Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Anleitung USB-Ethernet-Adapter wird in Windows 11 nicht erkannt, aber in VirtualBox sichtbar? So löst du das Problem!

    Nobody is reading this thread right now.

prisrak

Moderator
Teammitglied
Registriert
4. Mai 2010
Beiträge
5.669
Lösungen
29
Reaktionspunkte
16.564
Punkte
413
USB-Ethernet-Adapter wird in Windows 11 nicht erkannt, aber in VirtualBox sichtbar? So löst du das Problem!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Adapter ist in USB eingesteckt, wird aber nicht angezeigt.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Am Ende sieht es anders aus.

Ist es euch auch schon einmal passiert? Ihr wollt zum Beispiel über eine VirtualBox eure Fritzbox mit neuer Firmware per push-firmware bespielen oder andere Netzwerkaufgaben erledigen. Doch plötzlich wird der USB-Ethernet-Adapter in Windows 11 nicht erkannt. Ohne direkten LAN-Anschluss am Notebook müsstet ihr normalerweise auf einen anderen Laptop oder PC ausweichen. Zum Glück gibt es eine Lösung, um den Adapter auch auf eurem aktuellen Gerät nutzbar zu machen!

Wenn dein USB-Ethernet-Adapter unter Windows 11 nicht erscheint, aber in VirtualBox zur Auswahl steht, kann das an einer exklusiven Nutzung durch VirtualBox liegen. Hier erfährst du, wie du den Adapter wieder im Windows-Host verfügbar machst.

1. VirtualBox-USB-Passthrough prüfen​

  • Öffne VirtualBox.
  • Gehe zu Einstellungen der VM → USB.
  • Ist der Adapter dort unter "USB-Geräte" gelistet? Falls ja, entfernt VirtualBox ihn aus Windows.
  • Lösung: Entferne den Haken oder lösche den Adapter aus der Liste.

2. VirtualBox-VM komplett beenden​

  • Beende die virtuelle Maschine vollständig.
  • Trenne den Adapter vom Rechner und stecke ihn erneut ein.
  • Prüfe im Geräte-Manager (Win + X → Geräte-Manager), ob der Adapter jetzt sichtbar ist.

3. Windows erkennt den Adapter nicht? Treibersuche erzwingen​

Falls der Adapter nach dem Entfernen aus VirtualBox immer noch nicht in Windows erscheint, kannst du Windows dazu zwingen, nach neuen Geräten zu suchen:

  • Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator (Win + X → Windows Terminal (Admin)).
  • Führe folgenden Befehl aus:
    pnputil /scan-devices<br>
  • Danach den Adapter erneut einstecken.

4. VirtualBox USB-Filter deaktivieren​

  • Falls der Adapter beim Start der VM immer wieder "verschwindet":
    • Öffne VirtualBox → Einstellungen → USB.
    • Entferne alle USB-Filter, die mit dem Adapter zu tun haben.
    • Starte die VM neu und prüfe, ob Windows den Adapter erkennt.

5. Geräte-Manager: Versteckte Geräte anzeigen​

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Falls Windows den Adapter immer noch nicht anzeigt:
  • Öffne den Geräte-Manager.
  • Gehe zu Ansicht → Ausgeblendete Geräte anzeigen.
  • Falls der Adapter dort erscheint, Rechtsklick → Gerät deinstallieren.
  • Danach den Adapter erneut einstecken.

Fazit​


VirtualBox kann USB-Geräte exklusiv nutzen und Windows 11 daran hindern, darauf zuzugreifen. Durch das Entfernen des Passthroughs und das Neustarten von Windows kann der Adapter wieder im Hostsystem sichtbar gemacht werden. Falls das nicht hilft, hilft oft ein erzwungener Gerätescan oder das Entfernen von alten Treibereinträgen.


Hat es geklappt? :) Bei mir jedenfalls ja
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben