Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Navigon Mobile Navigator Android

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

habe wieder alles durchgelesen: hat denn keiner eine lösung für das DACH -problem unter gingerbred und 3.5.4. alles andere läuft. nur die europakarten lassen sich nicht downloaden. update.xml habe ich schon runtergeschmissen ...
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Hallo hab jetzt den ganzen tag probiert die Navigation auf mein htc hd zum laufen zu bringen geht einfach nicht egal wie ich es mach nach anleitung läuft es nicht kann mir vielleicht jemand helfen kommt immer wieder navigation select ist nur für kunden von teilnehemnden mobilfunktreibern bestimmt ich krieg des scheiss ding einfach nicht zum laufen. ( sry für meine ausgangssparache) ps ich hab o2 falls des wichtig ist !!!
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Hab grad in nem anderen Forum (gsm-f***) Beitrag #32 folgende Anleitung für Gingerbread 2.3.3 gefunden, bisher hat alles geklappt:

Geht darüber, dass man die Froyo 2.2 mit der eigenen IMEI emuliert, dann darauf Navigon 2.6.1 ausführt und die version XML exportiert.. da steht nun die PruduktID für die eigene IMEI drin!

Zitat:
_______________________________________________________________
1. Android SDK herunterladen ( )
2. Entpacken nach C:\android-sdk-windows
3. SDK Manager.exe ausführen
4. "Android SDK Platform-tools, revision 3" und "SDK Platform Android 2.2 API 8" installieren
5. Virtual Device erstellen (Android 2.2 API 8 aus Dropdownliste auswählen und ein wenig Speicherplatz geben, ich hab 3 GB genommen. Das erstellen dauert ein wenig, das Fenster friert ggf. ein)
6. Virtual Device starten (erstes mal booten dauert auch ein wenig)
7. Mit einem HEX-Editor die IMEI (die eures Gerätes) in C:\android-sdk-windows\tools\emulator.exe editieren (Hex Editor runterladen, rechts nach "+CGSN" suchen, dahinter steht die 15 stellige IMEI (15x die 0 hier mit der eigenen IMEI ersetzten und speichern). Im Virtual Device könnt ihr mit *#06# überprüfen, obs geklappt hat, ggf. VD neu booten)
8. CMD öffnen und "cd C:\android-sdk-windows\platform-tools" (ohne "") eintippen (wird für die abd Befehle benötigt)
9. Navigon 2.6.1 installieren auf dem VD ("adb install Dateipfad" in CMD eintippen)
10. Navigon nun auf dem VD ausführen bis er Karten laden will, dann schließen
11. version.xml vom VD kopieren ("adb pull /sdcard/Navigon/version.xml" im CMD, Datei befindet sich dann C:\android-sdk-windows)

so bekommt ihr die version.xml, der rest funktioniert wie gehabt
(version.xml editieren, Verzeichnis "Navigon" auf SD-Karte erstellen und version.xml reinkopieren, Karten mit Navigon Fresh laden)

Dann aus dem Market die Gratis Navigon 3.5.4 Version installieren
________________________________________________________________________________________

Nen paar Probs hatte ich auch mit Navigon Fresh, wollte mir die Maps nicht anzeigen, nach 10 versuchen hats geklappt:
1. deinstallieren von navigon fresh
2. löschen des installationsverzeichnisses (C:\Programme (x86)\Navigon)
3. sowie dem ordner unter c:\benutzer\"USER"\application data\Navigon
4. immer neues (anderes) Benutzerkonto (am besten Namen mit einer Nummer, da der nicht schon vergeben sein kann) immer wieder anlegen
5. einem neuen Namen fürs gerät in fresh vergeben
6. am besten auch noch den navigon ordner auf der SD-karte löschen und neu erstellen und die version.xml neu reinkopieren.

bin grad selbst gespannt, obs läuft ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

also habe folgende frage bzw problem

auf meinen hd2 mit typhon 3.0.5 gingerbread nand habe ich navigon 3.5.4 am laufen
jetzt wollte ich die q1 2011 karten nehmen ging auch aber nur germanx austria lichtenstein und switzerland die andren eu karten werden nicht erkannt obwohl sie im map ordner sind

was mache ich falsch oder geht des net


auf gingerbread ging es mit dieser anleitung aus nem andren board

zitat:
1) Wie beschrieben zunächst Navigon 2.6.1newcrack installieren.

2) Navigon 2.6.1 starten und feststellen, dass es abschmiert. Macht aber nix: die datei version.xml wurde erstellt.

3) Version.xml im Android-Ordner mit einem editor eurer Wahl bearbeiten - das ist hinlänglich beschrieben ( ES Datei Explorer i.V.m. DB Text Editor - den ES Datei Explorer gibt's kostenlos im Market. In den Einstellungen darauf achten, dass auch die versteckten Dateien angezeigt werden). Alternativ kann die Datei in einem Text-Editor auf dem PC bearbeitet und wieder hochgeladen werden.

4) Navigon 3.5.4 installieren, starten und sämtliche Karten etc. per WLAN laden - Navigon Fresh ist nicht erforderlich. Wenn Ihr (es kompliziert) wollt, könnt ihr es aber auch damit machen.

5) Die "productid" wird dabei nicht erstellt !!
Das ganze sieht dann so aus : productid>A7</productid
Nicht weiter wild, einfach die A7 auf AS ändern und ganz normal weitermachen wie in der Anleitung steht !!

hat bei mir gefunzt wobei ich die 2.6.1 vorher desinstalliert habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Hallo,
habs mir gerade heruntergeladen.
Muss ich mich denn bei Navigon Fresh registrieren?!

MfG
Luck3r

Habs grad nach Anleitung installiert.
Also erst die 2.x.x installiert, dann die version.xml abgeändert:

Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
<config>
    <software>
        <version>3.5.0</version>
        <build></build>
        <brand>NAVIGON_EU</brand>
        <platform>MN7_ANDROID_SELECT</platform>
        <productprefix>AS</productprefix>
        <copyright>Navigon AG, Copyright (C) 2010</copyright>
        <imei>xxxx</imei>
        <id>xxxx</id>
        <productid>AS</productid>
    </software>
</config>
Dann hab ich die 2er Version deinstalliert und die 3.5 installiert.
Dann habe ich die XML in den ordner kopiert.
Dann wollte ich starten, bekomme aber folgenden Fehler:
Tut uns leid!
Die Anwendung Navigon Select (.......) wurde unerwartet beendet. Versuchen Sie es erneut -.-
Was habe ich falsch gemacht?

So mit der 3.5.4 startet es nun wenigstens.
Nur wenn ich es dann starte, kommt die Meldung:
Ungültige IP-Adresse.
Verbinden Sie sich über eine Datenverbindung der Telekom Deutschland mit dem Internet.

Die XML wurde dann auch abgeändert. (Automatisch)

Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
<config>
    <software>
        <version>3.5.4</version>
        <build></build>
        <brand>TMOBILE_DE</brand>
        <platform>MN7_ANDROID_SELECT</platform>
        <productprefix>AT</productprefix>
        <copyright>Navigon AG, Copyright (C) 2010</copyright>
        <imei>xxxx</imei>
        <id>xxxx</id>
        <productid>xxxx</productid>
    </software>
</config>

Waaaruum? :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

hi

mach's nach der anleitung und lad dort die dateien herunter

bei mir hat es auch so geklappt imei und id müssen jedenfalls identisch sein !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

@Luck3rHoch3
Du solltest deine IMEI nicht öffentlich posten, damit bist du Identifizierbar.
Ich hab sie entfernt.
 
Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Ok, danke für den Link, und danke für das entfernen meiner IMEI^^

Heyho, muss ich mich bei Navigon Fresh registirieren?
Kann sonst ned downloaden... und bei gecrackter Software die Adresse einzugeben... ich weiß nicht...#

Hab mich registriert, kann aber keine Maps downloaden...............
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

war bei mir auch so musst dein Navi neu registrieren und mit ein anderen namen Zb MN7_Android lass hinten des SELECT weg war bei mir so dann konnte ich die karten runterladen

Gruß Ramigo
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

ich hab nen problem nu mit den karten, die lad ich per fresh auf die sd-karte, beim start von Navigon sagt er aber, er muss updaten, dann lass ich das per wlan mitm handy laden, zieht 800mb und bricht dann mit unbekanntem fehler ab. nach nem neustart des programms das gleiche, endlosschleife...
wieso werden die karten von fresh auf der speicherkarte im navigon ordner nicht erkannt? normalerweise sollte er die doch nehmen und nicht nochmal alles per wlan überschreiben?! kann aber leider auch nichts anderes auswählen als update über wlan oder pc, bei "pc" wird nur das programm beendet.. komisch irgendwie
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

Hi Leutz,

bei mir funktioniert es nach einigem Hin- und Her auch endlich einwandfrei auf dem Desire 2.2 (Froyo) :dance3:

Ich musste aber entgegen der Anleitung von @2much anders vorgehen, da ich nach genauer Beachtung seiner Anleitung die Meldung erhielt, dass ich kein Telekom Kunde wäre und somit die Version nicht für mich verfügbar sei :wacko1:

Folgendermaßen bin ich vorgegangen:

  1. Installation der Navigon.2.6.1.NewCrack.apk
  2. Starten der Version und Bestätigung des Hinweises, dass noch Sachen heruntergeladen werden müssen.
  3. Nach dem Starten des Downloads nach kurzer Zeit abbrechen und Navigon 2.6.1 deinstallieren.
  4. Es befindet sich jetzt auf der SD-Karte noch ein Ordner NAVIGON - diesen, bis auf die Datei version.xml, komplett leeren!
  5. Die Datei version.xml wie folgt editieren:
  6. Die ID habe ich zu diesem Zeitpunkt definitiv nicht geändert!!!
  7. Installation der Navigon3.5.apk (nicht starten!!)
  8. Nun auf die SD-Karte via Navigon Fresh zugreifen (Registrierung als neues Gerät erforderlich!) und die Karten seiner Wahl downloaden :)
Nachdem alles installiert war, hat sich wie von "Zauberhand" auch die ID in der Datei version.xml geändert (es ist dort nun die IMEI eingetragen) :emoticon-0137-clapp

Alles in der Version funktioiert wie es soll (inkl. Live Traffic!) - und mein Provider ist nicht TELEKOM, sondern o2 !!!

So, ich hoffe, hiermit bekommen es alle hin :emoticon-0122-itwas


ghost002


ich habe das genau nach anleitung gemacht. aber wenn ich navigon starte kommt nur: select ist nur für kunden von teilnehmenden mobilfunkanbietern.......

was hab ich denn falsch gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

@all

hab heut früh noch ein versuch gestartet

Gingerbread 2.3.3 (hd2)


in data die com navigon gelöscht dann 3.5.4 deinstalliert version.xml auf 3.5.0 geändert rest bis auf version.xml gelöscht
3.0.5 installiert
per fresh neuen account und einen neuen namen (dem gerät) gegeben euro 40 maps geladen und gestartet und voila alle karten da
dann noch per market auf 3.5.4 geupdatet und q1/2011 drauf

voher alles sogemacht wie hier bis auf den oben genannten unterschied

Variante 1

1) Wie beschrieben zunächst Navigon 2.6.1 installieren.

2) Navigon 2.6.1 starten und feststellen, dass es abschmiert. Macht aber nix: die datei version.xml wurde erstellt.

3) Version.xml im Android-Ordner mit einem editor eurer Wahl bearbeiten - das ist hinlänglich beschrieben ( ES Datei Explorer i.V.m. DB Text Editor - den ES Datei Explorer gibt's kostenlos im Market. In den Einstellungen darauf achten, dass auch die versteckten Dateien angezeigt werden). Alternativ kann die Datei in einem Text-Editor auf dem PC bearbeitet und wieder hochgeladen werden.

4) Navigon 3.5.4 installieren, starten und sämtliche Karten etc. per WLAN laden - Navigon Fresh ist nicht erforderlich. Wenn Ihr (es kompliziert) wollt, könnt ihr es aber auch damit machen.

5) Die "productid" wird dabei nicht erstellt !!
Das ganze sieht dann so aus : productid>A7</productid
Nicht weiter wild, einfach die A7 auf AS ändern und ganz normal weitermachen wie in der Anleitung steht !!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

@sprongebob

das hat bei mir mit gingerbread (Xperia arc) ohne die erzeugte id nicht geklappt, kam immer die providermeldung, dass nur für ausgewählte provider!

___________________

ansonsten hab ichs jetzt nach meiner anleitung mit der erstellten productid über die froyo-emulation zum laufen gebracht, die karten wollte er immer updaten, da sich wohl ein fehler in der konfig aufm handy eingeschlichen hat.
habe dann im handy unter:

einstellungen/anwendungen/navigon select "dateien löschen"

ausgewählt und dann navigon select gestartet. Nun hat er keine update-meldung mehr gebracht und das normale programm startete :dance3:
 
AW: Navigon Mobile Navigator Android 3.5

ist das normal das navigon jeden start aufs neue eine internet verbindung will ? wäre ja doof für im ausland.

mein navigon hat beim aufstarten gedächtnisverlust, es fragt mich jedesmal den selben scheiss wie nach der installation, woran liegt das ?

galaxy s + nav 3.5.4 . das nav funktioniert soweit auch, brauch wie gesagt halt inet dauernd und vergisst alles ...
 
Navigon Mobile Navigator Android 3.5

@SirDodger
Nein, das ist nicht normal! Das macht Navigon nur, wenn irgend etwas fehlt, z. B. die Sprache oder eine benötigte nfs-Datei.
Vorsicht! Bei jedem Update werden aber Dateien gelöscht!
Also nach der WLAN-Verbindung immer nachprüfen, ob das SOLL noch da ist.
Weil meine tts.sar nicht so richtig gut funktioniert, wollte ich eine "neue" tts.sar nachladen. Ich habe die "alten" ger-sound-Dateien aus dem sound-Ordner entfernt, Navigon gestartet: Die Navigon-Verbindung wurde promt angemahnt, ich habe WLAN ermöglicht, Navigon hat 20 Minuten geupdatet - fast alle Karten weg, fast alle nfs ausgetauscht, neue ger-sounds waren gekommen... ich durfte alles neu installieren, meine Q1-2011 maps mit zugehörigen data - und es funktioniert wieder!

@Alle
Für diejenigen, die hören wollen: "Achtung - Gefahrenstelle" (bei stationären Blitzern) oder "in 300 Metern rechts abbiegen in die Schubertstraße" (also Straßennamen) gibt es für Navigon 3.5 TTS-Stimmen .sar.
Hier die ger-DEU-tts.sar für die Karten Q1-2010:


Diese Stimme hakelt etwas bei MN7_Q1-2011 für PNA/PDA.
Wenn jemand für die aktuellen Karten eine funktionierende deutsche TTS.sar-Stimme hat, würde ich mich über einen Link sehr freuen.
Und andere sicherlich auch...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben