Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support für City Navigator Europa NT 2013

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich denke den zugriff habe ich nicht! Die neuen Kenwoods kann man nicht mehr am PC anschließen, sagte mir der Kenwood-Service.

bekomme es einfach nicht hin. Habe alles schon versucht, 3 verschiedene Sticks usw. Falls jemand hier ein Kenwood Gerät hat, bitte um Info!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Dann müsstest Du uns erstmal weiterhelfen:
Wie soll denn bei Deinem Gerät offiziell ein Kartenupdate eingespielt werden? Per CD/DVD, USB-Stick oder wie sonst? Müsste ja eigentlich im Handbuch oder auf irgendwelchen Beipackzetteln stehen.
Was auch immer als Datenmedium verlangt wird, Du solltest darauf einen Ordner Garmin anlegen und das unlocked Kartenimage mit der Bezeichnung gmapprom.img draufkopieren. Sofern die Junction View Kreuzungsbilder von Deinem Gerät unterstützt werden, kannst Du auch noch eine JCV-Datei (z.B.die D3084070A.JCV) im Ordner \Garmin\JCV\ draufpacken.
Wenn das Gerät die Karte nicht erkennt bzw. akzeptiert, würde ich es als nächstes mit der Imagebezeichnung gmapsupp.img versuchen.

Zum Schluss kann ich nur nochmal meine bereits an verschiedenen Stellen geäusserte Warnung wiederholen: Kauft keine Geräte ohne SD/µSD-Slot, sofern Ihr die Wahl habt! Egal ob Smartphone, Navi, Autoradio, Multimedia-Player... - es stellt sich immer wieder als Flaschenhals oder Sackgasse heraus, wenn keine Speicher-Erweiterungsmöglichkeit vorhanden ist.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

folgendes steht bei Kenwood: Bei den Modellen DNX7210BT, DNX5210BT und DNX4210BT werden die neuen Kartendaten auf einen 4 oder 8 GB USB-Stick geladen, um sie anschließend in den internen Speicher der Navitainer zu übertragen. Hier die Anleitung: Link ist nicht mehr aktiv. Die Anleitung ist noch für die Vormodelle, aber die Funktion ist die selbe. PS: Frohes neues Jahr an Alle!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: nüvi200 DACH-Karte von 2008

Das Nüvi 200 hat ja von Haus aus keinen Spurassistenten. Nun habe ich gesehen, dass bei den Europakarten auch eine JCV-Datei (Spurassistentenfunktion) angeboten wird.

Wenn ich diese JCV-Datei HIER aus dem Post #2 nehme und aufs Nüvi200 packe, kann ich dann nachträglich die Funktion Spurassistent auf dem Nüvi200 nutzen? Das Nüvi200 hat eine Auflösung von 320 x 240. Es wird aber nur eine JCV mit 480x272 angeboten.
Wenn es geht, wo muss der Ordner JCV auf den Nüvi200 erstellt werden?
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013 Karten sind nicht authentisiert

Hallo,

ich habe heute die CNE_2013.30_MapSource mit der CNEUNT2013_30Update.msi installiert.
In Mapsource habe ich die Karte mit dem erzeugten Code per Garmin Unlock Generator v1.5 freigeschaltet.
Mapsource Version 6163 gepacht.
In Mapsource läuft alles wunderbar.
Dann erstelle ich eine Datei gmapprom.img und kopiere diese in mein Garmin Verzeichnis vom Navi.
Navi Zumo 660.

Sobald ich das Navi einschalte erhalte ich die Meldung "Karten sind nicht authentisiert"

Was mach ich falsch oder gibt es ein Lösung.
Danke

BMW1291
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Lies mal die Einführung, Abschnitt 3. Die Freischaltung von Karten mit dem KeyGen ist schon seit Jahren nicht mehr aktuell und funktioniert auch bei fast allen neueren Karten gar nicht mehr.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Danke.

Geht halt nicht.
Gruß
BMW1291
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Steht übrigens beim Download des alten Keygen überdeutlich mit dabei.

ACHTUNG: funktioniert nicht mehr für neuere Karten mit FID>2200 (Karten ab ca. Mitte 2010)

Warum einfach mit den neuen Unlockern wenn es auch kompliziert geht ;-)
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Hallo, ich habe das Kenwood 2 Din-Navi DNX4210BT. Will jetzt auch die karten updaten. Mein Navi hat keinen SD Karten Slot, nur den internen Speicher. Muss ich das Image auch auf gmapprom umändern? Wenn ich die Karte runterlade, heißt das Image gmapsupp.

Ich hab das selbe Navi. Es bleibt nichts anderes übrig, als das Navi zu zerlegen und die microSD Karte am PC zu aktualisieren.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Ja ist mein ernst. Hab bei mir auch eine Verlängerung für die microSD Karte in dem Navi angeschloßen, damit ich nicht bei den neuen Karten das Navi jedes mal aufschreuben muss.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

WOW...das ist krass! Kannst du mir sagen was für ein Kenwood Modell du hast? Und Schritt für Schritt wie ich vorgehen muss und die neuen Karten auf das NAvi hinzubekommen! DANKE IM VORAUS!! PS: Und warum kann man es nicht durch den USB Stick die Daten auf das Navi aufspielen, so wie Kenwood das auch vorgesehen hat? Welche Daten sind genau auf der MicroSD??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Ich bin zwar nicht unbedingt ein Kenwood Kenner, aber die mir bekannten Geräte werden alle über USB (mit Rechner oder von USB Stick) oder DVD mit neuen Karten versorgt.

Das Zerlegen des Gerätes und Ausbauen der SD-Card erscheint mir doch sehr abenteuerlich und eher unwahrscheinlich?
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2013

Ich hab das DNX4210BT Navi, es gibt keine andere Möglichkeit die Karten von hier drauf zu kriegen. Das gilt auch für alle neuen Navis von 2012, dem 5210BT, 7210BT und 9210BT. Das Update mit dem USB Stick geht nur wenn man die Karten von Kenwood kauft!

Ich würd auch eine andere microSD Karte mit class 10 empfehlen, mit der geht die navigation viel schneller mit Berechnungen usw.

Mit dieser Anleitung kannst es machen :

Gerät aufschrauben und DVD ausbauen. Darunter befindet sich eine Aluplatte, welche man mit 3 Schrauben abnehmen kann. Darunter befindet sich die Micro SD Karte.
Jetzt das nächste Problem: Auf der Karte befinden sich 2 Partitionen, eine mit 10KB oder so mit 5 Dateien. Auf der restlichen versteckten, nicht lesbaren Partition sind die Garmin Ordner.
Mit dem Freeware Programm "HDD Raw Copy Tool": als erstes ein Raw Backup der Karte als File speichern. Oder auch gleich eine Kopie auf eine 2. 4GB anfertigen.
Mit einem weiteren Freeware Programm "MiniTool® Partition Wizard 7.5": die Partition auswählen und mit rechter Maustaste Modify> Set as Primary wählen. Dann im Programm oben links "Apply". Jetzt ist die Partition mit dem Odnerinhalt "Garmin" sichtbar und beschreibbar. Auch der Kenwood kann die so veränderte Karte mit der sichtbaren Partition problemlos lesen. Jetzt kann man wie man will Karten oder Vehicles austauschen.

Weil mir das noch etwas zu kompliziert ist wegen der Karte immer das Gerät aufzuschrauben habe ich mir bei Ebay einen Micro SD Extender gekauft. So habe ich jetzt immer Zugriff auf die Karte ohne das Gerät auszubauen oder aufzuschrauben: Link ist nicht mehr aktiv.

Bitte das Backup der originalen Karte gut aufheben! So kann man es immer wieder herstellen, falls etwas schiefgeht!

Wenn du ausführliche Anleitung mit Fotos haben willst, kannst mir eine PN schreiben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben