Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VAG EEprom Fehler

tacho öffnen mit Krokodilklammer eeprom auslesen.

mein EEprom war 93C86.

hier ist vorgehensweise wie man eeprom mit ch341A ausliet.



Die Klammer muss je nach Chipart art umgebaut werden, da sonst die Pins nicht passen.
 
Ah okay, verstehe. Schaue mir das kommende Woche mal genauer an wenn ich alles dafür habe :)
Danke dir schonmal! Gruß!
 
Meine Ausrüstung
17177728245321583248389598018233-jpg.205386
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mit deinem Hinweis jetzt auch einige mehr Infos gefunden :)
Danke danke! Bin überzeugt das damit zu packen
Set ist bestellt, allerdings habe ich die kommenden zwei Wochen keine Zeit und bin nur beruflich unterwegs. Freu mich drauf
------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Rachid833,

habe es jetzt endlich mal geschafft mich dran zu setzen, komme aber erneut nicht weiter. Habe den Chip 93C86 auf dem Board gefunden und mithilfe der Klemme an den CH341A angeschlossen. Nutze jetzt den Neoprogrammer, allerdings wird der Chip nicht erkannt …
Hast du dir nen anderen Adapter gebaut?
Ich komme wohl wieder nicht weiter. Hier mein Aufbau. Wenn ich das Programm den Chip erkennen lasse, erkennt der irgendeinen anderen IC den er aber wohl auslesen kann und zumindest ausgibt CRC32 = 0xC2A8FAD9
Sowie Reading Main Memory Success.

Wähle ich manuell den 93C86 aus gibt es erst die Frage ob 8Bit oder 16 Bit Variante. Was ist hier denn richtig? Zudem wird je nach Variante dann angegeben den PIN 5&6 zu jumpen.
Wie bist du hier vorgegangen?
Gruß!

Leider kann ich die Bilder nicht anhängen da sie wohl zu groß sind :/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Passt die pinbelegung der krokodilklemme? Ich habe meine modifizieren müssen erst dann würde chip erkannt.
 
Chipdatenblatt googln, mit Multimeter messen ob die pinbelegung der Klemme passt
 
Habe das jetzt gemäß schematic aus dem neoprogrammer gemacht. Der erkennt jetzt etwas liest aber immernoch nicht aus:
Microwire detected
Adress length = 6

Bekomme dann eine Fehlermeldung „The Chosen Component does not match the selected chip characteristics“

So mit dem Asprogrammer hat es geklappt
Habe jetzt den Chip auslesen können! Baue jetzt erstmal wieder zusammen und gucke dann wo in der Datei der Login Code zu finden ist. Grüße!

Gibt es eine genaue Stelle in dem Datensatz wo der WFS Logincode gespeichert ist?

Edit by wiscal
Beiträge zusammengeführt! Bitte keine Mehrfachbeiträge direkt hintereinander. Man kann auch seine Beiträge im Nachhinein bearbeiten und so ggf. erweitern.
Bitte unsere Boardregeln beachten! Sg wiscal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar gibt es die .. aber 1 stehen die nicht im Klartext drin
Schick den dump oder poste ihn hier dann schauen wir mal :-)
 
Hallo anbei mein file.

Danke vorab und Gruß!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Anbei die Platine mit dem Chip
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Super, danke dir, werde es heute Abend direkt ausprobieren!
Wie bist du darauf jetzt gekommen? Welches Programm hast du benutzt? Würde es gerne auch selbst nachstellen um in Zukunft bei meinem anderen 9n3 auch die Möglichkeit zu haben!

Soo, leider ist der Code nicht korrekt … VCDS sagt leider weiterhin nach Eingabe des Codes: „Login verloren durch Verbindungsabbruch“.
Wie wurde der Code denn ausgelesen?
Danke und Gruß!

Hat sich erledigt. Nach Rücksprache stimmt alles, hatte nur die Wartezeit durch meine vorherigen Versuche noch im Steuergerät. Zündung entsprechend der Wartezeit wie in VCDS einsehbar eingeschaltet gelassen und funktionierte danach ohne Probleme :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.
Versuche gerade, für meine 2008er Q7 den Logincode auszulesen.
Leider bekomme ich immer nur den Hinweis "No ecu found".
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?

PS: Ich habe den Original-Audi-Schlüsselanhänger, aber da ist kein Logincode dran...nur ein Aufkleber mit Strichcode und einer mit den letzten 7 Stellen der Fgst.-Nummer.
Danke und VG, meistereder3
 
Zurück
Oben