Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Neues von Google Maps: Großes Update bringt große Veränderungen

    Nobody is reading this thread right now.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Google Maps, einer der weltweit meistgenutzten Kartendienste, wird mit einem umfangreichen Update revolutioniert.
Die neuen Funktionen versprechen nicht nur mehr Vielseitigkeit, sondern auch eine erhebliche Verbesserung des Navigationserlebnisses.

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage in den USA hat ergeben, dass Google Maps zu den Top 5 der beliebtesten Smartphone-Apps zählt.
Das Unternehmen verzeichnet monatlich rund zwei Milliarden aktive Nutzer weltweit, die täglich Millionen von Daten beitragen, um die Plattform kontinuierlich zu optimieren.
Mit dem aktuellen Update wird Google Maps verstärkt auf seine eigene KI Gemini zurückgreifen.

Verbesserungen für Google Maps-Nutzer

In den kommenden Wochen wird Google Maps mehrere Updates erhalten, die den Dienst mit präziseren und aktuellen Daten ausstatten werden.
Neue Funktionen, unterstützt durch KI-Modelle wie Googles Gemini, sollen das Navigationserlebnis erheblich optimieren.

Die Updates betreffen nicht nur die Autofahrer-Navigation, sondern auch das Entdecken neuer Orte, sei es für Ausflüge, Restaurantbesuche oder Ähnliches.

Gemini als Inspirationsquelle

Durch die Bewertungen und Fotos von Nutzern zu öffentlichen Einrichtungen und Lokalitäten generiert Google Maps eine Fülle von Daten.
Die Gemini-KI analysiert und kuratiert diese Daten, sodass andere Nutzer präzise Empfehlungen erhalten können.
Nutzer können direkt mit Google Maps interagieren, um beispielsweise nach Unternehmungsmöglichkeiten zu fragen.
Der Dienst zeigt passende Lokalitäten an und gibt detaillierte Informationen zu Preisen, Öffnungszeiten und mehr.

Laut Google wird es dank der KI-gestützten Zusammenfassungen einfacher, hochwertige Orte zu finden, ohne endlose Rezensionen lesen zu müssen.
Diese Funktionen werden zunächst in den USA verfügbar sein und sowohl für Android als auch iOS ab dieser Woche erhältlich sein.

Optimierte Navigationserlebnisse

Für Autofahrer bietet Google Maps erweiterte Routenoptionen, Vorschläge für Zwischenstopps, Anzeige von Fahrspuren, Zebrastreifen und Verkehrsschildern sowie Hinweise zur besten Fahrspur.
Zudem werden Wetterwarnungen entlang der Route verfügbar sein.

Nach Ankunft am Ziel werden nicht nur gesuchte Gebäude und deren Eingänge angezeigt, sondern auch freie Parkplätze in der Nähe.
Nutzer erhalten eine Fußwegbeschreibung vom Auto zum Eingang, optional über Street View oder AR-Fußwegnavigation.

Das Update für die Routenerkundung wird weltweit für Android und iOS verfügbar sein und in über 30 US-amerikanischen Großstädten eingeführt, mit Plänen, die Erweiterung auf weitere Orte in naher Zukunft vorzunehmen.

Erweitertes Immersive View

Die Anzeigenoption "Immersive View" in Google Maps wird durch das Update erweitert.
Mithilfe von Milliarden von Luft- und Street-View-Bildern können interaktive 3D-Ansichten der Umgebung generiert werden.

Google plant, diese Funktion auf 150 Städte auszuweiten, darunter Brüssel, Kyoto und Frankfurt.
Zudem werden Details wie Parkmöglichkeiten und potenziell schwierige Streckenabschnitte sichtbar sein.

Das Update für Immersive View wird in dieser Woche weltweit auf Android und iOS verfügbar sein, wo die Funktion für Routen verfügbar ist.
 
Leider bringt mir das Nichts, da ich nicht in Frankfurt oder in einer der 30 US-amerikanischen Großstädte!

...ohne... veergessen.

...leider spinnt meine "e" Taste!
 
Vielleicht wird maps aktueller. Oft dauert es Wochen bis Monate bis eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt wird. Auch die Navigation zu Fuß ist ne Katastrophe. Maps schickt mich immer im Viereck rum. Da ist Komoot weiter.
 
Mit einer Meldung einer neuen oder geänderten Geschwindigkeitsbegrenzung hilfst du da mehr wie mit Gejammer.
 
Es wäre wichtiger, die zu 70% falsche Verkehrszeichenerkennung (Google Automotive) endlich zu verbessern!
ich musste kürzlich einen aktuellen Opel Crossland (Stellantis) fahren. Hat der auch Google drin? Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, hätte ich geschworen, dass es so ein schlechtes System heute nicht mehr gibt. Ich fand die normalen Anweisungen schon nervig weil komisch/teilweise unnötig, aber die Verkehrszeichenerkennung ist völlig unbrauchbar. Da wurden innerorts schon mal 100 oder sogar 120 km/h angezeigt. Mein Seat von 2017 hat dagegen nur ganz, ganz selten mal einen Anzeigefehler bei den Verkehrszeichen.
 
Schön wäre auch, wenn es langsam mal eine Möglichkeit gäbe eigene POIs anzuzeigen und dahin navigieren zu können...
 
Man kann geänderte Geschwindigkeitsbegrenzungen an Google melden? Wusste ich nicht. Wie geht das ? Mach ich dann natürlich gern.
 
Also mit der Auto Navigation war ich bis jetzt immer sehr zufrieden. Öfter nutze ich Maps jedoch auf dem PC. Und da habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass ich Start und Zielpunkt eingebe, aber keine Route angezeigt bekomme. Häng vermutlich mit dem Update zusammen :confused:
 
Zurück
Oben