Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

SamyGo und UE46ES6300 bitte um hilfe!

    Nobody is reading this thread right now.

ryux

Newbie
Registriert
15. Februar 2010
Beiträge
3
Reaktionspunkte
4
Punkte
3
Hallo erstmal, ich versuche seit 2 Tagen auf meinem ES6300 über ftp/ssh zuzugreifen.
Ich hab es nach der Anleitung hier, sowie im SamyGo Forum für die E Serie ohne Skype versucht.

Ich hab folgenes gemacht:
-OTN ausgeschaltet.
-Die Seiten msecnd.net, samsungotn.net, und test.samsungotn.net die in der Wiki stehen, in meiner FritzBox auf die Blackliste gesetzt und an die TV IP angewendet.
-USB Stick formatiert und die zwei Ordner kopiert.
-SamyGO installiert (es steht bei allen Datein OK in grün)
-TV AUS-AN
-Beide Widget vorhanden (SamyGo-E Unistall und RestoreSmG)
-RestoreSmG gestartet
-TV AUS-AN
-Verbindung mit FTP und SSH versucht (es kommt ne Nachricht das die Verbingung nicht möglich ist)
-TV zurückgesetzt
-SmartTV zurückgesetzt
-SamyGO neu installiert
-Verschiedene USB Sticks getestet
-mit verschiedene FTP Programme versucht

USB Stick ist immer eingesteckt.
Mein TV hat die Version T-MST10PDEUC-2007.0

Vielleicht mache ich ein Denkfehler.
Hat vllt jemand eine idee was ich falsch mache?

Ps. So wie ich es verstanden habe, muss man keine Spende an SamyGo machen damit es funtioniert oder?
LG
 
Lösung
so, auf einmal wurde es helle!!
es fehlte dieses hier noch eintragen:
disablecrccws_only_for = 09C4:000000;098C:000000;098D:000000
kleine Ursache, große Wirkung

@bl0w: ich danke dir für deine Geduld und Unterstützung
hattest ja schon hier darauf hingewiesen, aber da war ich noch wo anders unterwegs und hab das leider überlesen, sorry dafür
aber ich bin davon ausgegangen das es in den neueren Softwareversionen schon implementiert ist.
eines nervt aber noch:
beim Start kommt immer ein Popup im Bildschirm das der USB-Stick gestartet wurde, geht zwar dann auch wieder weg, ist aber erstmal irritierend (für meine Weiber), die Fragen dann sofort was das ist, gibts dafür ne Abhilfe?
Danke,
Grüße
Du brauchst die libOscamE_T-MST_build13.so und eine oscam die ich für Samsung hochgeladen habe.

alles andere sollte in der Anleitung stehen :geek:

 
in meinem F6470 hab ich diese Oscam drin: oscam-svn-r11577-samygo, ist direkt im Oscam Ordner
die liboscam und libalert kommen da auch mit rein?

hab jetzt diese reingepackt: oscam-svn11678-samsungtv-webif-dvbapi-upx
beim starten erscheint dann kurz oscam Fehler!?

Huhu, ich bin es wieder,
hab jetzt soweit oscam am laufen, zugriff übers Webif auch,


HD+ und ORF sind offen, aber s.. nicht, denke mal das liegt an den alten Dateien,
habe folgendes in Ordner Oscam installiert:
libOscamE_T-MST_build13.so
oscam-svn1066-mipsel-webif
oscam-svn10666-samsungtv-webif
das sind die einzigen Dateien mit denen es funzt
wenn ich z.B. diese hier mit reinnehme geht nichts mehr,
wie kann ich die Oscam z.B. übers Webif aktualisieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den disablecrccws parameter in der oscam.conf gesetzt?

Es geht vermutlich nur mit der oscam-svn10666-samsungtv-webif weil im init start script der name "hart" hinterlegt ist.

Du kannst mal oscam stoppen (/mnt/etc/init.d/05_05_Oscam.init stop) und dann zum beispiel mal die neue oscam-svn11678-samsungtv-webif-dvbapi-upx in den Ordner reinkopieren und dann umbenennen in oscam-svn10666-samsungtv-webif. Dann unbedingt noch die neue Datei ausführbar machen (chmod +x oscam-svn10666-samsungtv-webif) und dann oscam wieder über das init script starten (/mnt/etc/init.d/05_05_Oscam.init start) und schauen obs geht.


Du kannst ja mal den Inhalt der 05_05_Oscam.init zeigen wie die bei dir aussieht...
 
Zuletzt bearbeitet:
#!/bin/sh
#
# © Copyright 1996-2015, zoelechat@SamyGO
#
. /dtv/SGO.env


OSCAM_DIR=$SYSROOT/opt/privateer/usr/bin/oscam/
BUILD=oscam-svn10666-samsungtv-webif

stop_bootloop()
{
for USB in /dtv/usb/sd* ; do
echo "checking $USB"
[ -e $USB/STOP ] && echo "STOP found. Script exit..." && exit 1
done
}

case $1 in
start)
stop_bootloop
samyGOso -T -B -r -l $OSCAM_DIR/libOscam*.so
sleep 0.5
$OSCAM_DIR/$BUILD -c $OSCAM_DIR -w 0
;;
stop)
;;
status)
[ -f /dtv/libOscam*.log ] && cat /dtv/libOscam*.log || echo "Not started"
;;
*)
echo "Usage: $0 {start|stop|status}" 1>&2
exit 0
;;
esac
 
Schau dir mal die Zeile an:

BUILD=oscam-svn10666-samsungtv-webif

dort ist der Name fix hinterlegt...

Also über das script stoppen (/mnt/etc/init.d/05_05_Oscam.init stop) und dann die datei mit vi oder nano editieren und die Zeile entsprechend anpassen mit dem Namen deiner neuen Oscam.
Oder du nutzt das startscript von TDC (Diskussionsthread: Erweiterungen/Verbesserungen von oscam auf dem Samung TV) aber vorsicht da musst du dann noch bissal mehr anpassen und ntpclient installieren... solltest du nur tun wenn du dir sicher bist.

Du kannst auch die Datei oscam-svn1066-mipsel-webif aus dem Ordner löschen die brauchst du nicht
 
was sagt denn dein telnet wenn du den befehl ausführst? Du darfst die BUILD Zeile erst nach dem stoppen ändern.
Kannst gerne auch einen Screenshot einstellen
Liegt die Datei denn auch unter /mnt/etc/init.d ?

Bissal schwer ohne dein setup genau zu kennen :geek:
 
Hast du den Punkt auch davor gemacht?

Code:
./mnt/etc/init.d/05_05_Oscam.init stop

Alternativ mal mit

Code:
 cd /mnt/etc/init.d/
 ./05_05_Oscam.init stop

versuchen
 
Zurück
Oben