Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Neues optionales Update für Windows 10 und Windows 11: Verbesserungen und neue Funktionen

    Nobody is reading this thread right now.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Microsoft hat ein neues optionales Update für Windows 10 (Version 22H2) und Windows 11 (Version 23H2) veröffentlicht.
Die Updates bringen wichtige Fehlerbehebungen und einige neue Features mit sich.

Änderungen und Neuerungen:​

  • Windows 10: Das Update KB5052077 erhöht die Versionsnummer auf 19045.5552. Es konzentriert sich auf die Behebung von Fehlern, wie etwa einem Absturz des Desktop Window Managers aufgrund eines Bugs.
  • Windows 11: Das Update KB5052094 bringt das Build 22631.4969 mit sich. Neben verschiedenen Fehlerbehebungen kommen neue Optionen für die Taskleiste, Spotlight und den Datei-Explorer hinzu.

Besondere Neuerungen für Windows 11:​

  1. Windows Spotlight:
    • Nutzer können nun im „Empfohlen“-Bereich auch Microsoft Store-Apps sehen.
    • Das Spotlight-Symbol wird jetzt besser sichtbar und zeigt im unteren rechten Bereich des Desktops an.
    • Zusätzlich gibt es eine neue Option, mehr über ein Hintergrundbild zu erfahren, indem man mit der Maus darüber fährt oder auf das Informations-Symbol klickt.
  2. Fehlerbehebungen:
    • Datei-Explorer: Probleme wie das Nichtladen von URLs in der Adressleiste und das langsame Öffnen von Kontextmenüs bei Cloud-Dateien wurden behoben.
    • Startmenü: Ein Farbfehler bei gemischtem Modus im Kontomanager wurde korrigiert.
    • Mauszeiger: Eine neue Farboption für den Mauszeiger ist jetzt verfügbar, die aber in bestimmten Fällen noch auf die Standardfarbe zurückgesetzt wird.

Verfügbarkeit:​

Das Update wird zunächst im Release-Preview-Kanal über Windows Update angeboten und soll am vierten Dienstag im Februar für alle Nutzer verfügbar sein.

Windows 10 Support:​

Windows 10 bleibt weiterhin auf etwa 69% der PCs weltweit in Gebrauch.
Allerdings wird der Support für Windows 10 im Oktober 2025 enden, daher wird es bis dahin weiterhin optionale Updates und sicherheitsrelevante Patch-Day-Updates geben.
 
  • Windows 11: Das Update KB5052094 bringt das Build 22631.4969 mit sich. Neben verschiedenen Fehlerbehebungen kommen neue Optionen für die Taskleiste, Spotlight und den Datei-Explorer hinzu.
:ROFLMAO: Alles was ich an Win11 hasse und deshalb Startallback verwend.

Edit: Geb ich jetzt n Daumen Runter oder Hoch? :LOL:
 
MS hat wieder etliche CPU herausgeschmissen, die nicht mehr unterstützt werden.
Betrifft die 8, 9 und teilweise 10te Generation von Intel.
Scheinbar sind auch einige AMDs dabei.
Die Meldung geistert auf so manche IT Portale herum.
 
Zurück
Oben