Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Ja da lese ich mich mal ein. Er hatte die MST2_EU_VW_PQ_P0241T drauf u d wir haben dann ein Update auf die MST2_EU_VW_PQ_P0254T gemacht.

Teilenummer 5C0035680C

Ist in einem T6 verbaut. Kann es auch an der GPS Antenne liege? Navi funktioniert aber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde wohl versuchen das Gateway gegen eins aus einem Sharan zu tauschen, also 7N0... mit einem Index von min. BH oder BL.
Dort lässt sich dann auch das 5F in der Verbauliste codieren (alles andere vom alten Gateway übernehmen).
Aber wie gesagt, ein Versuch ohne Garantie
 
Bei meinem Navi kommt es immer wieder vor, dass nach dem Start irgendwelche POIs angezeigt werden, aber nicht die ausgewählten. Ist das ein bekanntes Problem?
Systeminformationen: Hardware 851, Software 0876
 
Hallo zusammen,
folgendes Problem: ab und zu lässt sich AppConnect nicht verbinden oder disconnected in unserem Passat B8 BJ2017. VW will für ein FW Update ohne Garantie dass es etwas verbessert 140-200€ haben.

Zur Info am Rande: Ich habe jetzt nur die neuen Karten bisher geupdatet (mit 16Gb Karte geht es grad noch so wenn man alle Sprachdateien löscht (haben sowieso keine Sprachsteuerung)).
Zudem habe ich die Senderlogos mit SD Karte von Phonostar heute noch geupdatet (ist nicht das aktuelle auf den Bildern)

Auf den Bildern seht ihr alle Daten des Discover Media.
Ggf. gibt es ja die Möglichkeit das FW Update anders zu bekommen. (Falls es was bringt)
Die Registrierung bei CarNet war erfolgreich, die Online-Aktualisierung ist nicht möglich. (Text: "Service nicht verfügbar")
Habe nicht das CarNet bezahlabo abgeschlossen da es denke ich nicht sinnvoll ist. Nutzen ja ohnehin hauptsächlich AppConnect.

Danke für jegliche Hilfe!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Servus, wenn ich das richtig sehe und ich mich nicht irre, hast du deine Delphi unit und dafür auch bereits die aktuellste Firmware. Ich würde erst einmal nach den "üblichen" Fehlerquellen suchen, also beim Kabel. Schon andere Kabel versucht? Auch andere Geräte mit anderen Kabeln? Um welches Telefon handelt es sich denn? Gerne haben z.B. Samsung Galaxy S Telefone Probleme mit Android Auto. Manchmal kann auch ein update vom Telefon helfen.

gibt es eine Datenbank an Firmware zum kostenlos selbst updaten (damit aber bitte nicht zu VW rennen und denen das vorhalten). Aber wie gesagt, wenn ich das richtig sehe (und korrigiert mich bitte falls ich falsch liege), hat du bereits die neueste Firmware.

Zu den Karten: Falls die die 16GB Karte irgendwann nicht mehr ausreicht, kannst du problemlos mit dem MST2 Activator von Congo & Duke den du hier findest, einen CID Unlock machen. Das passiert automatisch wenn du den Activator laufen lässt. Das erlaubt dir nämlich eine beliebige SD Karte bis 32GB Größe für Kartenupdates zu verwenden und du kannst, solange sie noch angeboten werden, jederzeit Kostenlos updaten.
 
Oh super, danke für die Info. Habe so eine Freischaltung mit dem Congo Patch bei meinem A4 B9 und MHS2 Unit schon gemacht ist echt klasse. Das werde ich dann wenn es nötig ist nächstes Jahr vllt mal vornehmen.

Kabel haben wir schon 3 verschiedene genutzt. Geht hauptsächlich um das Apple IPhone 15 pro in dem Fall. Kabel waren eins Samsung original, eins von Media Markt und eins von Euronics.
Bei allen sind die Ausfälle passiert.

Okay sehr merkwürdig dass VW da ein FW Update vorschlägt wenn es keins gibt. Naja hatte wohl jmd wieder keinen Bock etwas aufwand zu betreiben...

Bzgl der Online -Aktualisierungen. Geht es dabei nur um die Karten und die Senderlogos oder geht darüber auch irgend etwas anderes? (Wenn es funktionieren würde?)
 
Wegen den Ausfällen weiß ich tatsächlich auch nicht mehr weiter. Meist liegt es entweder am Gerät oder am Kabel, aber das scheint man bei dir ausschließen zu können.

Bzgl. des Firmware updates kenne ich das aber von VW nicht anders. Um sowas kümmern sich die Mitarbeiter erfahrungsgemäß ungern und auch selten gründlich. Hatte mein Auto (zwar innerhalb der Garantie) auch schon da wegen CarPlay Problemen. Es hieß: Update wurde durchgeführt - firmware war aber am Ende die gleiche. Natürlich schön mit der Volkswagen Garantie abgerechnet. Problem bestand noch immer, darauf hin wurde bei mir damals die unit getauscht und damit waren meine Probleme weg.

Bei den Online Aktualisierungen habe ich mich auch schon immer gefragt, was das ist und was das soll. Habe bisher dazu auch noch keine Antwort gefunden. Kartenupdates sind es jedenfalls nicht. Selbst mit Internetverbindung und aktivem CarNet Abo kam darüber nie was rein.

Falls noch andere eine Idee zu den genannten punkten haben, gerne her damit.
 
MIB3 hat leider rein gar nichts mit dem MIB2 (wie hier) zu tun. Das MIB3 ist immer online, bezieht auch Firmware updates OTA. Beim MIB2 muss man das alles manuell per SD-Karte machen. Das MIB2 ist Offline und hat nur "eingeschränkte" Onlinefunktionen wenn man das ganze per CarStick oder WLAN Hotspot mit Internet füttert.
 
Habe gestern noch den Patch aufgespielt und lief tadellos. Ist ganz cool dass jetzt Sprachsteuerung geht da ist die Taste nicht mehr umsonst da.
Ansonsten das Sport Layout brauche ich nicht aber dass das neue Kartenupdate dann mit beliebiger SD Karte geht ist top.

Danke für eure Hilfe va auch wegen dem Online-Aktualisierungen. Dann kann ich das Auto eig auch direkt wieder von Carnet trennen da ich die Dienste eh nie brauche und das sonst sinnlos Datenvolumen frisst.

BG Lummi
 
Hallo zusammen,

Ich hab vor kurzen mein Gerät 5C0 036 680G (HW31) auf die 480iger geupdatet und gepacht, jetzt ist beim Navi aufgefallen das es mir im Kombiinstrument nur den Kompas anzeigt. Die Strassennamen auch, auber keine Richtungspfleile....kann man da in der Toolbox was verstellen? Da hab Ich nämlich ein bischen gespielt. :rolleyes:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben