Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

X

Sky (V13) auf dem Pingulux

AW: Sky (V13) auf dem Pingulux

Hallo,
ich habe hier immer fleißig mitgelesen und durch Eure Tipps es auch geschafft meinen Pingulux via CS von einer V13 Karte an meiner Fritzbox ans Laufen zubekommen. Läuft soweit auch alles ganz gut, jedoch will der Pingulux partout keine EMMs senden.
Habe die Einstellungen von piloten benutzt und an die V13 Karte angepasst.
Muss ich an der Fritzbox auch noch bestimmte Einstellungen vornehmen, damit EMMs gesendet werden? Habe bisher nur in CCcam config die Einstellung, dass EMM akzeptiert werden sollen.
Vielleicht könnt ihr mir mit einem weisen Rat weiterhelfen?! Danke!
 
AW: Sky (V13) auf dem Pingulux

So, es ist vollbracht!!! (auch ohne die boxid-Änderung) Sowohl Sky als auch die HD+ Sender laufen einwandfrei! Konnte bisher keine Freezer oder ähnliches feststellen! :yahoo:
Dafür an piloten: vielen vielen vielen Dank für deine Mühe und Geduld! Ohne dich hätte ich das nicht oder erst deutlich später geschafft!! :emoticon-0148-yes:

Zwei Fragen hätte ich allerdings noch :)

1. Kriegt man die Bootzeit irgendwie reduziert? Es dauert ja wirklich sehr lange vom Anmachen bis zum Fernsehbild.
2. Funktionieren die Sky-Einstellungen unabhängig von der Pingulux-Softwareversion oder kann es sein, dass es bei einem Edision-Update Probleme gibt?
 
AW: Sky (V13) auf dem Pingulux

1.) Wenn du Spark verwendest Link ist nicht mehr aktiv., wenn du Enigma 2 verwendest, auf Neutrino umsteigen.

2.) Sollte keine Probleme bereiten.
 
AW: Sky (V13) auf dem Pingulux

Das weiß ich selber nicht so genau. Habe nichts weiter geändert und am nächsten Tag beim Anmachen liefs auf einmal. Und das, obwohl ich vorher (nach der Installation etc.) schon einen Reboot durchgeführt hatte.
 
AW: Sky (V13) auf dem Pingulux

So, nach einiger Zeit des Skyschauens (oder auch nicht), musste ich leider feststellen, dass es häufig Aussetzer gibt. Entweder werden die Sky-Kanäle während des Betriebs dunkel oder funktionieren bereits nach dem Einschalten nicht. Nach dem (wiederholten) Neustarten geht es dann manchmal wieder.
Kann man das irgendwie beheben? :(
 
AW: Sky (V13) auf dem Pingulux

update: es kommt oft die Meldung "Card reset failed!" und "Card Inserted VideoGuard"

update2: ich habe nun bemerkt, dass wenn ich das plugin mcas.stripped neustarte und nicht die "Card reset failed!" sondern "Card Inserted VideoGuard" erscheint, geht es. aber das muss nun sehr oft getan werden. kann man da nichts machen?

Kann mir denn niemand dabei helfen? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sky (V13) auf dem Pingulux

du musst mcas.stripped VOR allen anderen plugins starten (dann erst oscam usw starten) dann kommt es nicht zu diesen fehler "Card reset failed!"
 
AW: Sky (V13) auf dem Pingulux

OK, vielen Dank!

Werde ich mal so ausprobieren. Bei mir ist es nur leider auch so, dass bei Neustart des Receivers oft die Programme auch dunkel bleiben. Gibt es da eine Art Bootreihenfolge der Plugins, die das vielleicht hervorruft? Falls dies so ist, kann man das beeinflussen?
 
AW: Sky (V13) auf dem Pingulux

Das muß am neuen Spark liegen. Das hat zur Zeit jeder, der auf spark 1.2.07 geflasht hat. Einmal vor und zurück und der Sender wird sofort hell.
Sicher ein kleines Manko. Aber es gibt Schlimmeres. Damit kann ich leben. Hoffe aber, das es mit einer neuen firmware behoben ist.

Nein du kannst nicht dagen tun. Außer du flasht auf 1.1.42 zurück.

Mlg piloten
 
AW: Sky (V13) auf dem Pingulux

Bei mir liegt es allerdings nicht an der neuen Firmware, da an den Recievern jeweils noch 1.1.42 installiert ist. Muss wohl andere Gründe haben.

Ich habe nun eigentlich vor, dass ich beide über LAN verbinde und dann als Server bzw. Client laufen lasse, um Sky gleichzeitig nutzen zu können. Funktioniert das mit folgender Konstruktion:

Speedport W700V Router -> Switch -> 1.: Receiver (Client) / PC
.................................................. -> 2.: weiterer Switch -> Receiver (Server) / Laptop
Die Geräte sind jeweils mit Cat5e-LAN-Kabeln verbunden. Ist es von dem Aufbau her möglich und auch realistisch, dass ich das hinkriegen kann? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sky (V13) auf dem Pingulux

Hallo zusammen,

ich habe mir auch den Pingulux angeschafft und versuche meine V13 Karte zum laufen zu bekommen.
Habe eigentlich alles soweit nach dem Thread eingerichtet - bei mir kann er den Reader aber auch nicht initialisieren.
Im Log File auf dem Web Interface steht folgendes:
2000/01/01 0:00:51 29723000 s signal handling initialized (type=sysv)
2000/01/01 0:00:51 29723000 s can't open file "/var/keys/oscam.srvid" (err=2), no service-id's loaded
2000/01/01 0:00:51 29723000 s can't open file "/var/keys/oscam.tiers" (err=2), no tier-id's loaded
2000/01/01 0:00:51 29723000 s can't open file "/var/keys/oscam.provid" (err=2), no provids's loaded
2000/01/01 0:00:51 29723000 s monitor: disabled
2000/01/01 0:00:51 29723000 s camd33: disabled
2000/01/01 0:00:51 29723000 s camd35: disabled
2000/01/01 0:00:51 29723000 s cs378x: disabled
2000/01/01 0:00:51 29723000 s newcamd: disabled
2000/01/01 0:00:51 29723000 s cccam: disabled
2000/01/01 0:00:51 29723000 s radegast: disabled
2000/01/01 0:00:51 29723000 s http thread started
2000/01/01 0:00:51 29723000 s creating thread for device /dev/sci0
2000/01/01 0:00:51 2AF234E8 r reader thread started (thread=2AF234E8, label=reader, device=/dev/sci0, detect=cd, mhz=357, cardmhz=357)
2000/01/01 0:00:51 29723000 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2000/01/01 0:00:51 29723000 s waiting for local card init
2000/01/01 0:00:51 2A7234E8 h HTTP Server listening on port 8888
2000/01/01 0:00:51 2AF234E8 r reader card detected
2000/01/01 0:00:51 2AF234E8 r Error activating card.
2000/01/01 0:00:51 2AF234E8 r Error activating card.
2000/01/01 0:00:52 2AF234E8 r Error activating card.
2000/01/01 0:00:52 2AF234E8 r card initializing error
2000/01/01 0:00:52 29723000 s init for all local cards done
2000/01/01 0:00:52 2B7254E8 c plain dvbapi-client granted (anonymous, au=off)
2000/01/01 0:00:52 2B7254E8 c dvbapi: can't open priority file /var/keys/oscam.dvbapi
2000/01/01 0:00:57 2B7254E8 c dvbapi: new program number: 2F1C (0000:2F1C unknown)

Woher bezieht er sich diese dvbapi datei? Im genannten Verzeichnis liegt sie auf jedenfall nicht - und mitinstalliert wird sie ja anscheind auch nicht.

Hier noch meine Konfigs:
OSCAM.conf
[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
disablelog = 1
disableuserfile = 1
lb_mode = 1
lb_save = 100
lb_nbest_readers = 1
lb_nfb_readers = 3

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = dummy
pmt_mode = 1
request_mode = 0
priority = 09C4,1702,1833,1830,0500,0D505
ignore = 09C7

[webif]
httpport = 8888
httpuser = dummy
httppwd = pass
httprefresh = 0
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.254.254,10.0.0.1-10.0.254.254
httphideidleclients = 0
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 0

OSCAM.Server

##########################################################
# #
# All lines preceded by "#" are comment lines so #
# use this model for all your readers ( up to 32 ). #
# A C: line is a CCcam reader , a N: line is NewCamd #
# reader , the internal card readers are also shown. #
# A card reader must always to specify the CAID. #
# #
##########################################################
#
# Sky-Karte S02/A02ist aktiv (ohne # davor) !
#
## Sky S02/A02
#[reader]
#label = sky
#enable = 1
#protocol = internal
#Device = /dev/sci0
#services =
#caid = 1702,1833
#detect = cd
#mhz = 600
#cardmhz = 357
#ident = 1702:000000,000001,000002,000003
#group = 1
#emmcache = 1,1,2
#lb_weight = 100

## Sky V13 NDS
[reader]
label = reader
enable = 1
protocol = internal
device = /dev/sci0
#services = skyfilm
services = skysat
caid = 09C4
boxid = 12345678
detect = CD
mhz = 357
cardmhz = 357
ident = 0000:000000
#ident = 09C4:000000
group = 1
emmcache = 1,2,3
lb_weight = 100


## alte ORF Karte
#[reader]
#Label = ORF
#Protocol = internal
#Device = /dev/sci0
#detect = CD
#EMMCache = 1,1,2
#group = 1
#CAID = 0D05
#IDENT = 0D05:000000

## ORF ICE
#[reader]
#Label = ORF
#Protocol = internal
#Device = /dev/sci0
#detect = CD
#EMMCache = 1,1,2
#group = 1
#CAID = 0D95
#IDENT = 0D95:000000

## HD+
#[reader]
#Label = HD plus
#Protocol = internal
#Device = /dev/sci0
#detect = CD
#EMMCache = 1,1,2
#group = 1
#CAID = 1830
#rsakey = BFxxxxxxxxxxxxxxxxxxDD5
#boxkey = AxxxxxxxxxxxxC


## MTV unlimited
#[reader]
#Label = MTV
#Protocol = internal
#Device = /dev/sci0
#detect = CD
#EMMCache = 1,1,2
#group = 1
#CAID = 0B00

## Viaccess
#[reader]
#Label = Viaccess
#Protocol = internal
#Device = /dev/sci0
#detect = CD
#EMMCache = 1,1,2
#group = 1
#CAID = 0500

## N*S card ( Dolce )
#
#[reader]
#Label = Dolce
#Protocol = internal
#Device = /dev/sci0
#detect = CD
#group = 1
#emmcache = 1,1,2
#caid = 092f
#boxid = 12345678


# this is an example of how to connect a CCcam server
# this line acts as a cccam 2.0.11 client ( recommended )
# [reader]
#label = cccam_server
#enable = 1
#protocol = cccam
#device = myserver.homelinux.com,12000
#account = username
#password = password
#cccversion = 2.0.11
#cccmaxhops = 3 # dont use higher than 3 !!!
#group = 1
#inactivitytimeout = 1
#reconnecttimeout = 30

# this is an example how to connect to a NewCamd server
#
#[reader]
#label = newcamd_server
#protocol = newcamd
#key = 0102030405060708091011121314
#device = myserver.dyndns.tv,66666
#account = login1,password1
#group = 1
#

OSCAM.User
[account]
user = ines
pwd = pass
disabled = 0
expdate =
allowedtimeframe =
group = 1,2,3,4,5,6,7,8
hostname =
uniq = 0
sleep = 0
monlevel = 4
au = 1
services = hdplus,orf,austria_sat,skyfilm,skywelt,skyhd,skyex tra,skybulli,skysport,skymce,skybluemovie,skybluem ovie+hd,freex,srg,dollybuster
caid = 1702,1833,1830,0505,0D95,0500
betatunnel = 1833.0072:1702,1833.006A:1702,1833.006B:1702,1833. 006F:1702,1833.0070:1702,1833.0071:1702,1833.0075: 1702,1833.007A:1702,1833.007B:1702,1833.007C:1702, 1833.007E:1702,1833.007F:1702,1833.0080:1702,1833. 0081:1702,1833.0082:1702,1833.0083:1702,1833.0084: 1702
ident = 0000:000000,003411,008011,041700,FFF400,020810,020 820,024400,023800,030700,030B00,023B00,021110,0408 10,000000,000004,000010,FFFAA0,042200,042210
chid = 0604:000014,000069,0000F4,0000F5,0000FA
suppresscmd08 = 0
cccmaxhops = 3
cccreshare = 1
cccignorereshare = 0
sleepsend = 0
failban = 0
keepalive = 1

Findet jemand einen Fehler? Jemand eine Idee was ich machen muss?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sky (V13) auf dem Pingulux

Hab nochmal die Cams neu gestartet und den Receiver -
Nun zeigt mir die OSCam im Webinterface an das er alles erkennt - schreibt beim reader auch CARDOK aber bleibt rot hinterlegt.
Das Bild bleibt weiterhin schwarz.

Hier das LOG:
2011/11/23 0:03:45 29723000 s waiting for local card init
2011/11/23 0:03:45 2AF234E8 r reader card detected
2011/11/23 0:03:49 2AF234E8 r ATR: entfernt
2011/11/23 0:03:52 2AF234E8 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 5.00 Mhz
2011/11/23 0:03:54 2AF234E8 r [videoguard2-reader] parental lock setting: FF FF FF FF
2011/11/23 0:03:54 2AF234E8 r [videoguard2-reader] type: VideoGuard Sky Germany, caid: 09C4
2011/11/23 0:03:54 2AF234E8 r [videoguard2-reader] serial: 002C6933, BoxID: 12345678, baseyear: 1997
2011/11/23 0:03:54 2AF234E8 r [videoguard2-reader] ready for requests
2011/11/23 0:03:54 2AF234E8 r found cardsystem videoguard2
2011/11/23 0:03:54 2AF234E8 r [videoguard2-reader] reader card detected
2011/11/23 0:03:54 2AF234E8 r [videoguard2-reader] type: VideoGuard Sky Germany
2011/11/23 0:04:00 2AF234E8 r [videoguard2-reader] tier: 0056, expiry date: 2005/02/24-00:01:00
2011/11/23 0:04:00 2AF234E8 r [videoguard2-reader] tier: 0058, expiry date: 2005/02/24-00:01:00
2011/11/23 0:04:00 2AF234E8 r [videoguard2-reader] tier: 007b, expiry date: 2005/02/24-00:01:00
2011/11/23 0:04:00 2AF234E8 r [videoguard2-reader] tier: 007d, expiry date: 2005/02/24-00:01:00
2011/11/23 0:04:00 2AF234E8 r [videoguard2-reader] tier: 0081, expiry date: 2005/02/24-00:01:00
2011/11/23 0:04:00 2AF234E8 r [videoguard2-reader] tier: 008e, expiry date: 2005/02/24-00:01:00
2011/11/23 0:04:00 2AF234E8 r [videoguard2-reader] tier: 00c0, expiry date: 2005/02/24-00:01:00
2011/11/23 0:04:00 2AF234E8 r [videoguard2-reader] tier: 00c7, expiry date: 2005/02/24-00:01:00
2011/11/23 0:04:00 2AF234E8 r [videoguard2-reader] tier: 00c9, expiry date: 2005/02/24-00:01:00
2011/11/23 0:04:00 2AF234E8 r [videoguard2-reader] tier: 00cb, expiry date: 2005/02/24-00:01:00
2011/11/23 0:04:00 2AF234E8 r [videoguard2-reader] tier: 00f3, expiry date: 2005/02/24-00:01:00
2011/11/23 0:04:00 2AF234E8 r [videoguard2-reader] tier: 00fa, expiry date: 2005/02/24-00:01:00
2011/11/23 0:04:00 2AF234E8 r [videoguard2-reader] tier: 00ff, expiry date: 2005/02/24-00:01:00
2011/11/23 0:04:10 29723000 s init for all local cards done
2011/11/23 0:04:10 2B7404E8 c plain dvbapi-client granted (anonymous, au=off)
2011/11/23 0:04:10 2B7404E8 c dvbapi: can't open priority file /var/keys/oscam.dvbapi

Was mich wundert ist das expiry Date - liegt weit zurück - klingt für mich nicht ganz so gut, oder?
Und was hat es mit dem file oscam.dvbapi auf sich? Ich seh im Webinterface das er da irgendeine anonymous verbindung erstellt?!?!
 
AW: Sky (V13) auf dem Pingulux

Hallo balu,

im dvapi muß der user Name stehen, der im accont steht: user = dummy # user = ines
Dann überall den Caid auf 09C4 andern = caid für die V13 Karte. Die anderen Caids alle löschen.
betatunnel im account löschen-wird bei einer V13 Karte nicht gebraucht
group im account auf 1 setezen, da du nur einen reader hast
Im reader vor services das # Zeichen setzen, da du ja keine services Datei verwendest.
anschließend oscam neu starten.

Deine Frage: Und was hat es mit dem file oscam.dvbapi auf sich?
Dir fehlt eine Datei oscam.dvapi
Deine Frage : Was mich wundert ist das expiry Date - liegt weit zurück -

Ist deine V13 Karte noch aktiv. Oder ist es eine abgelaufe Karte. Sind die abonierten Sender mit dieser V13 Karte auf einem anderen Receiver hell.

Mlg piloten
 
Zurück
Oben