Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VCDS V2 Supportthread HowTo - Fragen, Infos

  • Hallo, ich würde mir gerne ein OBD-Kabel oder auch ein OBD über Bluetooth/WLAN zulegen. Ich fahre ein Golf 7 Baujahr 2017, was würdet ihr empfehlen?
  • Ich möchte gerne Fehler auslesen können, Fehler löschen können und Gurtwarner, Start- Stop deaktivieren, Warunung für geöffnete Türe bei eingeschalteter Zündung usw. deaktivieren.
  • Ich möchte dabei das hier Angebotene damit funktioniert.
  • Bis 10 FIN Begrenzung wäre super, aber auch eine 3 FIN Begrenzung dürfte ausreichen.
 
Was wenn 2 VCDS auf meinem BS installiert sind?
Wenn ein V2 benutzt wird mit dem VII Loader darf der Original Installationspfad nicht gändert werden (weder von VCDS...)

Das stimmt nicht. Dem Laoder ist es völlig egal, wo VCDS installiert ist, man muss ihm nur den richtigen Ort mitteilten.
Dass die Installation generell im root auf C:/ erfolgen sollte bleibt davon natürlich unberührt.

Folgende Datei löschen
C:\Users\PCUSER\Documents\VIIPlusloader\UserData.db
Auch das ist lame.
Einfach die VCDS.exe über den Loader ziehen, dieser merkt sich dann den Pfad.


Die EN laufen ohne Loader, das heißt: Installieren Kabel ran und fertig.
Aber auch nur, wenn kein Update erscheint. Sofern die FW aktualisiert werden muss läuft keine Sprachversion ohne Loader.
 
  • OK bei dem Original Ross-tech scheint die Software dabei zu sein und VCDS ist tagesaktuell.
  • Gibt es sonst einen weiteren Unterschied zu dem was wird und ich dann z.b. dieses HEX V2 Kabel nehmen:
    Code:
    https://de.aliexpress.com/item/1005001477962790.html
  • Und ist das was hier Angeboten wird für unbegrezte FIN?
 
gehackte/gecrackte/geklonte Versionen haben natürlich immer unbegrenzte FIN
man muss sich entscheiden, ein originales Interface für mehr Geld aber dafür Zukunftssicherheit und man hat seine Ruhe,
oder die hier angebotenen Clones mit den bekannten Einschränkungen und Unsicherheiten, aber dafür viel billiger
 
Wenn sowas nötig ist, kann man z.B. mit Teamviewer auch den Desktop seines Notebooks freigeben und ein anderer kann "aus der Entfernung helfen" ... ;-)
 
Genau das ist mein Vorhaben. Beim V1 ging dies ja nicht angeblich. Hab es auch nie getestet, da sonst der Dongle gesperrt wird hieß es ?

Mit dem V2 geht es nun oder ?
 
Schon oft praktiziert, kein Problem.
V1 und Dongle gesperrt wenn man Teamviewer verwendet? Das kann nur ein Märchen sein... wirklich! Hab ich mit V1 auch schon oft gemacht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein es hieß, das v1 darf nicht mit einer Internetverbindung angesteckt werden..

Hab es natürlich dann Nie getestet gehabt.
 
Mit einer Software - Firewall kann man das VCDS vom Internet abschneiden. Dann passiert ganz sicher nichts...
 
Apple176, BlueCity
Gibt es was zu beachten?
Laut einigen Aussagen im Netz sollte bei Nutzung des Programms die Internetverbindung getrennt werden (Alternativ in die host Datei in Windows den Befehl 127.0.0.1 update.ross-tech.com eingeben. Bestätigt ist das allerdings noch nicht. Sicher ist aber sicher.
Steht in Post 1, das selber steht in mitgelieferten Anleitung.
Aber probiert es, dann berichtet uns, was daraus geworden ist. Man lernt nie aus.
Bei Ali sind die schon für 40e zuhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst nichts extra, kann sogar der in Windows 10 eingebaute Firewall:
Code:
https://bitreporter.de/windows/internetzugriff-fuer-bestimmtes-programme-mit-windows-firewall-verbieten/

Einfach zur Sicherheit alle "exe" und "com" Dateien aus dem VCDS Ordner mit aufnehmen...
 
Also, was denn nun?
Hallo, ist das unter dieser Hostdatei gemeint? Pfad %windir%\system32\drivers\etc dann rechte Maustaste auf hosts mit Editor öffnen und dort ganz unten einfach
127.0.0.1 update.ross-tech.com einegeben, speichern und das wars?
Ja. Allerdings musst du die Datei vorher woanders speichern, da Windows das Bearbeiten von Dateien in dem Ordner nicht zulässt.

Dennoch ist die Maßnahmen nicht notwendig, da der Laoder sowas automatisch unterbindet.
Irgendwie sind dazu unterschiedliche Meinungen, wie man hier liest. Nur was ist denn nun auschlaggebend?
Macht es nun der Loader? Oder doch die hostdatei einfügen ? Oder so handeln wie wie von BlueCity beschrieben?
 
Zurück
Oben