Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Microsoft hat ein neues optionales Update für Windows 10 (Version 22H2) und Windows 11 (Version 23H2) veröffentlicht.Die Updates bringen wichtige Fehlerbehebungen und einige neue Features mit sich.
Änderungen und Neuerungen:
- Windows 10: Das Update KB5052077 erhöht die Versionsnummer auf 19045.5552. Es konzentriert sich auf die Behebung von Fehlern, wie etwa einem Absturz des Desktop Window Managers aufgrund eines Bugs.
- Windows 11: Das Update KB5052094 bringt das Build 22631.4969 mit sich. Neben verschiedenen Fehlerbehebungen kommen neue Optionen für die Taskleiste, Spotlight und den Datei-Explorer hinzu.
Besondere Neuerungen für Windows 11:
- Windows Spotlight:
- Nutzer können nun im „Empfohlen“-Bereich auch Microsoft Store-Apps sehen.
- Das Spotlight-Symbol wird jetzt besser sichtbar und zeigt im unteren rechten Bereich des Desktops an.
- Zusätzlich gibt es eine neue Option, mehr über ein Hintergrundbild zu erfahren, indem man mit der Maus darüber fährt oder auf das Informations-Symbol klickt.
- Fehlerbehebungen:
- Datei-Explorer: Probleme wie das Nichtladen von URLs in der Adressleiste und das langsame Öffnen von Kontextmenüs bei Cloud-Dateien wurden behoben.
- Startmenü: Ein Farbfehler bei gemischtem Modus im Kontomanager wurde korrigiert.
- Mauszeiger: Eine neue Farboption für den Mauszeiger ist jetzt verfügbar, die aber in bestimmten Fällen noch auf die Standardfarbe zurückgesetzt wird.
Verfügbarkeit:
Das Update wird zunächst im Release-Preview-Kanal über Windows Update angeboten und soll am vierten Dienstag im Februar für alle Nutzer verfügbar sein.Windows 10 Support:
Windows 10 bleibt weiterhin auf etwa 69% der PCs weltweit in Gebrauch.Allerdings wird der Support für Windows 10 im Oktober 2025 enden, daher wird es bis dahin weiterhin optionale Updates und sicherheitsrelevante Patch-Day-Updates geben.