Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Rider TomTom Rider bleibt beim Startbildschirm hängen

    Nobody is reading this thread right now.
Ist es eigentlich normal, dass der Rider, sobald man ihn an Strom hängt (nicht an den PC) startet?
Besteht nicht die Möglichkeit, den Akku nur zu laden?
Normalerweise starten die komplett ausgeschalteten TomToms nicht, wenn mit der Stromversorgung verbunden, sondern laden dann nur den Akku.
Lediglich mit aktiver "Auto-Off/Auto-On"-Option schalten sich die Geräte nach Unterbrechung der Stromversorgung ab bzw. starten, wenn diese wieder anliegt.
Inwieweit der Urban-Rider bereits "ab Werk" über diese Option wie z.B. ein Go6100 verfügt, vermag ich nicht zu sagen. Die Geräte mit den aktuellsten offiziellen 9er NC haben es normalerweise nicht.
Dass der Urban-Rider trotz anscheinend korrekter Installation nicht autark startet, dürfte damit jedoch eher nicht zusammenhängen.
Zu deiner verwendeten Karte: Befinden sich darin bereits POI's (von dir bzw. dem Kartenupper hinzugefügte freie oder auch welche von TT)? Da gab es nämlich mal einen Fall, wo ein korrupter POI den TT nicht starten lies.
 
Eigentlich nicht.
Die Karte sollte noch jungfräulich sein....

Wie kann ich das herausfinden?

MFG

Lars
 
Indem du den Kartenordner auf vorhandene *.ov2/*.bmp bzw. *.ov2/*.ver überprüfst. Manche Upper stellen leider nicht die "jungfräuliche" Karte zur Verfügung, sondern fügen schon Blitzer etc. ein.
 
Kannst du nochmal einen Screenshot deines Rider , mit dem derzeitigen Inhalt, hier reinsetzen und sagen was du jetzt aufgespielt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

ich habe den 9.205 original drauf und die kleine DACH Nord 1005 8763 drauf. Beides gepatcht mithilfe Deiner Anleitung. Seitdem funktioniert der Rider ja zumindest unter TomTom Home "mit dem Rider arbeiten"....
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde da, bevor die Kiste nicht richtig hochfährt, erst mal garnichts verändern.
Kopier dir die mal raus und lass es ohne sie starten. Kannst du ja nachher wieder einfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann schmeiss ich das wieder runter. Vorher ist der Rider aber auch nicht hochgefahren....
 
Dein SW hat nicht zufällig was am Bootloader rumgespielt, da es den Rider auch mit einem 1.xxx Bootloader gab?
Müsstest ihn mal fragen.
Das hatte der User:
Meine TT-Spezifikationen:
Navcore 9.205
32 mb ram
Bootloader v1.0012
Karte Mitteleuropa v910.4892

Freier Platz ohne die exzellente Karte:
1.815.1mb
 
Er sagt, dass er gar nichts gemacht hätte, ausser an Tom Tom Home gehängt und Updates gefahren...
Ich habe den Rider ja komplett formatiert, gelöscht usw. und dann alles über TomTom Home aufspielen lassen.
Hättest Du den passenden Bootloader für den Rider da?
Wird der einfach per drag&drop "ausgetauscht"????
 
Zurück
Oben