Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

X

Problem WLan-Sticks NewNigma² gelöst!!!

ich bin am verzweifeln!

P: Vendor=148f ProdID=5370 Rev= 1.01

TP LINK TL WN727N - Version 3 ...

Könnt ihr bitte einen passenden Treiber erstellen, oder eine Anleitung posten, wie man Treiber manuell installiert ...

DANKE!!!
 
Am bestern darauf verzichten und einen Netgear wnce2001 nutzen --> keine Treiberprobleme
 
ich bin am verzweifeln!

P: Vendor=148f ProdID=5370 Rev= 1.01

TP LINK TL WN727N - Version 3 ...

Könnt ihr bitte einen passenden Treiber erstellen, oder eine Anleitung posten, wie man Treiber manuell installiert ...

DANKE!!!

danke für deine antwort Link Removed ... musste etwas über deine antwort schmunzeln.

hat jemand anders einen tipp für mich?
 
T: Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=01 Cnt=01 Dev#= 4 Spd=480 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=148f ProdID=5370 Rev= 1.01
S: Manufacturer=TPlink
S: Product=802.11 n WLAN
S: SerialNumber=1.0
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=450mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 7 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=(none)

kriege die toolchain einfach nicht zum laufen ...
kann mir bitte jemand helfen?
 
Dafür gibt es meineserachtens keine passenden Linuxtreiber!
Besorg dir etwas anderes wofür bereits Treiber existieren! Und immer im Vorfeld informieren was läuft und was nicht!

FINE !
 
hey karl,



und bevor du fragst ... ich las vorher hier und habe auch vorher gelesen ... so wie man das halt macht ^^

was kann man da nun machen?

gruß

ez
 


Edimax EW-7718Un

der würde dann also definitiv gehen ...
 
Hi,

Ez sicherste Methode ist eine WLAN Bridge. Damit gibt es keine Treiber Probleme. Jedes Image läuft.


http://www.sat-media-world.com/de/Dreambox-Zubehoer/WiFi-Bridge-Universal-

Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufe Dir diesen Stick hier. Der funktioniert auf Anhieb. Da musst nix fummeln und kostet nur 7€. Bei dem Preis machst nix verkehrt.



Den habe ich an meiner Dreambox 800SE erfolgreich im Einsatz
 
@ezflashback
bei den clone schnik schnak boxen (vorallem bei der dm800) würde ich lieber an deiner stelle einen WLan/Wifi-Bridge oder DLan nutzen!

ps: @Mogelhieb, nutzt du den Stick auf ner original oder clone SE??
 
Ich habe mir auch den Stick gekauft TP Link WN723N...angesteckt, wird auch erkannt. Jedoch sucht er nicht nach Wlan Netzwerken. Habe dann alles manuell eingegeben, jedoch verbindet er nicht mit dem Wlan Netz.

Router ist eine Fritzbox 7113 und ich habe eine Dreambox 500HD Clone mit NewNigma 3.3.2.

root@dm500hd:~# cat /proc/bus/usb/devices
T: Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=01 Cnt=01 Dev#= 2 Spd=480 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=0bda ProdID=8171 Rev= 2.00
S: Manufacturer=Manufacturer
S: Product=??????????
S: SerialNumber=00e04c000001
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=500mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 4 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=r871x_usb_drv
E: Ad=83(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=04(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=06(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=0d(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Du kannst nicht unter Netzwerk / WLAN nach Netzwerken suchen ? Oder findet er Deinen Router nicht ? Eventuell zu weit entfernt ?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zurück
Oben