teile davon kurzzeitig initialisiert wurden.

Mögliche Gründe
Eine offizielle Stellungnahme von Microsoft gibt es noch nicht. Technikportale wie Windows Latest vermuten aber, dass das Update:
  • IIS-Komponenten temporär aktiviert, z. B. für Dienste im Hintergrund,
  • oder neue Funktionen wie Copilot+ vorbereitet, die intern Web-Dienste nutzen.
Solche kleinen Nebeneffekte sind bei Windows-Updates nicht neu, in der Vergangenheit gab es schon ähnliche Fälle, bei denen unerwartete Ordner auftauchten oder Systemdateien verschoben wurden.

Was tun mit dem Ordner?
Wenn dich der Ordner stört:
✔ Einfach löschen!
Er hat keine Systemfunktion und wird von Windows nicht benötigt, zumindest solange IIS nicht aktiviert wurde.
 
Wir haben den Ordner auf unseren Systemen gelöscht. Wenn er wirklich benötigt wird, wird er beim nächsten Update wieder hinzugefügt und verwendet. Im Moment ist er leer.

(Übersetzung von Google)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben