Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Passat B8 A5 Front-Vorfeldkamera mehrere Fehler nach Flashen

Ich denke langsam auch daß VCP die bessere Lösung gewesen wäre. Ist wohl einfach Benutzerfreundlicher da die Flashfiles und Datensätze ja vorhanden sind. Aber dafür halt auch wesentlich teurer.
Gar nicht so einfach die ganzen Sachen im Netz zu finden.

Kann mir jemand bestätigen bzw. widersprechen daß folgendes Update möglich ist?

Original Zustand: Gateway, SW: 5Q0 907 530 AC HW: 5Q0 907 530 M, GW MQB High 212 2203

Flash auf: FL_5Q0907530AM_Conti_2265_S.odx Datensatz: 19_5Q0907530AM_2265_V03935241FS_Passat_B8_FPA_MKE_EASS

Danach noch Codierung und Anpassungskanäle anpassen. Fertig.

Der Komponentenschutz sollte bei einem Update ja nicht ausgelöst werden.?

FG Daniel
 
@_.daniel._
Theoretisch sollte es möglich sein, gebe aber keine Garantie :cool:
Bei mir sieht es original so aus:

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 530 AM
HW: 5Q0 907 530 M
Bauteil: GW MQB High 212 2265
 
Hier geht's um die Frontkamera für LA, VZE und Co und nicht uns GW...

@_.daniel._ nein flash Files sind in VCP keine, zumindest keine FW Updates. Nur Datensätze oder "flash" Files, mit denen du im DS VZE aktivierst oder so.

Zum GW: sollte gehen, aber Garantie gibt die keiner
Codierung und Anpassung sollte erhalten bleiben, DS muss mit drauf...

Aber warum das Update?
 
Ok das wusste ich nicht. Ich war halt so blauäugig und dachte, man muss nur die Software flashen. Naja, aus Fehlern lernt man. Ich hoffe nur das es mit einer neuen, (gebrauchten) Kamera wieder funktioniert. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die alte (originale) Kamera zu retten, vielleicht mit einem kompletten Datensatz (Firmware, Datensatz, Parameter)?

Ich habe die gleiche Kamera und da es sich um eine MQB-Plattform handelt, weiß ich, dass ein Upgrade auf den S-Index problematisch ist.
Ich denke, Sie hätten hauptsächlich beim Index M oder H bleiben sollen, die auch am stabilsten sind.

Edit by wiscal:
Auch hier wieder: Bitte keine Fremdlinks - nicht erlaubt!
Beachte bitte unsere Boardregeln!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben